Mittwoch, 3. September 2025

Mediadaten

Hier finden Sie Informationen über die geplanten Themenschwerpunkte, Anzeigenpreise, Anzeigenformate und Schlusstermine zu den Ausgaben der Fachzeitschrift Kommune21

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
0711 937 740-11
0160 6960381
marketing@k21media.de

für das Jahr 2025:
PDF-Datei (2.16 MB)


Aktuelle Informationen

IT-Guide:

Wenn Sie den Kommune21 Branchenindex IT-Guide buchen möchten, können Sie uns Ihre Daten bequem über eine Online-Buchungsmaske zusenden:


pfeil02.jpg Zur Online-Buchung IT-Guide.


Sonderdrucke

Artikel, die in Kommune21 erschienen sind, können als Sonderdrucke bezogen werden. Im Standard-Format umfasst der Sonderdruck eine, zwei oder vier Seiten. Gedruckt wird stets vierfarbig aus Euroskala (CMYK). Beim Papier (Zanders Mega silk) kann zwischen zwei Grammaturen gewählt werden: 170g/qm (wie Umschlag Kommune21) oder 100 g/qm (wie Inhalt Kommune21). Wir senden Ihnen die gedruckten Sonderdrucke handlich verpackt zu. Als Beileger in Pressemappen und Mailings oder als Kundeninformation auf Messen – ein Sonderdruck aus Kommune21 überzeugt.


Für Sonderdrucke aus Kommune21 gelten folgende Preise:

Sonderdruck Paket 1
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf einer Seite abgedruckt wurden.

Sonderdruck Paket 2
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf zwei Seiten erschienen sind. Bedruckt werden die Vorder- und Rückseite eines DIN-A4-Bogens.

Sonderdruck Paket 3
Dieser Sonderdruck eignet sich für zwei- oder dreiseitig erschienene Beiträge aus Kommune21. Die Titelseite des Sonderdrucks entspricht der jeweiligen Ausgabe mit zusätzlich eingedruckter Banderole „Sonderdruck für“ sowie der Nennung Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation.

pfeil02.jpg Auf Wunsch zusätzlich: Drucklack
Das Sonderdruck Paket 3 kann in der Papiervariante 170 g/qm auf Wunsch mit Drucklack auf der Titelseite und Rückseite bestellt werden. Bis zu einer Auflage von 5.000 Exemplaren entstehen zusätzliche Kosten von pauschal 95 Euro.

Ab Freigabe dauert die Produktion eines Sonderducks ca. 5 Werktage. Der Versand erfolgt in der Regel ab Druckerei.


Sie planen ein Mailing, das im DIN-lang-Umschlag versendet werden soll?
Auf Wunsch zusätzlich: Zweibruch-Falz auf DIN lang
(nicht empfohlen bei Paket 3 und Papierstärke 170 g/qm)



Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten.


Bei Fragen zu Ihrer Mediaplanung helfen wir Ihnen gerne weiter:

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
0711 937 740-11
0160 6960381
marketing@k21media.de


Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

AGIS: Geodaten-Manager in 7 Tagen

[31.07.2006] Ab Oktober bietet die Firma AGIS bereits zum vierten Mal das Fortbildungsseminar zum Berufsbild des Geodaten-Managers an. mehr...

Fritz & Macziol / Infoma: Verkauf an Imtech

[28.07.2006] Das Unternehmen Fritz & Macziol ist an den niederländischen Technologiekonzern Imtech verkauft worden. Damit geht auch die Schwesterfirma Infoma, welche mit der Lösung newsystem kommunal im Markt der Finanz-Management-Lösungen sehr gut aufgestellt ist, an Imtech. mehr...

StGB NRW: IT-Sicherheitstraining im Web

[26.07.2006] Um das Bewusstsein für IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung zu schärfen, hat der Städte- und Gemeindebund NRW eine Software entwickelt, die kostenlos im Internet zur Verfügung steht. Das als Online-Training konzipierte Programm kann direkt im Web genutzt oder heruntergeladen werden. mehr...

