[17.09.2025] Die Stadt Oberhausen hat in den vergangenen fünf Jahren gezielt in die Digitalisierung ihrer Schulen investiert – nun konnten weitere 3.100 iPads an diese verteilt werden.
Beispielhaft für alle Schulen in Oberhausen übergab Oberbürgermeister Daniel Schranz neue mobile Endgeräte an der Robert-Koch-Schule.
Inmitten von Schülerinnen und Schülern der Robert-Koch-Schule v.l.: Michael Jehn, Beigeordneter; Sabrina Thomas, Schulleiterin; Jürgen Schmidt, Beigeordneter; Oberhausens Oberbürgermeister Daniel Schranz; Boris van Benthem, CIO der Stadt Oberhausen; Anja Lingen sowie im Hintergrund Christina Kammesheidt.
(Bildquelle: Stadt Oberhausen/Carsten Walden)
Einen weiteren Meilenstein bei der digitalen Ausstattung der Schulen und der Schülerinnen und Schüler erreicht jetzt die Stadt Oberhausen: Mit der Verteilung weiterer 3.100 iPads stellt die Verwaltung nun insgesamt mehr als 20.000 Tablets und Laptops zur Verfügung. Noch im Jahr 2019 waren an den Schulen nur 300 Tablets und Laptops im Einsatz.„Wir haben in den vergangen fünf Jahren mithilfe des DigitalPakts Schule fast 38 Millionen Euro in die Digitalisierung unserer Schulen investiert“, ...
mehr...