
Auf mehr heiße Tage stellt sich die Stadt Dortmund ein.
(Bildquelle: Stadt Dortmund)
Auf mehr heiße Tage stellt sich die Stadt Dortmund ein.
(Bildquelle: Stadt Dortmund)
[11.10.2002] Im Rahmen der Initiative BundOnline 2005 hat sich das Bundesinnenministerium für die Content-Management-Technologie von CoreMedia und den Realisierungspartner Materna GmbH entschieden. mehr...
[01.10.2002] Sicherheitsprobleme werden auch künftig die Achillesferse der Informationstechnologie bilden. Die Unternehmen hätten in den vergangenen Monaten zu wenig getan, um ihre IT-Systeme gegen interne und externe Attacken abzusichern, kritisieren US-amerikanische Experten. mehr...
[30.09.2002] Der Business-Intelligence-Experte SAS zeigt auf der Messe "Moderner Staat", wie Behörden mit speziellen Analyse-Technologien aus den Daten ihrer operativen Systeme entscheidungsrelevantes Wissen gewinnen können. mehr...
[16.09.2002] Documentum hat die Version 5 seiner Content-Management-Plattform gleichen Namens herausgebracht. mehr...
[06.09.2002] In Wien wurde gestern der European E-City Award für das beste europäische Stadtportal verliehen. Kopenhagen ist der Gesamt-Champion, aber auch die deutschen Städte heimsten Preise ein. mehr...
[06.09.2002] Nach zwei Jahren hat der Betreiber des Bayern-Portals baynet.de eine erfolgreiche Zwischenbilanz gezogen. Künftig soll besonderes Augenmerk auf den Bereich e-Government gelegt werden. mehr...
[04.09.2002] Computer Emergency Response Teams (CERT) sollen in Deutschland künftig als Internet-Feuerwehr dienen. Auch Kommunen sollen Computernotfallteams aufbauen. mehr...
[04.09.2002] Die Sicherheitsinfrastrukturen von Bund, Ländern und Kommunen sollen zusammenwachsen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat jetzt die TC TrustCenter AG als Trustcenter für die öffentliche Verwaltung in Deutschland zertifiziert. mehr...
[29.08.2002] e-Democracy gehört in das Leitbild jeder Kommune, fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund. Das Internet müsse genutzt werden, um die Bürger stärker an kommunalpolitischen Entscheidungen zu beteiligen. mehr...
[27.08.2002] Ein neues Angebot auf dem städtischen Webportal informiert die Bürger Bocholts über die Arbeit des Stadtrates. mehr...
[20.08.2002] Am 26. und 27. November 2002 findet auf dem Messegelände am Berliner Funkturm zum sechsten Mal der Kongress und die Fachmesse Moderner Staat statt. mehr...
[16.08.2002] Das niedersächsische Justiz-Ministerium und Vertreter der Deutschen Telekom AG sowie deren Tochtergesellschaft T-Systems haben einen Kooperationsvertrag zur Erprobung des elektronischen Rechtsverkehrs geschlossen. mehr...
[09.08.2002] Über das Vermögen des Paderborner Content-Management-Anbieters Regioworld GmbH ist zum 1. August ein Insolvenzverfahren eröffnet worden. Zum Insolvenzverwalter wurde der Düsseldorfer Rechtsanwalt Frank Kebekus bestellt. mehr...
[08.08.2002] Die Nutzung von elektronischen Beschaffungssystemen ist sprunghaft gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Unternehmen mit elektronischen Katalogsystemen von 25 auf 50 Prozent verdoppelt. mehr...
[08.08.2002] Mehr als 30 Länder sowie zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Industrie haben sich jetzt auf die OECD-Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit in den weltweiten Informations- und Kommunikationssystemen geeinigt. mehr...