Samstag, 15. November 2025

Mediadaten

Hier finden Sie Informationen über die geplanten Themenschwerpunkte, Anzeigenpreise, Anzeigenformate und Schlusstermine zu den Ausgaben des Fachmagazins Kommune21

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
0711 937 740-11
0160 6960381
marketing@k21media.de

für das Jahr 2026:
PDF-Datei (2.16 MB)


Aktuelle Informationen

IT-Guide:

Wenn Sie den Kommune21 Branchenindex IT-Guide buchen möchten, können Sie uns Ihre Daten bequem über eine Online-Buchungsmaske zusenden:


pfeil02.jpg Zur Online-Buchung IT-Guide.


Sonderdrucke

Artikel, die in Kommune21 erschienen sind, können als Sonderdrucke bezogen werden. Im Standard-Format umfasst der Sonderdruck eine, zwei oder vier Seiten. Gedruckt wird stets vierfarbig aus Euroskala (CMYK). Beim Papier (Zanders Mega silk) kann zwischen zwei Grammaturen gewählt werden: 170g/qm (wie Umschlag Kommune21) oder 100 g/qm (wie Inhalt Kommune21). Wir senden Ihnen die gedruckten Sonderdrucke handlich verpackt zu. Als Beileger in Pressemappen und Mailings oder als Kundeninformation auf Messen – ein Sonderdruck aus Kommune21 überzeugt.

Sonderdrucke


Für Sonderdrucke aus Kommune21 gelten folgende Preise:

Sonderdruck Paket 1
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf einer Seite abgedruckt wurden.

Sonderdruck Paket 2
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf zwei Seiten erschienen sind. Bedruckt werden die Vorder- und Rückseite eines DIN-A4-Bogens.

Sonderdruck Paket 3
Dieser Sonderdruck eignet sich für zwei- oder dreiseitig erschienene Beiträge aus Kommune21. Die Titelseite des Sonderdrucks entspricht der jeweiligen Ausgabe mit zusätzlich eingedruckter Banderole „Sonderdruck für“ sowie der Nennung Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation.

pfeil02.jpg Auf Wunsch zusätzlich: Drucklack
Das Sonderdruck Paket 3 kann in der Papiervariante 170 g/qm auf Wunsch mit Drucklack auf der Titelseite und Rückseite bestellt werden. Bis zu einer Auflage von 5.000 Exemplaren entstehen zusätzliche Kosten von pauschal 95 Euro.

Ab Freigabe dauert die Produktion eines Sonderducks ca. 5 Werktage. Der Versand erfolgt in der Regel ab Druckerei.


Sie planen ein Mailing, das im DIN-lang-Umschlag versendet werden soll?
Auf Wunsch zusätzlich: Zweibruch-Falz auf DIN lang
(nicht empfohlen bei Paket 3 und Papierstärke 170 g/qm)



Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten.


Bei Fragen zu Ihrer Mediaplanung helfen wir Ihnen gerne weiter:

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
0711 937 740-11
0160 6960381
marketing@k21media.de


Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Rüdesheim: Breitband-Netz auf den Weg gebracht

[28.11.2012] In der Verbandsgemeinde Rüdesheim entsteht dank einer Kooperation ein flächendeckendes Breitband-Netz. mehr...

Usingen: Ideenbörse im Netz

[28.11.2012] Eine virtuelle Plattform, bei der Bürger aufgerufen sind, ihre Vorschläge und Ideen zur Gestaltung der Stadt einzubringen und gemeinsam weiterzuentwickeln, startet jetzt in Usingen. mehr...

Niedersachsen: Strategie für Cyber-Sicherheit

[28.11.2012] Mit einer Sicherheitsstrategie will sich Niedersachsen gegen Cyber-Angriffe wappnen. Zentrale Maßnahme ist die Einrichtung eines CERT-Teams. mehr...

politik.de: Partizipationsverfahren der öffentlichen Hand im Überblick.

Bürgerbeteiligung: Verfahren im Überblick

[28.11.2012] Eine Übersicht über E-Partizipationsvorhaben von Bund, Ländern und Kommunen bietet die Plattform politik.de. Verwaltungen können ihre Online-Beteiligungsverfahren direkt integrieren. mehr...

Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung sind Ideen gefragt

Frankfurt am Main: Vorschläge der Bürger gefragt

[28.11.2012] Im Rahmen einer Online-Umfrage können Bürger ihre Ideen einbringen, wie Frankfurt am Main an Klimawandel und demografische Entwicklung angepasst werden soll. mehr...

AKDB: Aktuelles IT-Fortbildungsangebot

[27.11.2012] Das neue Seminarprogramm der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) ist erschienen. mehr...

Kreis Soest: Im Industriepark schneller surfen

[27.11.2012] Im Kreis Soest wird mithilfe einer Richtfunklösung ein bislang unterversorgter Industriepark an die Datenautobahn angeschlossen. mehr...

Zürich: Pilotprojekt Digitaler Rucksack gestartet

[27.11.2012] Im Rahmen des Pilotprojekts Digitaler Rucksack werden in Zürich mehrere Klassen der Stadtzürcher Volksschule mit Tablet-PCs ausgestattet. mehr...

Bonn nimmt Anliegen online entgegen.

Bonn: Schäden online melden

[27.11.2012] Ein neues Internet-Angebot, das Mängelmeldungen erlaubt, hat die Stadt Bonn freigeschaltet. Die Website unterstützt den Open311-Standard und soll im kommenden Jahr um eine Smartphone-App erweitert werden. mehr...

Veranstaltung: Wirtschaft trifft Verwaltung

[27.11.2012] Die diesjährige Regionalkonferenz Wirtschaft trifft Verwaltung steht ganz im Zeichen des E-Government-Gesetzentwurfs und den damit einhergehenden Veränderungen. mehr...

UNIT4: Erweiterungen im Bereich Personal

[26.11.2012] Die Firma UNIT4 Business Software hat adata Software übernommen. Damit können die ERP- und Finanzlösungen ab sofort um Funktionen für das Personal-Management erweitert werden. mehr...

Regine Entmayr

Personalwesen: Nachhaltige HR-Lösung

[26.11.2012] Über die Herausforderungen für den Public Sector im Personalwesen und ihre spezialisierte Gesamtlösung sprechen Regine Entmayr, Geschäftsführerin GfOP Neumann & Partner, und Matthias Schneider, Vorstand bei Sage HR, im Interview mit Kommune21. mehr...

München: Sparen mit Linux

[26.11.2012] Die Einsparungen durch den Einsatz von Linux hat das Münchner LiMux-Projekt auf mehr als zehn Millionen Euro beziffert. mehr...

Rheinland-Pfalz: Strategie für Breitband

[26.11.2012] Auf dem Netzdialog 2012 in Worms wurde die aktuelle rheinland-pfälzische Strategie zum Auf- und Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen präsentiert. Zudem stellte Infrastrukturminister Roger Lewentz erfolgreiche Breitband-Projekte vor. mehr...

bol: eID-Funktion integriert

[23.11.2012] Die eID-Funktion des neuen Personalausweises hat die Firma bol Systemhaus in ihr Formular-Management-System integriert. mehr...

1 1.033 1.034 1.035 1.036 1.037 1.355