Donnerstag, 27. November 2025
[27.11.2025] Bei der 4. Digitalministerkonferenz in Berlin setzte Niedersachsens Digitalministerin Daniela Behrens den Schwerpunkt auf föderale Zusammenarbeit: Sie forderte eine engere, effektivere Zusammenarbeit aller föderaler Ebenen und den Zugang zu Services des ITZBund auch für Länder und Kommunen.
Blick in einen gut besetzten Sitzungssaal mit rechteckiger Tischanordnung.

Bei der 4. Digitalministerkonferenz kam auch die föderale Aufgabenteilung zur Sprache. Beschlossen werden soll diese aber erst im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz.

(Bildquelle: MASTD/Schacht)

Die Digitalministerinnen und Digitalminister der Länder trafen Anfang dieser Woche bei der 4. Digitalministerkonferenz (DMK) in Berlin zusammen (wir berichteten). Bei der Konferenz unter dem Vorsitz der rheinland-pfälzischen Digitalministerin Dörte Schall standen vor allem Verwaltungsthemen im Fokus: Gesprochen wurde beispielsweise über eine nationale souveräne Technologie-Plattform für die Digitalvorhaben, den sogenannten Deutschland-Stack sowie über Deutschlands Weg zur digitalen ... mehr...

Aktuelle Meldungen

GeoinformationDienstleistungsoffensive für Autodesk MapGuide

[20.02.2001] Zwei Unternehmen bilden eine Kooperation für Dienstleistungen um die GIS-Software Autodesk MapGuide. mehr...

Weitere Meldungen

Stadtplanung: Kinder an die Macht

[16.02.2001] Ein Modellprojekt in Rheinland-Pfalz macht Kinder und Jugendliche zu Stadtplanern. mehr...

MACH Software: Digitale Vergabe

[12.02.2001] Das Unternehmen MACH Software stellt zur CeBIT mehrere Neuentwicklungen vor. Unter anderem das Softwarepaket "Digitales Vergabemanagement". mehr...

ifs GmbH: Kommunale Finanzwirtschaft auf der CeBIT

[08.02.2001] An 17 Arbeitsplätzen zeigt die ifs auf der CeBIT Lösungen für kommunale und kirchliche Verwaltungen. mehr...

Stadtentwicklung: Acht Zellen

[06.02.2001] Die Bürger haben das Wort in Regensburg: Das bayerische Innenministerium fördert neuartige Bürgerbeteiligung zum Stadtentwicklungsplan. mehr...

Bürgerservice: Haushalt online

[31.01.2001] Eine Beteiligung der Bürger an Haushaltsberatungen ist in Mülheim jetzt auch über das Internet möglich. mehr...

1 1.356 1.357 1.358