Dienstag, 16. September 2025
[16.09.2025] Für den Ausbau ihres LoRaWAN richtet die Stadt Verl ein Testfeld für unterschiedliche Sensoren und Technologien ein. Die gesammelten Daten sind über ein Dashboard öffentlich einsehbar.
Matthias Frey hält einen Parkplatzsensor, Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner einen Bodenfeuchtesensor in der Hand.

Die Stadt Verl erprobt am Delphos-Platz beispielsweise Parkplatz- und Bodenfeuchtesensoren.

v.l.: Matthias Frey, Projektleiter für das LoRaWAN bei der Stadt Verl; Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner

(Bildquelle: Stadt Verl)

Seit dem Jahr 2023 baut die Stadt Verl sukzessive ein LoRaWAN auf. Wie die nordrhein-westfälische Kommune mitteilt, will sie damit städtische Abläufe effizienter gestalten, Ressourcen schonen und Bürgerinnen und Bürgern unkompliziert Einblicke in Echtzeitdaten ermöglichen. Ein entsprechendes Testfeld hat sie nun am Delphos-Platz eingerichtet. Dort werden von der Parkplatzerkennung über Wetterstationen bis hin zu intelligenten Mülleimern unterschiedliche Sensoren und Technologien ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Jugendamtsmitarbeiterin Anna Mottlau präsentiert die Infobroschüren zum Portal Kita-Online im Kreis Viersen.

Kreis ViersenOnline zum Betreuungsplatz

[15.05.2019] Über die Internet-Plattform Kita-Online können Eltern im Kreis Viersen jetzt einen Betreuungsplatz für ihr Kind in einer Kita oder in der Kindertagespflege beantragen. mehr...

Weitere Meldungen

Agile Arbeitsweisen wie die Scrum-Methode eignen sich auch für Behörden.

Projekt-Management: Agil zu besseren Ergebnissen

[14.05.2019] Agile Arbeitsweisen sind auch für deutsche Amtsstuben geeignet. Bei der Scrum-Methode etwa werden Lösungen in kleinen Schritten entwickelt. Der künftige Nutzer kann also frühzeitig funktionierende Teilprodukte testen, wodurch Fehler rechtzeitig erkannt werden. mehr...

Stadt Kassel hat ihren Web-Auftritt überarbeitet und die Inhalte mehrerer Plattformen zusammengeführt.

Kassel: Gebündelte Informationen

[14.05.2019] Die neue Internet-Präsenz von Kassel soll die erste Adresse für die nordhessische Stadt sein. Hierfür wurden Erscheinungsbild und Technik erneuert, der Aufritt verschlankt und Inhalte mehrerer Plattformen zentral zusammengeführt. mehr...

Baden-Württemberg: Der Normenkontrollrat hat seinen ersten Jahresbericht veröffentlicht.

Baden-Württemberg: Jahresbericht des Normenkontrollrats

[14.05.2019] Der baden-württembergische Normenkontrollrat hat seinen ersten Jahresbericht veröffentlicht. Ein Ergebnis: Die Bürger wurden 2018 durch Landesrecht um eine Million Euro entlastet. Die größte Belastung ist bei den Kommunalverwaltungen und der Landesverwaltung mit über fünf Millionen Euro zu verzeichnen. mehr...

Zukunftskongress: Mit T-Systems zur New Work

[14.05.2019] Globalisierung und Digitalisierung stellen auch an die Arbeitskultur in Behörden neue Anforderungen. Wie Behörden über die so genannte New Work zum attraktiven Arbeitgeber werden können, macht das Unternehmen T-Systems beim 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung zum Thema. mehr...

Buchen: Smartes Modellprojekt

[14.05.2019] Nicht nur ein LoRaWAN soll die Digitalisierung in der Stadt Buchen voranbringen. Auch die Nutzung von Daten aus dem Geo-Informationssystem von Stadt und Stadtwerken ebnet den Weg zur Smart City. mehr...

Bernau bei Berlin: Mit Turbospeed im Stadtnetz surfen

[13.05.2019] Über eine gigabitfähige Breitband-Versorgung verfügt jetzt die Stadt Bernau bei Berlin. Für den Ausbau des Stadtnetzes zeichnet das Unternehmen Tele Columbus verantwortlich. mehr...

Welche Fortschritte die Bundesregierung bei der Verwaltungsmodernisierung erreicht hat

Nationaler Normenkontrollrat: Monitor Digitale Verwaltung

[13.05.2019] Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) begleitet und evaluiert die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verwaltungsdigitalisierung. Seine Beobachtungen fasst das Beratungsgremium im Monitor Digitale Verwaltung zusammen. mehr...

Zwei Überwachungskräfte der Stadt Detmold zeigen die alte und neue Technik: Bisher mussten die Verwarnungen über ein schweres Gerät inklusive Drucker ausgestellt werden (rechts)

Detmold: Neues Knöllchen-Verfahren

[13.05.2019] In der Stadt Detmold können Ordnungskräfte im Außendienst Verwarnungen jetzt per Smartphone ausstellen. Der Bürger kann die Ordnungswidrigkeit über einen QR-Code abrufen. mehr...

Zukunftskongress: Vielseitige Fabasoft eGov-Suite

[13.05.2019] Mit der Fabasoft eGov-Suite steht der öffentlichen Verwaltung eine vielseitige Lösung im Umfeld der E-Akte zur Verfügung. Mehr erfahren Interessierte beim 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung. mehr...

Auf ihrem neuen Karriereportal lässt die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) ihre Mitarbeiter zu Wort kommen.

AKDB: Willkommen in der Anstalt

[13.05.2019] Mit einem neuen Karriereportal wirbt die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) um Mitarbeiter. Das selbstironische Motto der Website: Willkommen in der Anstalt! mehr...

Smart Country Convention: Zweite Auflage im Oktober

[13.05.2019] E-Government und die Smart City sind Schwerpunktthemen der Smart Country Convention im Oktober. Die Kongressmesse wartet unter anderem mit Vorträgen, einer begleitenden Fachausstellung und Workshops auf. mehr...

Dresden soll 5G-Modellregion werden.

Dresden: Auf dem Weg zur 5G-Modellregion

[10.05.2019] Um Dresden zur 5G-Modellregion zu machen, arbeitet die sächsische Landeshauptstadt mit der Deutschen Funkturm GmbH, Tochterunternehmen der Deutschen Telekom, zusammen. mehr...

Welche Kommunen aktuell Open Data veröffentlichen.

Open Data: Musterdatenkatalog für NRW

[10.05.2019] Kommunen, die mit der Veröffentlichung offener Daten beginnen wollen, steht jetzt eine Orientierungshilfe zur Verfügung: der Musterdatenkatalog für Nordrhein-Westfalen. Dieser soll in einem zweiten Schritt auf Kommunen in ganz Deutschland ausgeweitet werden. mehr...

Zukunftskongress: Picture unterstützt Prozess-Management

[10.05.2019] Wertvolle Tipps zur Implementierung eines erfolgreichen Prozess-Managements bietet das Unternehmen Picture den Besuchern des 7. Zukunftskongresses Staat & Verwaltung an. mehr...

1 508 509 510 511 512 1.342