Mittwoch, 27. August 2025

Mediadaten

Hier finden Sie Informationen über die geplanten Themenschwerpunkte, Anzeigenpreise, Anzeigenformate und Schlusstermine zu den Ausgaben der Fachzeitschrift Kommune21

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
0711 937 740-11
0160 6960381
marketing@k21media.de

für das Jahr 2025:
PDF-Datei (2.16 MB)


Aktuelle Informationen

IT-Guide:

Wenn Sie den Kommune21 Branchenindex IT-Guide buchen möchten, können Sie uns Ihre Daten bequem über eine Online-Buchungsmaske zusenden:


pfeil02.jpg Zur Online-Buchung IT-Guide.


Sonderdrucke

Artikel, die in Kommune21 erschienen sind, können als Sonderdrucke bezogen werden. Im Standard-Format umfasst der Sonderdruck eine, zwei oder vier Seiten. Gedruckt wird stets vierfarbig aus Euroskala (CMYK). Beim Papier (Zanders Mega silk) kann zwischen zwei Grammaturen gewählt werden: 170g/qm (wie Umschlag Kommune21) oder 100 g/qm (wie Inhalt Kommune21). Wir senden Ihnen die gedruckten Sonderdrucke handlich verpackt zu. Als Beileger in Pressemappen und Mailings oder als Kundeninformation auf Messen – ein Sonderdruck aus Kommune21 überzeugt.


Für Sonderdrucke aus Kommune21 gelten folgende Preise:

Sonderdruck Paket 1
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf einer Seite abgedruckt wurden.

Sonderdruck Paket 2
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf zwei Seiten erschienen sind. Bedruckt werden die Vorder- und Rückseite eines DIN-A4-Bogens.

Sonderdruck Paket 3
Dieser Sonderdruck eignet sich für zwei- oder dreiseitig erschienene Beiträge aus Kommune21. Die Titelseite des Sonderdrucks entspricht der jeweiligen Ausgabe mit zusätzlich eingedruckter Banderole „Sonderdruck für“ sowie der Nennung Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation.

pfeil02.jpg Auf Wunsch zusätzlich: Drucklack
Das Sonderdruck Paket 3 kann in der Papiervariante 170 g/qm auf Wunsch mit Drucklack auf der Titelseite und Rückseite bestellt werden. Bis zu einer Auflage von 5.000 Exemplaren entstehen zusätzliche Kosten von pauschal 95 Euro.

Ab Freigabe dauert die Produktion eines Sonderducks ca. 5 Werktage. Der Versand erfolgt in der Regel ab Druckerei.


Sie planen ein Mailing, das im DIN-lang-Umschlag versendet werden soll?
Auf Wunsch zusätzlich: Zweibruch-Falz auf DIN lang
(nicht empfohlen bei Paket 3 und Papierstärke 170 g/qm)



Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten.


Bei Fragen zu Ihrer Mediaplanung helfen wir Ihnen gerne weiter:

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
0711 937 740-11
0160 6960381
marketing@k21media.de


Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Veranstaltung: Keine Systems 2009

[24.10.2008] Die Systems hat in diesem Jahr zum letzten Mal stattgefunden. Sie wird 2009 durch zwei neue Veranstaltungen ersetzt. Im Juni findet eine Security-Messe für Anbieter aus der IT und von klassischen Sicherheitslösungen statt. Im Herbst soll ein neues Veranstaltungsformat der IT-Branche eine Plattform bieten. mehr...

Bayern: Bürgerauskunft gestartet

[23.10.2008] Wer in Bayern die aktuelle Adresse eines ehemaligen Klassenkameraden erfahren möchte, kann dazu künftig die neue Bürgerauskunft nutzen. Über den Service können Melderegisterdaten aller bayerischen Gemeinden online abgefragt werden. mehr...

