Mittwoch, 30. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Augsburg

Augsburg: Mitmach-Plattform gestartet

[04.07.2024] Eine neue Plattform für E-Partizipation hat die Stadt Augsburg freigeschaltet. Interessierte finden hier zunächst eine erste Übersicht verschiedener städtischer Projekte, ab Herbst soll auch eine digitale Beteiligung möglich sein. mehr...

Das strategische Jahrestreffen der Digitalkooperation M-A-N fand im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses statt.

Augsburg/München/Nürnberg: Digitalisierung gemeinsam anpacken

[03.06.2024] Bei der Verwaltungsdigitalisierung kooperieren München, Augsburg und Nürnberg. Nun fand in Augsburg ein Treffen statt, bei dem die strategischen Weichen für die zukünftige Zusammenarbeit gestellt wurden. mehr...

„Stadt-Wald-Bäche 360º“ motiviert zum genauen Hinschauen und lädt zum aktiven Erkunden des digitalen Stadtwaldes ein.

Augsburg: Den Stadtwald vom Sofa aus erleben

[10.04.2024] Einen neuen Zugang zum Thema Natur möchte die Stadt Augsburg mit dem interaktiven Angebot „Stadt-Wald-Bäche 360º“ ermöglichen – über jedes beliebige digitale Endgerät kommt dabei der Wald direkt in die Wohnzimmer der Bürgerinnen und Bürger. mehr...

Für die Internet-Kommunikation mit ihren Bürgerinnen und Bürgern setzt die Stadt Augsburg künftig auch auf einen Chatbot.

Augsburg: Chatbot CiSA hilft

[20.12.2023] Augsburg bietet einen neuen niederschwelligen Zugang zu den städtischen Online-Angeboten: Der Chatbot CiSA soll die städtische Telefon-Hotline entlasten und Bürgerinnen und Bürgern schnell die gesuchten Informationen bereitstellen. Die Antworten werden aus einer Datenbank mithilfe von KI generiert. mehr...

Digitales Angebot der Stadt Augsburg wird kontinuierlich erweitert.

Augsburg: Online-Angebot ausgebaut

[14.12.2023] Die Stadt Augsburg baut ihren digitalen Bürgerservice weiter aus und hat dabei die Bedürfnisse der Bürger und Unternehmen im Blick. Ein Chatbot ergänzt seit Sommer das Kommunikationsangebot. Intern sollen künftig Software-Robotik und Low-Code-Plattformen Entlastung bringen. mehr...

Die Stadt Augsburg will die Themen Smart City und Digitalisierung vorantreiben.

Augsburg: Stadt will smart werden

[14.06.2019] Die Stadt Augsburg will zur Smart City werden und bewirbt sich um Aufnahme in das Förderprogramm Modellkommunen Smart Cities der Bundesregierung. Geplant ist unter anderem der Aufbau einer digitalen Kommunikationsinfrastruktur, die eine Nutzung von Daten in Echtzeit ermöglicht. mehr...

Bonn: Kontaktlos bezahlen

[21.10.2020] Im Dienstleistungszentrum der Stadt Bonn können fällige Beträge nicht mehr nur in bar, sondern auch per Kreditkarte, ausländischer Debitkarte sowie Apple-Pay und Google-Pay bezahlt werden. mehr...

Unter dem Motto „Religiöse Vielfalt sichtbar machen

Augsburg: Religionsatlas ist online

[19.02.2018] Mit dem Religionsatlas bekommt Augsburg einen digitalen Stadtplan, der die Standorte religiöser Stätten anzeigt und Hintergrundinformationen zu den Glaubensgemeinschaften liefert. mehr...

Augsburg: RIS für Bürger freigeschaltet

[17.01.2017] Über das Ratsinformationssystem der Stadt Augsburg können die Bürger ab sofort Einblick in die Arbeit des Stadtrats und seiner Ausschüsse nehmen. mehr...

Augsburg: Plan für Vectoring-Stadt

[14.03.2014] Die Deutsche Telekom baut ihr Glasfaserkabelnetz in der Stadt Augsburg aus. Dank Vectoring-Technik können auch die bestehenden Kupferkabel Daten mit bis zu 100 Mbit/s in die Haushalte transportieren. mehr...