Mittwoch, 22. Oktober 2025
[22.10.2025] KI-Systeme mit Retrieval Augmented Generation erhöhen die Genauigkeit und Zuverlässigkeit generativer Sprachmodelle. Auch Behörden können davon profitieren. Die Datenschutzkonferenz hat nun eine Orientierungshilfe zum rechtskonformen Einsatz veröffentlicht.
Verwaltungen müssen beim Einsatz von KI auch Fragen des Datenschutzes und der Informationsfreiheit beachten.

Verwaltungen müssen beim KI-Einsatz auch den Datenschutz beachten.

(Bildquelle: santiago silver/Fotolia.com)

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden von Bund und Ländern (DSK) hat eine Orientierungshilfe für Unternehmen und Behörden veröffentlicht, die KI-Systeme mit sogenannter Retrieval Augmented Generation (RAG) einsetzen oder einsetzen möchten. Retrieval Augmented Generation verbindet generative KI in Form großer Sprachmodelle mit unternehmens- oder behördeneigenen Wissensquellen. So kann die KI Antworten liefern, die nicht allein auf Trainingsdaten basieren, sondern darüber ... mehr...

Aktuelle Meldungen

StadtentwicklungAcht Zellen

[06.02.2001] Die Bürger haben das Wort in Regensburg: Das bayerische Innenministerium fördert neuartige Bürgerbeteiligung zum Stadtentwicklungsplan. mehr...

Weitere Meldungen

Bürgerservice: Haushalt online

[31.01.2001] Eine Beteiligung der Bürger an Haushaltsberatungen ist in Mülheim jetzt auch über das Internet möglich. mehr...

1 1.348 1.349 1.350