Montag, 10. November 2025
[10.11.2025] Berlin ebnet den Weg hin zu einer datengetriebenen Verwaltung: Mit dem nun von der Landesverwaltung und der Technologiestiftung Berlin freigeschalteten Webangebot Data Hub entsteht eine stadtweite, zentrale Infrastruktur für die Arbeit mit Daten. 

Dunkel gestaltetes D-Balkendiagramm mit neonfarbenen Balken und digitalem Raster als Basis, das eine futuristische Ästhetik der Datenvisualisierung widerspiegelt.

Data Hub dient in Berlin künftig als zentrale, stadtweite Plattform für Dateninfrastruktur und Software.

(Bildquelle: plaifahwannapa11/123rf.com)

Das Land Berlin und die Technologiestiftung Berlin haben den seit April 2025 zur Verfügung stehenden Prototyp des Data Hub Berlin nun erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Wie das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin mitteilt, soll das jetzt freigeschaltete Webangebot langfristig den zentralen Knotenpunkt für die Datenarbeit der Stadt bilden. In einer Pilotphase wird die Data-Hub-Plattform aktuell durch die Technologiestiftung Berlin getestet. Dabei werden gemeinsam mit ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

BayernPortal mit Bürgerdaten für Behörden

[06.07.2007] In Bayern ist ein Behördeninformationssystem für alle kommunalen und staatlichen Einrichtungen gestartet. Über ein Web-Portal können Behörden die Adressdaten aller bayerischen Bürger abfragen. mehr...

Weitere Meldungen

Agresso: Partner im eGovernment-Labor

[05.07.2007] Das Unternehmen Agresso will als Partner im Fraunhofer FOKUS eGovernment-Labor zeigen, dass sich dezentrale Finanzautonomie und die Abbildung verwaltungsübergreifender Prozessketten und Berichtsanforderungen nicht ausschließen. mehr...

Bad Schwartau: Datenschutz vom ULD bestätigt

[02.07.2007] Die Stadtverwaltung Bad Schwartau verfügt über ein hohes Datenschutzniveau. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat der Kommune bereits zum zweiten Mal ein Datenschutz-Zertifikat verliehen. mehr...

EU-Kommission: Praxisportal gestartet

[28.06.2007] Durch die Zusammenführung dreier E-Government-Portale hat die EU-Kommission ein neues Angebot geschaffen: eGovernment Practice. Das neue Portal verbindet Online-Aktivitäten und Offline-Austausch. mehr...

Frankfurt / Rhein-Main: Bürgerbeteiligung am Regionalplan

[27.06.2007] Der Planungsverband Ballungsraum Frankfurt / Rhein-Main hat erstmals einen Regionalen Flächennutzungsplan aufgestellt. Noch bis zum 30. Juni können die Bürger ihre Stellungnahmen zum Plan im Internet abgeben. Der Verband hat dazu ein Online-Bürgerbüro eingerichtet. mehr...

Nationaler IT-Gipfel: Weblog gestartet

[27.06.2007] Auf dem ersten nationalen IT-Gipfel im vergangenen Jahr war beschlossen worden, dass Deutschland im IT-Sektor wieder an die Weltspitze kommen soll. Jetzt können Bürgerinnen und Bürger in einem Weblog diskutieren, wie dieses Ziel zu verwirklichen ist. mehr...

Web 2.0: BIENE prüft Barrierefreiheit

[26.06.2007] Eine Studie zur Nutzung des Web 2.0 durch Menschen mit Behinderung wird im Rahmen des BIENE-Projekts durchgeführt. Auf Basis der Ergebnisse soll der Kriterienkatalog für den BIENE-Wettbewerb 2008 erstellt werden. mehr...

Studie: Breitbandnutzung nimmt zu

[26.06.2007] Die Zahl der Internet-Nutzer in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr auf über 60 Prozent gestiegen. Im gleichen Zeitraum hat die Zahl der Breitbandzugänge um zwölf Prozentpunkte zugenommen. Das geht aus dem (N)ONLINER Atlas 2007 hervor. mehr...

Rheinisch-Bergischer Kreis: Behördenlotse online

[25.06.2007] Einen neuen Service stellt der Rheinisch-Bergische Kreis seinen Bürgern zur Verfügung: den Behördenlotsen. Damit ist es künftig nicht mehr nötig, zu wissen, welche Behörde für welches Anliegen zuständig ist. mehr...

Kaspersky Lab: Behördentag in Stuttgart

[21.06.2007] Auf ihrem Behördentag wird die Firma Kaspersky Lab eine Lösung präsentieren zum Schutz komplexer Netzwerke inklusive externer Mitarbeiter und mobiler Anwender vor Viren, Spyware und Spam. mehr...

Kassel: Ein Eingang für Stadt und Kreis

[21.06.2007] Über eine gemeinsame Startseite sind jetzt die Websites von Stadt und Landkreis Kassel zu erreichen. Künftig will der Kreis auch das gleiche Content-Management-System wie die Stadt nutzen. mehr...

Gebäude-Management: AKDB und conject kooperieren

[20.06.2007] Eine Lösung für Facility Management bietet jetzt auch die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern an. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit einem Spezialisten. mehr...

BMI / DsiN: Kooperation vereinbart

[20.06.2007] Eine Zusammenarbeit haben das Bundesministerium des Innern (BMI) und der Verein "Deutschland sicher im Netz" (DsiN) beschlossen. Der Bundesinnenminister unterstützt die Arbeit des Vereins künftig als Schirmherr. mehr...

Berlin: Portal für Kreative gestartet

[19.06.2007] Das Internet-Portal Creative.City.Berlin ist online gegangen. Die neue Plattform bietet Informationen zu allen Sparten der Kreativ- und Kulturbranche der Hauptstadt. mehr...

Darmstadt: Schlaumäuse für alle

[19.06.2007] Die Stadt Darmstadt setzt auf die Lern-Software Schlaumäuse für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren. Auf Initiative von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries haben die Firmen Microsoft Deutschland, Porsche und PC-WARE 120 Kindergärten in der Region Darmstadt mit dem Lernprogramm und PCs ausgestattet. mehr...

1 1.282 1.283 1.284 1.285 1.286 1.354