
Darmstadt: Soziale Netzwerke wie WhatsApp sind ein wichtiger Bestandteil der städtischen Kommunikation.
(Bildquelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Darmstadt: Soziale Netzwerke wie WhatsApp sind ein wichtiger Bestandteil der städtischen Kommunikation.
(Bildquelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt)
[29.01.2021] publicplan ist seit dem 1. Januar Teil der Allgeier-Gruppe und erhält damit Zugriff auf ein breites Netzwerk an IT-Spezialisten im E-Government-Bereich. Allgeier wiederum will durch die Übernahme die Geschäftssparte im Public-Sector-Bereich stärken. mehr...
[28.01.2021] Für die Kreise Herford, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn und Soest hat das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) 109.000 Impf-Einladungen an die über 80-jährigen Bürger gedruckt. mehr...
[28.01.2021] Der Abfallwirtschaftsbetrieb Oldenburg setzt auf die Lösung Infoma newsystem von Anbieter Axians Infoma. Bei der Zusammenarbeit geht es nicht nur um das Finanz- und Rechnungswesen, sondern beispielsweise auch um die App basierte Leistungsdatenerfassung für Dienstleistungen. mehr...
[28.01.2021] In Verwaltungen wird immer häufiger per Zoom getagt. regio iT bietet dazu einen On-Premise-Zoom-Meeting-Konnektor an, sodass die Nutzung der Videokonferenzlösung mit dem hohen Sicherheitsbedürfnis der Kommunen zusammen geht. mehr...
[28.01.2021] Zum 30. Geburtstag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt es eine Premiere: Coronabedingt wird der vom BSI ausgerichtete Deutsche IT-Sicherheitskongress digital stattfinden. mehr...
[28.01.2021] Wenn Mitarbeiter behördliche Informationen über private Messenger-Dienste austauschen, drohen Sicherheitslücken und DSGVO-Verstöße. Eine Lösung, die auf einer Container-Technologie basiert, kann mobile Kommunikation nach höchsten Standards schützen. mehr...
[28.01.2021] Wie die Digitalisierungsstrategie Detmolds aussehen wird, bestimmen die Bürger der Stadt mit. Analoge und digitale Beteiligungsformate laden unterschiedliche Zielgruppen zum Mitmachen ein. Als wichtige Partizipationsbasis fungiert eine Open-Source-Plattform. mehr...
[27.01.2021] Aus einem Förderpaket des Bundes sollen nun 100 Millionen Euro für die Digitalisierung der Verwaltung in Niedersachsen verwendet werden. In erster Linie sollen die Gelder in den Bereich der Gesundheitsleistungen fließen. mehr...
[27.01.2021] Die Konzerne Deutsche Telekom und Microsoft lancieren ein Paket zur digitalen Schulbildung. Es umfasst die Hardware-Ausstattung, Software-Lizenzen, Serviceleistungen, schnelles Internet sowie Schulungen und Beratungen zum datenschutzkonformen Einsatz. mehr...
[27.01.2021] Das Innovation Lab Schleswig-Holstein veranstaltet einen Online-Talk über die Nutzerperspektive bei der Digitalisierung der Verwaltung. Auch ein Sprecher aus dem Silicon Valley in Kalifornien soll zugeschaltet werden. mehr...
[27.01.2021] Eine klare Konzeption hilft dabei, die Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes in den Kommunen Schritt für Schritt umzusetzen. Mit einem modernen Portal und einer Schnittstelle zum Landes-Zuständigkeitsfinder sind bereits wichtige Punkte erfüllt. mehr...
[27.01.2021] In Bayern hilft das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik den Kommunen dabei, sich gegen Cyber-Angriffe zu wappnen. Zum Angebot zählen unter anderem das Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ und Online-Kurse zur Sensibilisierung der Mitarbeiter. mehr...
[27.01.2021] Patrick Lehmann wird weiterhin als Verbandsvorsteher der kdvz Rhein-Erft-Rur fungieren. Zum ersten stellvertretenden Verbandsvorsteher wurde Axel Fuchs gewählt, Ingo Hessenius bleibt der zweite stellvertretende Verbandsvorsteher. mehr...
[27.01.2021] IT-Dienstleister Dataport wird seinen Trägern weiterhin Technologien, Software-Lösungen und Services der Firma Esri zur Verfügung stellen. Der entsprechende Lizenz-Rahmenvertrag wurde verlängert. mehr...
[27.01.2021] Nach dem Einer-für-Alle-Prinzip wird Thüringen zwei Schwerpunkte bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) angehen. Das haben jetzt Thüringens CIO Hartmut Schubert und Bundes-CIO Markus Richter besprochen. mehr...