Die St. Barbara Gottesackerstiftung Linz trauert den abgeschafften papierlastigen Prozessen nicht nach.
(Bildquelle: St. Barbara Gottesackerstiftung)
Die St. Barbara Gottesackerstiftung Linz trauert den abgeschafften papierlastigen Prozessen nicht nach.
(Bildquelle: St. Barbara Gottesackerstiftung)
[24.09.2020] Die Stadtverwaltung Baden-Baden hat kurz vor der Corona-Pandemie auf eine neue VPN-Lösung umgestellt. Über den gelungenen Einstieg in die neue Arbeitswelt sprechen IT-Leiter Matthias Götz und René Nies, Vertriebsmanager beim Anbieter NCP. mehr...
[23.09.2020] Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz hat in seinem Kommunalen Kaufhaus (KoKa) die digitale Rechnungsstellung eingeführt. Durch die konsequente Digitalisierung, ergeben sich für die beteiligten Kommunen Preis- und Wirtschaftlichkeitsvorteile. mehr...
[23.09.2020] Bund und Länder haben sich auf die Umsetzung der drei Milliarden Euro des Bundes aus dem Konjunkturpaket geeinigt, um die Umsetzung der OZG-Vorgaben voranzubringen. Ein wichtiger Punkt ist das Einer-für-Alle-Prinzip. mehr...
[23.09.2020] Über die Portallösung, die das kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe seinen Kunden zur Verfügung stellt, haben Kommunen im letzten Halbjahr neue Serviceangebote erhalten. So wurden beispielsweise Online-Dienste im Zulassungswesen leichter zugänglich. mehr...
[23.09.2020] Im Kreis Borken ist ein Internet-Portal gestartet, das Eltern die Suche nach der passenden Kita oder Kindertagespflege erleichtern soll. Nahezu alle Kommunen im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamts Borken werden es nutzen. mehr...
[22.09.2020] Bamberg ist unter den ausgewählten Modellkommunen Smart Cities des Bundesinnenministeriums. Die bayerische Stadt erhält 15 Millionen Euro Förderung. Nun sollen eine zweijährige Strategieentwicklung und fünfjährige Umsetzungsphase erfolgen. mehr...
[22.09.2020] Der kommunale IT-Dienstleister Komm.ONE ergänzt sein Serviceangebot für Kommunen auf dem Weg zur Digitalisierung jetzt unter anderem mit Online-Seminarangeboten. Seit Juni haben sich bereits mehr als 60 Teilnehmer zu Digitallotsen weiterbilden lassen. mehr...
[22.09.2020] In fünf Berliner Bezirken startet ein Pilotprojekt zur digitalen Anmeldung an einer anderen Grundschule als der Einzugsgrundschule. Eine Ausweitung des Angebots ist für 2021 geplant. mehr...
[22.09.2020] Die Bundesregierung hält im Entwurf zu einem Registermodernisierungsgesetz an der Steuer-Identifikationsnummer als Personenkennziffer fest, obwohl technisch modernere und datenschutzkonforme Lösungen möglich sind. mehr...
[21.09.2020] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) will ihr Portfolio in den Feldern Smart City und Advanced Analytics erweitern. Sie beteiligt sich deshalb über ihre Tochterfirma LivingData am Data-Intelligence-Beratungsunternehmen roosi. mehr...
[21.09.2020] Mit Beispielen aus der Praxis, Zahlen und Daten sowie nützlichen Erklärungen zu Fachbegriffen gibt der jetzt veröffentlichte Breitband-Bericht Baden-Württemberg einen kompakten Überblick über Glasfaserausbau und -förderung im Ländle. mehr...
[21.09.2020] Im Main-Kinzig-Kreis ist ein Pilotprojekt zur Online-Beantragung von Führerscheinen der Klassen A und B gestartet. Im Rahmen der OZG-Umsetzung hatte Hessen beim Online-Führerschein die Federführung übernommen. mehr...
[21.09.2020] Unter dem Titel „Quo Vadis E-Rechnung in Deutschland?“ widmen sich Franziska Streichsbier (BMI) und Ivo Moszynski (FeRD) auf dem diesjährigen E-Rechnungsgipfel der weiteren Entwicklung des elektronischen Rechnungsformats. mehr...
[18.09.2020] Das Online-Angebot der Berliner Verwaltung profitiert von einer neuen Supportkomponente: Der blaue „Service & Support“-Button führt direkt zu einem Frageassistenten, der Nutzern zielgerichtete Auswahlmöglichkeiten anbietet und ihr Anliegen direkt der richtigen Stelle zuordnet. mehr...
[18.09.2020] Mit einem digital gestützten Lieferzonen-Management sollen es Fahrer in Stuttgart künftig einfacher beim Laden und Entladen von Waren haben. Über eine App können sie in Echzeit prüfen, wo es freie Ladezonen gibt. mehr...