Freitag, 29. August 2025

Mediadaten

Hier finden Sie Informationen über die geplanten Themenschwerpunkte, Anzeigenpreise, Anzeigenformate und Schlusstermine zu den Ausgaben der Fachzeitschrift Kommune21

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
0711 937 740-11
0160 6960381
marketing@k21media.de

für das Jahr 2025:
PDF-Datei (2.16 MB)


Aktuelle Informationen

IT-Guide:

Wenn Sie den Kommune21 Branchenindex IT-Guide buchen möchten, können Sie uns Ihre Daten bequem über eine Online-Buchungsmaske zusenden:


pfeil02.jpg Zur Online-Buchung IT-Guide.


Sonderdrucke

Artikel, die in Kommune21 erschienen sind, können als Sonderdrucke bezogen werden. Im Standard-Format umfasst der Sonderdruck eine, zwei oder vier Seiten. Gedruckt wird stets vierfarbig aus Euroskala (CMYK). Beim Papier (Zanders Mega silk) kann zwischen zwei Grammaturen gewählt werden: 170g/qm (wie Umschlag Kommune21) oder 100 g/qm (wie Inhalt Kommune21). Wir senden Ihnen die gedruckten Sonderdrucke handlich verpackt zu. Als Beileger in Pressemappen und Mailings oder als Kundeninformation auf Messen – ein Sonderdruck aus Kommune21 überzeugt.


Für Sonderdrucke aus Kommune21 gelten folgende Preise:

Sonderdruck Paket 1
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf einer Seite abgedruckt wurden.

Sonderdruck Paket 2
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf zwei Seiten erschienen sind. Bedruckt werden die Vorder- und Rückseite eines DIN-A4-Bogens.

Sonderdruck Paket 3
Dieser Sonderdruck eignet sich für zwei- oder dreiseitig erschienene Beiträge aus Kommune21. Die Titelseite des Sonderdrucks entspricht der jeweiligen Ausgabe mit zusätzlich eingedruckter Banderole „Sonderdruck für“ sowie der Nennung Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation.

pfeil02.jpg Auf Wunsch zusätzlich: Drucklack
Das Sonderdruck Paket 3 kann in der Papiervariante 170 g/qm auf Wunsch mit Drucklack auf der Titelseite und Rückseite bestellt werden. Bis zu einer Auflage von 5.000 Exemplaren entstehen zusätzliche Kosten von pauschal 95 Euro.

Ab Freigabe dauert die Produktion eines Sonderducks ca. 5 Werktage. Der Versand erfolgt in der Regel ab Druckerei.


Sie planen ein Mailing, das im DIN-lang-Umschlag versendet werden soll?
Auf Wunsch zusätzlich: Zweibruch-Falz auf DIN lang
(nicht empfohlen bei Paket 3 und Papierstärke 170 g/qm)



Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten.


Bei Fragen zu Ihrer Mediaplanung helfen wir Ihnen gerne weiter:

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
0711 937 740-11
0160 6960381
marketing@k21media.de


Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

KOMCOM Nord: Neues von Nolis

[04.02.2010] Auf der KOMCOM Nord stellt die Firma Nolis ihr Produktportfolio für die öffentliche Verwaltung vor, das unter anderem Content-Management-System und GIS umfasst. mehr...

Lügde / Schieder-Schwalenberg: Session im Einsatz

[04.02.2010] Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) stellt den Städten Lügde und Schieder-Schwalenberg die Sitzungsmanagement-Software Session im ASP-Betrieb zur Verfügung. mehr...

Veranstaltung: Bürgerservice 2.0

[03.02.2010] Mit der Gestaltung von Bürgerservices 2.0 beschäftigt sich eine Tagung der Alcatel-Lucent-Stiftung am 4. Februar 2010 im Stuttgarter Rathaus. Dabei geht es unter anderem um D115, das Portal service-bw und neue Konzepte für die Bürgerberatung. mehr...

KOMCOM Nord: Infrastruktur planen mit Autodesk

[03.02.2010] Werkzeuge des Unternehmens Autodesk für die Infrastrukturplanung zeigen die Firmen acadGraph CADstudio und Contelos auf der KOMCOM Nord in Hannover. mehr...

KOMCOM Nord: Lösungen von Profi

[03.02.2010] Zum Produktportfolio, das die Firma Profi Engineering Systems auf der KOMCOM Nord zeigt, zählen die Archiv-Lösung PAS und die Anwendung OpenPlenum für das Sitzungsmanagement. mehr...

codia: Neue Kunden

[03.02.2010] Fünf Kommunalverwaltungen hat die Firma codia als Neukunden gewonnen. Die auf dem ECM-System d.3 basierenden Lösungen werden in verschiedene Fachanwendungen integriert. mehr...

KOMCOM Nord: EAP mit Optimal Systems

[02.02.2010] Auf der KOMCOM Nord stellt die Firma Optimal Systems ihre Fall-Management-Lösung für den Einheitlichen Ansprechpartner (EAP) vor und lässt Praktiker zu Wort kommen. mehr...

Kirchberg an der Murr: Modern im Web

[02.02.2010] Mit modernem Design und neuen Funktionalitäten präsentiert sich die Gemeinde Kirchberg an der Murr im Web. mehr...

MTS Reinhardt: Neues Lizenzmodell

[02.02.2010] Das Unternehmen MTS Reinhardt hat ein neues Lizenzmodell für seine pädagogische Netzwerk-Management-Software MTS EDUCATOR entwickelt: Herzstück ist der MTS Schulserver. mehr...

KOMCOM Nord: Softcon überwacht Verkehr

[02.02.2010] Sein Produktportfolio für die öffentliche Hand zeigt das Unternehmen Softcon auf der KOMCOM Nord, darunter komplexe Web-Anwendungen und Lösungen auf Open-Source-Basis. mehr...

Kreis Wittmund: Open Source für Schulen

[01.02.2010] Für den IT-gestützten Unterricht und den Betrieb des Schulverwaltungsnetzes nutzt der Kreis Wittmund Open-Source-Lösungen der Firma Univention. mehr...

CeBIT 2010: SAP auf Tour

[01.02.2010] In fünf Hallen ist SAP auf der diesjährigen CeBIT vertreten. Im Public Sector Parc stehen verwaltungsinterne Transparenz und bessere Außenkommunikation im Fokus. mehr...

REPORT: Schornsteinfeger in Nürnberg

[01.02.2010] Wer in Nürnberg ein Gewerbe anmelden will, kann dies ab sofort auch via Internet tun. Mit ihrem EAP-Portal setzt die fränkische Metropole bereits Stufe 1+ der EU-Dienstleistungsrichtlinie um. Kommune21 hat die elektronische Workflow-Plattform der Stadt live getestet. mehr...

AB-Data: Software im Hosting

[01.02.2010] Die Firma AB-Data stellt ihre Finanz-Software verstärkt auch im Hosting-Betrieb bereit. Der Grund: Web-Technologien werden im kommunalen Bereich immer wichtiger. mehr...

KOMCOM Nord: BTFietz erfasst Vermögen

[29.01.2010] Eine Lösung zur geografischen Erfassung und doppischen Bewertung des gemeindlichen Eigentums zeigt die Firma BTFietz auf der KOMCOM Nord. mehr...

1 1.197 1.198 1.199 1.200 1.201 1.339