[18.11.2025] Rund 200 Beschäftigte aus rheinland-pfälzischen Kommunen nahmen an der virtuellen „Roadshow Kommunen“ teil. Fachleute von BSI, CERT-kommunal-rlp und dem Digitalisierungsministerium informierten über praktische Sicherheitsmaßnahmen, um besser auf IT-Sicherheits-Krisen vorbereitet zu sein.
Die „Roadshow Kommunen“ ist Teil der Sensibilisierungs- und Unterstützungsmaßnahmen des Digitalisierungsministeriums, des BSI sowie der kommunalen Spitzenverbände.
(Bildquelle: pitinan/123rf.com)
Neben technischen und organisatorischen Maßnahmen ist die Sensibilisierung der Mitarbeitenden ein wichtiger Baustein in Cybersicherheitskonzepten. Dies betrifft auch Kommunen, die zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen geraten – mit teils herausfordernden Folgen für die Verwaltung und Bürgerinnen und Bürger. „Wir müssen auf den Ernstfall vorbereitet sein und wissen, wie wir im Fall eines Angriffs richtig reagieren. Ein besonnenes und informiertes Handeln aller Beteiligten ist ... mehr...


