Samstag, 19. Juli 2025
[18.07.2025] Wie smarte Lösungen zum ressourcenschonenden Leben im Quartier beitragen können, soll ein aus mehreren Teilprojekten bestehendes Modellvorhaben in Münster zeigen. Beispielsweise soll Künstliche Intelligenz (KI) auf Störstoffe im Bioabfall hinweisen, sodass dieser tatsächlich weiterverwertet werden kann.
Mehrere Personen stehen vor einem Abfallsammelfahrzeug, das per Schriftzug auf den KI-Einsatz zur Abfalltrennung hinweist.

Der KI-Einsatz soll den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (awm) zunächst zeigen, in welchen Straßen sie noch gezielter zur Bioabfalltrennung beraten müssen.

v.l.: awm-Revierbegleiter Marco Ackermann; Andreas Hölscher, Verkehrsleiter awm; Manfred Santjer, INFA GmbH Ahlen; Steffi Heeke, Projektleitung Smart Waste bei den awm; Dr. Daniel Baumkötter, Technischer Betriebsleiter awm; Arno Minas, Nachhaltigkeitsdezernent der Stadt Münster

(Bildquelle: awm)

Zwei Modellprojekte sind jetzt im Rahmen der Smart City Strategie der Stadt Münster gestartet. Wie die nordrhein-westfälische Kommune mitteilt, werden die Vorhaben bis Mitte des Jahres 2027 von den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (awm) im York- und Oxford-Quartier umgesetzt. Eines der beiden Projekte widme sich der Verbesserung der Bioabfallqualität. Dafür haben die awm ein Abfallsammelfahrzeug mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet. Im Inneren des Fahrzeugs sei eine Kamera ... mehr...

Aktuelle Meldungen

Frankfurt am Main4 Wochen 115

[06.04.2010] Nach einem Monat 115-Pilotbetrieb hat das Service-Center der Stadt Frankfurt am Main eine erste Bilanz gezogen: 3.500 Anrufe sind insgesamt eingegangen. Die durchschnittliche Wartezeit lag bei unter 20 Sekunden. mehr...

INSPIREDigitale Broschüre

[06.04.2010] Die fünfte Auflage seiner Broschüre zur EU-Richtlinie INSPIRE hat der Verein Runder Tisch GIS jetzt digital veröffentlicht. Darin geht es um den Status quo der Implementierung. Zudem berichten Praktiker von ihren Umsetzungserfahrungen. mehr...

infas enermetricWorkshops zu FM-Tools

[06.04.2010] Das KompetenzCenter der Firma infas enermetric bietet neue Workshops für Kommunen im Bereich Facility Management an. mehr...

Weitere Meldungen

Emsdetten: Geoportal wird fünf

[01.04.2010] Das Geoportal der Stadt Emsdetten feiert seinen fünften Geburtstag. Zu den Erweiterungen zählen ein barrierefreier Zugang und die Darstellung der Daten in Google Earth. mehr...

Veranstaltung: Infrastruktur gestalten mit Autodesk

[01.04.2010] Auf Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz stellt das Unternehmen Autodesk die neuen Versionen seiner Infrastruktur-Management-Lösungen vor. mehr...

Kreis Plön: Datenschutz erneut zertifiziert

[31.03.2010] Der Kreis Plön hat erneut ein Datenschutz-Zertifikat erhalten. Damit sind nun nicht nur dem Kommunikationsnetz der Kreisverwaltung, sondern auch der Nutzung von E-Mail und Internet ein hohes Niveau in puncto Datensicherheit bescheinigt worden. mehr...

Veranstaltung: Hessen 2.0

[31.03.2010] Mit einem IT-Kongress zu den Chancen technischer Entwicklungen und deren Einfluss auf das tägliche Leben feiert das Land Hessen den 100. Geburtstag von Konrad Zuse. Die Vorträge beschäftigen sich mit Telematik im Gesundheitswesen, intelligenten Netzen und innovativen IT-Services für die öffentliche Verwaltung. mehr...

MACH: Software in neuer Version

[31.03.2010] Bei der neuen Version der Software von Anbieter MACH stehen funktionale Erweiterungen und ergonomische Verbesserungen im Fokus. mehr...

Schweiz: Flawiler Bürger bestimmen E-Services

[30.03.2010] Die Schweizer Gemeinde Flawil plant die Erweiterung ihres E-Government-Angebots und will dazu im Vorfeld die Bedürfnisse der Bürger abfragen. mehr...

Vivento: Köln an interamt.de beteiligt

[30.03.2010] Die Stadt Köln hat ab sofort Anschluss an die Online-Stellenbörse interamt.de. Grundlage ist eine Kooperationsvereinbarung der Rheinmetropole mit der Telekom-Tochter Vivento. mehr...

Veranstaltung: Kommunalportale mit Zukunft

[30.03.2010] Über die Zukunft kommunaler Portale diskutieren Experten aus der öffentlichen Verwaltung auf einem Forum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale (19. April 2010, Berlin). mehr...

Intergraph: Austausch mit Anwendern

[29.03.2010] Über IT-Trends und Produkterweiterungen sowie Best Practices informiert das Unternehmen Intergraph Kunden und Interessenten im Rahmen seiner diesjährigen Anwenderkonferenz am 19. und 20. Mai in Kassel. mehr...

REPORT: Bürger dein Haushalt

[29.03.2010] Mit Bürgerhaushalten können Politik und Verwaltung Entscheidungen transparent machen und für Akzeptanz werben. Im Gegenzug erfahren sie etwas über die Wünsche der Bürger. Das Mitspracherecht bezieht sich allerdings nicht immer auf dieselben Themenbereiche und auch die Beteiligungsinstrumente unterscheiden sich von Fall zu Fall. mehr...

con terra: Verbesserte Software

[29.03.2010] Die Software-Lösungen securityManager und licenseManager für den Schutz und die Lizenzierung von Geodiensten von Anbieter con terra sind in einer neuen Version verfügbar. mehr...

Iserlohn: Barrierefrei im Web

[26.03.2010] Der Web-Auftritt der Stadt Iserlohn ist vollständig überarbeitet worden. Dabei wurde unter anderem auf die Barrierefreiheit des Angebots geachtet. mehr...

1 1.180 1.181 1.182 1.183 1.184 1.330