Sachsen: Synergien im E-Government

[26.07.2006] Der sächsische Ministerpräsident hat die Landkreise und Gemeinden aufgerufen, die E-Government-Plattform des Landes verstärkt zu nutzen. Bis Ende 2010 könnten die Basiskomponenten von den Kommunen kostenfrei mitgenutzt werden. mehr...

IBM: Vertrauenswürdige Virtualisierung

[26.07.2006] Großrechner und Unix-Systeme der Firma IBM haben für die Vertrauenswürdigkeit der verwendeten Virtualisierungstechnologie hohe Bewertungen im Rahmen einer Zertifizierung gemäß Common Criteria (ISO 15408) erhalten. mehr...

KomFIT: Abkommen mit Kaspersky

[25.07.2006] Kommunen in Schleswig-Holstein können ab sofort Sicherheitslösungen der Firma Kaspersky Lab vergünstigt erwerben. Möglich wird dies durch einen Rahmenvertrag, den das Unternehmen mit dem KomFIT geschlossen hat. mehr...

MTS Reinhardt: HP-Partner für Schulen

[24.07.2006] Die Schul-IT-Lösung MTS EDUCATOR des Unternehmens MTS Reinhardt wird zukünftig auch im Rahmen des Angebots "digital school", welches die Firma Hewlett-Packard Schulträgern offeriert, zum Einsatz kommen. mehr...

KOMCOM Ost 2006: Lecos stellt neue Services vor

[24.07.2006] Auf der KOMCOM Ost 2006 in Leipzig präsentiert der kommunale IT-Dienstleister Lecos sein erweitertes Dienstleistungsportfolio sowie Software-Lösungen unter anderem für das Personal- und Bewerber-Management. mehr...

Unit 4 Agresso: DOGRO und KIRP erworben

[21.07.2006] Das niederländische börsennotierte Unternehmen Unit 4 Agresso hat die Übernahme von 100 Prozent der Anteile an den Firmen DOGRO und KIRP bekannt gegeben. mehr...

Brandenburg: Kleine Kommunen ans Netz

[20.07.2006] Für einen Ausbau der Datenautobahnen in Brandenburg hat sich der Innenminister des Landes Jörg Schönbohm ausgesprochen. Mit Fördermitteln soll insbesondere kleineren Kommunen der Zugang zu den übergeordneten Verwaltungsnetzen ermöglicht werden. mehr...

DMS Expo 2006: KommunalPLUS-Lösungen von Hans Held

[19.07.2006] KommunalPLUS - Sitzung heißt das neue Sitzungsmanagement-Tool, welches die Firma Hans Held auf der DMS Expo 2006 in Köln präsentiert. Ebenfalls vorgestellt wird die Lösung KommunalPLUS - Gewerbe, mit der sich Gewerbeanmeldungen schnell und einfach erfassen und bearbeiten lassen. mehr...

intarsys consulting: Validierungstool für PDF/A

[18.07.2006] Ein neues Validierungstool für PDF/A-Dokumente zeigt die Karlsruher Firma intarsys consulting auf der DMS Expo in Köln vom 19. bis 21. September 2006. PDF/A ist ein neuer Standard für die Langzeitarchivierung. mehr...

mps public solutions: Vermittlung von IT-Spezialisten

[17.07.2006] Die Firma mps public solutions erweitert ihr Dienstleistungsportfolio. In Kooperation mit dem Unternehmen GFT Resource Management wird zukünftig die Vermittlung von IT-Spezialisten angeboten. mehr...

ULD: Kein Datenschutz für Arbeitslose

[13.07.2006] Trotz seit Monaten bekannter systematischer Verstöße gegen den Datenschutz durch die Bundesagentur für Arbeit und die ARGEn, so das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, werde nichts unternommen. Die Verantwortlichen schöben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu. mehr...

Bristol: Unterstützung offener Standards

[13.07.2006] Die Stadtverwaltung von Bristol nutzt seit dem vergangenen Jahr Star Office, um die Kosten für Dienstleistungen zu reduzieren. Nun ist sie auch der OpenDocument Format (ODF) Alliance beigetreten, um auf die Weiterentwicklung des in Star Office verwendeten Formats Einfluss nehmen zu können. mehr...

1 1.283 1.284 1.285 1.286 1.287 1.340