Hochtaunuskreis: Neue Website

[23.10.2008] Sein Online-Portal hat der Hochtaunuskreis überarbeitet. Über das neue Content-Management-System können die Mitarbeiter des Kreises die Inhalte der Website künftig selbstständig bearbeiten. mehr...

dots: Druckkosten senken

[22.10.2008] Ein spezielles Konzept zur Reduzierung der Druckkosten bietet die Firma dots an. Interessenten können den Demo-Server auf der Website des Unternehmens nutzen oder sich auf der Moderner Staat über die Lösungen informieren. mehr...

Moderner Staat: Online-Termine von Seitenbau

[22.10.2008] Auf der Moderner Staat präsentiert die Firma Seitenbau Mitarbeiterportale und Wissensmanagement mit Intramo sowie die Online Termin Reservierung (OTR) für Behörden und Kommunen. mehr...

Moderner Staat: SAP setzt Fokus auf EU-DLR

[21.10.2008] SAP stellt die Themen E-Government, Personalwesen und EU-DLR in den Mittelpunkt des Messeauftritts auf der Moderner Staat. Weiterhin wichtig: Shared Service Center. In diesem Zusammenhang werden auch die Gewinner des Shared Services Wettbewerbs gekürt. mehr...

Conciety: Schulportal im Abo

[21.10.2008] Eine Portallösung, die Lehrer und Schüler bei der Arbeit mit digitalen Medien unterstützen soll, bietet das Unternehmen Conciety jetzt im Abonnement an. mehr...

InternetDorf 2009: Tourismusangebote gesucht

[21.10.2008] Bereits zum zehnten Mal startet in Baden-Württemberg der Wettbewerb InternetDorf. Erstmals wird das beste Tourismusangebot gesucht. Aufgrund des Jubiläums wird außerdem das beste InternetDorf der vergangenen zehn Jahre ausgezeichnet. mehr...

Moderner Staat: Allround-Service von Vitako

[20.10.2008] Auf der Kongressmesse Moderner Staat präsentieren Vitako-Mitglieder einen Rundumservice für Kommunen. Die Vitako-Foren drehen sich um Standardisierung und energieeffiziente Rechenzentren. mehr...

Moderner Staat: Doppik mit DATEV

[17.10.2008] Der Messeauftritt von DATEV auf der Moderner Staat steht ganz im Zeichen der Doppik. Das Unternehmen zeigt Beratungsangebot und Software-Lösungen. Zudem berichtet der Bürgermeister der Gemeinde Tabarz aus der Praxis. mehr...

Meldewesen: Portalverbund erweitert

[17.10.2008] Als viertes Flächenbundesland beteiligt sich Niedersachsen an dem Verbund für Meldeportale ZEMA. Verantwortlich für das niedersächsische Online-Angebot, das Anfang 2009 starten soll, ist die Firma GovConnect. mehr...

Regensburg: E-Vergabe für VOB-Verfahren

[16.10.2008] VOB-Vergaben werden in Regensburg seit Mai 2008 über eine E-Vergabe-Plattform abgewickelt. Da sowohl Stadtverwaltung wie Bieter von der Lösung profitieren, sollen ab kommendem Jahr auch VOL-Vergaben elektronisch durchgeführt werden. mehr...

Moderner Staat: Digitale Akte von Alpha Com

[15.10.2008] Ein Konzept für die elektronische Aktenablage in Kommunen präsentiert das Unternehmen Alpha Com auf der Moderner Staat Anfang November 2008 in Berlin. mehr...

Wettbewerb: IT-fitte Schulen ausgezeichnet

[15.10.2008] Die Haupt- und Realschule aus dem niedersächsischen Hodenhagen ist Gewinner des bundesweiten Schulwettbewerbs von Microsoft. mehr...

Worms: Kooperation für Bürgerservice

[14.10.2008] An der Realisierung des Wormser Online-Bürgerservice sind neben der Stadt die Fachhochschule und die Firma internet-connect beteiligt. Er soll als Muster einer gemeinsamen kommunalen Datenbank der Metropolregion Rhein-Neckar dienen. mehr...

1 1.239 1.240 1.241 1.242 1.243 1.338