Samstag, 15. November 2025
[14.11.2025] Bendorf bündelt die Themen Klimakompetenz, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung auf einer neuen Website zum Stadtentwicklungsprozess. Das Portal soll die Themen des Zukunftsprojekts nicht nur sichtbar machen, sondern auch verständlich vermitteln. Auch zeigt sie an, wie die Menschen vor Ort aktiv mitwirken können.
Auf einem Tablet ist die neue Website zur Grünen Entdeckerstadt Bendorf zu sehen, vor dem Tablet steht eine Tasse mit der Aufschrift Grüne Entdeckerstadt Bendorf.

Barrierefreiheit hat bei der Entwicklung der Plattform eine wichtige Rolle gespielt.

(Bildquelle: Presse Bendorf)

Auf einer neuen Website bündelt jetzt die Stadt Bendorf alle zentralen Themen der so genannten Grünen Entdeckerstadt. Bei der Grünen Entdeckerstadt handelt es sich um ein Zukunftsprojekt der rheinland-pfälzischen Kommune. Mitten in Bendorf soll gezeigt werden, wie Stadtentwicklung nachhaltig, kreativ und erlebbar sein kann, heißt es auf der neuen Website. „Die Grüne Entdeckerstadt soll Begegnungsorte schaffen, Klimabewusstsein fördern und frischen Wind in unsere Innenstadt bringen“, ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

CeBIT 2007Deutsche Messe umgarnt Bürgermeister

[15.01.2007] Den Kommunen bietet die Deutsche Messe AG ein besonderes Angebot: Alle Bürgermeister Deutschlands können kostenlos die CeBIT besuchen. Die Sonderfläche "Marktplatz Kommune" im Public Sector Parc ist ausgebucht. mehr...

Weitere Meldungen

Rzeszów (PL): Breitband-Internet für Bürger und Verwaltung

[11.01.2007] Von einer breitbandigen drahtlosen Internet-Verbindung profitieren im polnischen Rzeszów Stadtverwaltung, Bürger und Schulen. Über das Netzwerk werden auch 47 kostenlose WLAN Hotspots in der Stadt bereitgestellt. mehr...

Seevetal: RIS in Web-Auftritt integriert

[11.01.2007] Inhalte aus dem Ratsinformationssystem ALLRIS wurden von der Gemeinde Seevetal in das neue kommunale Internet-Portal integriert. Mit der Suchmaschine des Portals kann nun jede öffentlich zugängliche Information in ALLRIS direkt gefunden werden. mehr...

KRZ / ITEBO: Vertriebspartnerschaft für Schüler-Online

[11.01.2007] Die Lösung "Schüler-Online - Übergangsmanagement von Schule in Beruf" des KRZ Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe wird im Land Niedersachsen vom Osnabrücker Unternehmen ITEBO angeboten. Das ist der Inhalt einer Vertriebsvereinbarung beider Firmen. mehr...

Herzo Werke: Vorkonfektionierte GIS-Lösung

[10.01.2007] Um angemessen auf die Liberalisierung des Netzmarktes reagieren zu können, setzt das Energieversorgungsunternehmen Herzo Werke eine Multi-Utility-Lösung der Firma Intergraph ein. mehr...

CeBIT 2007: Integrierte ERP-Software von MACH

[05.01.2007] Auf der CeBIT 2007 stellt die Firma MACH ganzheitliche Web-Anwendungen und praxiserprobte Portallösungen vor. Die ERP-Software für das Verwaltungsmanagement ist speziell auf den Public Sector ausgerichtet. mehr...

KOMCOM Nord 2007: mps präsentiert sich mit Partnern

[02.01.2007] Auf der KOMCOM Nord 2007 stellt das Unternehmen mps public solutions Lösungen vor, um Prozesse zu optimieren, Ressourcen effizient einzusetzen und Kosten zu sparen. Die Firma präsentiert sich erstmals mit Partnerunternehmen auf einem Gemeinschaftsstand. mehr...

Gera: Online-Umfrage zum Handyparken

[21.12.2006] Ab nächstem Jahr sollen in Gera Parkscheine mit dem Handy gelöst werden können. Um die Meinung der Bürger zu diesem Thema einzuholen, hat die Stadtverwaltung jetzt eine Online-Umfrage gestartet. mehr...

Aalen: Website spricht Englisch

[21.12.2006] Die neuen englischen Seiten des Web-Auftritts der Stadt Aalen richten sich an Touristen, die Wirtschaft und Investoren. Informationen für Migranten haben auf den englischen Seiten eine eigene Rubrik erhalten. mehr...

Saarland: 60 Web-Portale vernetzt

[19.12.2006] Auf Basis des Content-Management-Systems der Firma RedDot Solutions hat das Saarland 60 vernetzte Web-Portale relauncht. Ein themenorientierter Ansatz soll helfen, die Grenzen zwischen den einzelnen Ressorts zu überwinden. mehr...

Fachverfahren: Firmen zeigen Interoperabilität

[19.12.2006] Zehn IT-Unternehmen, die Lösungen für den öffentlichen Dienst anbieten, demonstrieren jetzt im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts UnsereVerwaltung die Interoperabilität ihrer Fachverfahren. Zur KOMCOM Nord, Ende Februar 2007 in Hannover, erscheint eine gemeinsame CD-ROM, auf der 13 Anwendungsszenarien anschaulich demonstriert werden. mehr...

KOMCOM Nord 2007: Lösungen von Lecos

[19.12.2006] Am 27. und 28. Februar 2007 präsentiert sich der kommunale IT-Dienstleister Lecos in Hannover dem Fachpublikum der KOMCOM Nord. Im Fokus stehen Doppik-Beratungsleistungen sowie die Software-Lösungen SIEPOS für Personal- und Bewerber-Management und FABIUS, ein Experten- und Informationssystem für Bürgerämter. mehr...

Barrierefreiheit: Ausgezeichnet mit BIENE

[12.12.2006] Die Gewinner des BIENE-Awards 2006 stehen fest. Unter den von der Stiftung Digitale Chancen und Aktion Mensch ausgezeichneten Websites befindet sich das Web-Portal der Stadt Straelen am Niederrhein und das des Bundesrates. mehr...

Niedersachsen: Bürgermeister gratis zur CeBIT

[12.12.2006] Einen kostenfreien CeBIT-Besuch für alle Bürgermeister Niedersachsens hat jetzt der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund mit der Deutschen Messe AG vereinbart. mehr...

China: E-Government auf dem Vormarsch

[08.12.2006] In China sind Web-Portale mittlerweile auf allen Verwaltungsebenen sehr verbreitet. Die Errichtung von Regierungswebsites wird als wichtiger Bestandteil beim Aufbau von E-Government betrachtet. Die Eröffnung der Online-Plattform der Zentralregierung gilt in diesem Zusammenhang als Meilenstein. mehr...

1 1.292 1.293 1.294 1.295 1.296 1.355