[23.09.2025] Im Kreis Wunsiedel sind die ersten digitalen Modellprojekte aus dem EU-Projekt PilotInnCities gestartet. Start-ups und KMU erproben dort mit kleinen Budgets Lösungen für sechs regionale Problemstellungen – von Wanderinfrastruktur bis digitaler Raumbuchung.
Schnell von der Idee zur Umsetzung – das ist das Ziel der digitalen Modellprojekte im Fichtelgebirge.
v.l.: Wolfgang Weiß, Geschäftsführer ZDE; Oliver Rauh, Projektleiter Smartes Fichtelgebirge; Jens Büttner, Erster Bürgermeister Kirchenlamitz; Anita Berek, Erste Bürgermeisterin Bad Alexandersbad; Sabrina Kaestner, Erste Bürgermeisterin Marktleuthen; Landrat Peter Berek.
(Bildquelle: Landkreis Wunsiedel)
Im Mai dieses Jahres suchte ein Innovationswettbewerb im Rahmen des EU-geförderten Projekts PilotInnCities smarte Ideen für das Fichtelgebirge im Kreis Wunsiedel (wir berichteten). Angesprochen waren vor allem Start-ups und KMUs. Die Gewinner sollen eine Lösung für eine konkrete Problemstellung aus der Modellregion pilotieren, die dann in der Praxis erprobt wird. Im Vorfeld des Wettbewerbs wurden sechs Problemstellungen identifiziert, für die Ideen eingereicht werden konnten. Nun ist der ...
mehr...