Samstag, 15. März 2025
[14.03.2025] Von der flächendeckenden Einführung des digitalen Gewerbesteuerbescheids profitieren Kommunen, Unternehmen und Steuerberatungen. Norbert Rheindorf, Line of Business Public Sector beim HKR-Hersteller Nagarro, erklärt, worauf es bei der Umsetzung ankommt.
Porträtaufnahme von Norbert Rheindorf.

Norbert Rheindorf ist im Bereich Line of Business Public Sector beim HKR-Hersteller Nagarro tätig.

(Bildquelle: Nagarro)

Herr Rheindorf, vor einem Jahr ist der digitale Gewerbesteuerbescheid gestartet. Wie fällt Ihr Zwischenfazit aus?Ein Drittel der HKR-Hersteller hat auf die Lösung umgerüstet, und rund 100 Kommunen in unterschiedlichen Bundesländern haben die Umsetzung pilotiert, umfassend getestet und das Ganze erfolgreich in die Praxis überführt. Das sind gute Zahlen, aber das Potenzial ist natürlich viel größer. Im nächsten Schritt kommt es darauf an, Erfahrungswerte zu nutzen und eine kritische ... mehr...

Aktuelle Meldungen

BrunsbüttelDoppik-Projekt mit mpsNF

[06.07.2005] Die schleswig-holsteinische Stadt Brunsbüttel nutzt für den Umstieg auf die doppische Haushaltsführung die Finanzlösung mpsNF. Kürzlich erhielt die Firma mps public solutions den Komplettauftrag. mehr...

Weitere Meldungen

RedDot Solutions: Neue Lösungen auf der DMS Expo

[05.07.2005] Die Firma RedDot Solutions präsentiert gemeinsam mit Partnerunternehmen auf der Messe DMS Expo vom 27. bis 29. September in Essen neue Enterprise-Content-Management (ECM)-Lösungen. mehr...

Duisburg: Schulen schneller im Web

[05.07.2005] Die Duisburger Schulen können das Internet in Zukunft mit höheren Geschwindigkeiten nutzen. Das Unternehmen ISIS Multimedia Net rüstet die bisherigen Anschlüsse auf eine Leistung von bis zu drei Mbit auf. mehr...

Microsoft: Doppik-Roadshow in zwölf Städten

[01.07.2005] Das Unternehmen Microsoft informiert im Rahmen einer bundesweiten Veranstaltungsreihe anhand von Expertenvorträgen und Best-Practice-Beispielen über den Weg zum neuen kommunalen Finanzwesen. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. mehr...

Köln: Besser informierte Räte

[30.06.2005] Die Ratsmitglieder und Bezirksvertreter in Köln nutzen künftig ein Informationssystem zur Vorbereitung von Sitzungen. Die Stadt führt eine Gesamtlösung für das Sitzungsmanagement des Spezialisten Somacos ein. mehr...

Microsoft: Dialog auf dem LinuxTag

[30.06.2005] Zufrieden hat sich das Unternehmen Microsoft über seine Messepräsenz auf dem LinuxTag in Karlsruhe geäußert. Man habe mit vielen Besuchern über Themen wie Interoperabilität, IT-Sicherheit und System-Management gesprochen. mehr...

Hiddenhausen: Gemeinde legt Konzern-Bilanz vor

[30.06.2005] Als erste Gemeinde in NRW hat Hiddenhausen eine Eröffnungsbilanz sowie einen testierten Jahresabschluss beschlossen. Fast 130 Millionen Euro Vermögen weist die Bilanz aus. Wovon viele Unternehmen träumen: Die Eigenkapitalquote der Gemeinde beträgt 70 Prozent. mehr...

Remshalden: Sanfter Übergang zur Doppik

[30.06.2005] Die baden-württembergische Gemeinde Remshalden startet ins neue kommunale Haushaltsrecht. Mit Unterstützung der Kommunalen Datenverarbeitung Region Stuttgart (KDRS) stellt die 13.800-Einwohner-Gemeinde schrittweise auf die Doppik um. mehr...

Kassel: Gastfreundlicher Internet-Auftritt

[29.06.2005] Die Stadt Kassel präsentiert sich jetzt barrierefrei im Internet. Touristische Informationen gibt es in sechs Sprachen. mehr...

KAAW: Vereinbarung mit codia

[29.06.2005] Aus einem Rahmenvertrag mit der Firma codia Software können die Mitglieder der Kommunalen ADV Anwendergemeinschaft West (KAAW) Enterprise-Content-Management-Lösungen auf Basis von Saperion beziehen. mehr...

Flensburg: Extranet mit Cybay New Media

[28.06.2005] Die Stadt Flensburg arbeitet bei der Betreuung ihres Internet-Auftritts und ihres Intranet sowie beim Aufbau eines neuen Extranet mit der Firma Cybay New Media zusammen. Die Stadt baut dabei auf das Content-Management-System Imperia. mehr...

AED-SICAD: Entwicklungspartner Passau

[24.06.2005] Die Stadt Passau und die Firma AED-SICAD haben eine strategische Partnerschaft für die Entwicklung von Geo-Informationssystemen (GIS) geschlossen. mehr...

RedDot Solutions: Verkauf an Hummingbird

[24.06.2005] Der kanadische Content-Management-Spezialist Hummingbird übernimmt die Oldenburger RedDot Solutions AG. RedDot Solutions soll als eingeständiges Unternehmen weitergeführt werden. mehr...

SAP: Virtuelles Rathaus21

[24.06.2005] Im Rahmen der Kooperation mit der Stadt Hagen entwickelt die SAP eine Lösung für ein integriertes E-Government in Kommunen. Das neue Produkt Rathaus21 soll im Herbst 2005 verfügbar sein. mehr...

LinuxTag: Freie Software als Standortfaktor

[23.06.2005] Open Source Software (OSS) ermögliche es, eine effiziente, bezahlbare und sichere Software-Landschaft für die öffentliche Verwaltung aufzubauen, glaubt Ute Vogt. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern hat gestern den Business- und Behördenkongress auf dem LinuxTag 2005 in Karlsruhe eröffnet. mehr...

1 1.267 1.268 1.269 1.270 1.271 1.304