CAIA steht den Gästen im Hallenbad Gersthofen Rede und Antwort.
(Bildquelle: Stadt Gersthofen, wvw)
			CAIA steht den Gästen im Hallenbad Gersthofen Rede und Antwort.
(Bildquelle: Stadt Gersthofen, wvw)
[03.05.2006] IT-Security-Lösungen auf Basis von Open Source Software stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf der heute beginnenden Messe LinuxTag in Wiesbaden vor. Im Fokus stehen Lösungen für Behörden und Unternehmen. mehr...
[03.05.2006] Die Website der Stadt Dortmund wurde vom Projekt BIK auf ihre Barrierefreiheit untersucht. Das Fazit des Tests: viel Potenzial, aber auch gravierende Schwächen. mehr...
[02.05.2006] E-Government macht sich bezahlt, sofern die Investitionen sinnvoll getätigt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine jetzt vorgestellte Wirtschaftlichkeitsstudie, die E-Government-Anwendungen in Erlangen geprüft hat. mehr...
[28.04.2006] Das Mobilitätsportal der Stadt München stellt aktuelle Verkehrsinformationen rund um die Fußball-WM zur Verfügung. Ein SMS-Service informiert während der WM über Verkehrsstörungen. mehr...
[25.04.2006] Vom 11. bis 12. Mai 2006 findet die IT-Anwendermesse IT Profits in Berlin statt. Im begleitenden Fachkongress gibt es auch ein Panel für öffentliche Verwaltungen. mehr...
[25.04.2006] Das Freiburger Unternehmen United Planet unterstützt mit dem kommenden Release seiner Portal-Software Intrexx Xtreme die 64-Bit-Technologie für Windows und Linux. Vorteile sollen eine höhere Skalierbarkeit und bessere Performance sein. mehr...
[25.04.2006] Eine zweitägige Fachkonferenz veranstalten die Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung und der Deutsche Städte- und Gemeindebund Ende Mai in Berlin. Thema ist die Sicherheitskommunikation für Städte und Gemeinden. mehr...
[24.04.2006] Die Hamburger Bürger können sich per Online-Diskussion an der Zukunftsplanung der Hansestadt beteiligen. Die Vorschläge sollen in die mittelfristige Finanzplanung einfließen. mehr...
[21.04.2006] Die Stadtwerke Bayreuth bauen eine Web-Auskunft für Geodaten auf und migrieren dazu auf die Lösung G/Net des GIS-Spezialisten Intergraph. mehr...
[20.04.2006] Großbritannien setzt auf E-Democracy. Zur Stärkung der Online-Bürgerbeteiligung auf lokaler Ebene hat die britische Regierung jetzt eine Million Pfund zur Verfügung gestellt. mehr...
[20.04.2006] Das Internet-Portal der Stadt Fürstenfeldbruck wurde einem umfassenden Relaunch unterzogen. Auf Basis der CMS-Lösung "voil mehr...
[20.04.2006] Die Lösung newsystem kommunal Version 4 der Firma Infoma hat die Prüfung durch die Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung bestanden. mehr...
[18.04.2006] Der Präsident des Bayerischen Gemeindetages hat die Regierung des Freistaates aufgefordert, Gemeinden beim Aufbau von Breitbandtechnologie finanziell zu unterstützen. Nur so könne die Kluft bei schnellen Internet-Zugängen zwischen Städten und ländlichem Raum überbrückt werden. mehr...
[18.04.2006] Die Zusammenarbeit der Firmen codia und d.velop trägt Früchte. codia-Lösungen wurden in das Dokumenten-Management- und Archivierungssystem d.3 integriert und ein erstes kommunales Projekt bereits realisiert. mehr...
[13.04.2006] Das Unternehmen cosinex berichtet jetzt über die neuen Fassungen der VOL/A und VOB/A, die zu ihrem In-Kraft-Treten noch durch den Bundesanzeiger Verlag veröffentlicht werden müssen. mehr...