
Die Stadtverwaltung Freiburg stellt ihren Bürgern aktuell 399 Dienste online zur Verfügung.
(Bildquelle: FWTM / Mende)
Die Stadtverwaltung Freiburg stellt ihren Bürgern aktuell 399 Dienste online zur Verfügung.
(Bildquelle: FWTM / Mende)
[07.09.2004] Die DMS Digital Management Solutions 2004 startet heute. Rund 300 Aussteller zeigen ihre Lösungen zu Enterprise-Content- und Dokumenten-Management. mehr...
[07.09.2004] Im Rahmen der Umweltfachmesse TerraTec und der Energiefachmesse enertec (8. bis 11. März 2005) findet erstmals eine neue GIS-Veranstaltung statt. Die GeoNET 2005 soll unter anderem Besucher aus Kommunen in den neuen Bundesländern anlocken. mehr...
[01.09.2004] Zwei Studien loben die Website der Stadt Braunschweig: Sowohl unter Gesichtspunkten der Bürgerbeteiligung als auch was das Layout und die Menuführung anbetrifft, kann sich das Internet-Angebot sehen lassen. mehr...
[31.08.2004] Die Lösung ALLRIS 3.7 hat jetzt als erstes Verfahren im Bereich Sitzungsdienst und Ratsinformationssysteme das Gütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein erhalten. mehr...
[25.08.2004] Eine Zwischenbilanz zeigt: Der österreichische zentrale Online-Service zur Bestellung von Schulbüchern und modernen Unterrichtsmedien wird von fast allen Schulen genutzt und gilt mittlerweile europaweit als Vorzeigeprojekt. mehr...
[23.08.2004] In den USA werden für den Internet-Zugang erstmals mehr Breitband-Anschlüsse als Modems genutzt. mehr...
[18.08.2004] Die Initiative Schulen ans Netz e. V. fordert in einem jetzt vorgelegten Memorandum ein bildungsgerechtes Urheberrecht, um den Multimedia-Einsatz in Schulen auf ein solides juristisches Fundament zu stellen. mehr...
[17.08.2004] Mitte September wird die neue zentrale e-Government-Plattform für die österreichischen Gemeinden, kommunalnet.at, freigeschaltet. Dies sieht ein Kooperationsvertrag der Unternehmen Kommunalnet e-Government Solutions, des österreichischen Bundesrechenzentrums und der Telekom Austria vor. mehr...
[13.08.2004] Eine neue Lösungskomponente der Business-Software von Agresso soll für mehr Effizienz bei Bestellung, Einkauf und Dokumentation in der Kommunalverwaltung sorgen. mehr...
[12.08.2004] Die neuen Document Services von Adobe können live im Einsatz begutachtet werden. Auf einer Tour durch europäische Städte informieren renommierte Referenten auch über die Einsatzmöglichkeiten der Adobe-Lösungen in der öffentlichen Verwaltung. mehr...
[12.08.2004] Der Internet-Auftritt der baden-württembergischen Stadt Ravensburg wurde technisch und optisch auf den neuesten Stand gebracht. mehr...
[11.08.2004] Public Sector e-Procurement Project (EPROC) heißt ein von der EU gefördertes Projekt, das die Zusammenarbeit zwischen kommunalen Einrichtungen und regionalen Zulieferern durch den Einsatz elektronischer Beschaffungssysteme verbessern soll. mehr...
[06.08.2004] Auf reges Interesse stößt der Wettbewerb für barrierefreie Webgestaltung BIENE Award. Die Veranstalter, Aktion Mensch und Stiftung Digitale Chancen, registrieren 30 Prozent mehr Bewerbungen als im Vorjahr. mehr...
[04.08.2004] Die Hans Held GmbH bietet mit "REGISAFE Mobil" jetzt ein Modul für die Nutzung und Bearbeitung archivierter Dokumente an mobilen Arbeitsplätzen. mehr...
[04.08.2004] Erstmals findet auf der Intergeo ein EU-Day statt. Damit soll der Wissens- und Erfahrungsaustausch des Geoinfomationsmarktes auf europäischer Ebene gefördert werden. mehr...