Donnerstag, 7. August 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal [ Kongress ]
Der Kongress richtet sich an Gestaltende der digitalen Daseinsvorsorge und von Smart City-Lösungen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema digitale Souveränität als Voraussetzung für handlungsfähige Kommunen. Dabei sollen konkrete Fragestellungen zur Umsetzung auf kommunaler Ebene sowie zur Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen bei der Gestaltung digitaler Infrastrukturen behandelt werden. Teilnehmende aus Politik, Verwaltung, kommunaler Wirtschaft und Wissenschaft bringen ihre Perspektiven in die Diskussion ein. Kommunale Akteure erhalten bis zum 31.07.2025 mit dem Gutscheincode CIVI/CON20KOMMUNE einen Rabatt von 20 Prozent.

Aktuelle Meldungen

Hamm: 5.000 Fans auf Facebook

[05.07.2011] Rund ein Jahr nach dem Start ihrer Facebook-Seite kann sich die Stadt Hamm über mehr als 5.000 Fans freuen. mehr...

Dossenheim: Ab 2012 mit FINANZ+

[05.07.2011] Die Gemeinde Dossenheim hat sich als 100. Verwaltung in Baden-Württemberg für den Einsatz der Software-Lösung FINANZ+ der Firma Data-Plan entschieden. mehr...

H+H Software: Auszeichnung für Schulbox

[05.07.2011] Der Firma H+H Software ist für ihre NetMan for Schools Schulbox das Comenius- EduMedia-Siegel verliehen worden. mehr...

Breitband: Bürgerinitiative gewürdigt

[05.07.2011] Zu den Preisträgern des Wettbewerbs „Menschen und Erfolge“ des Bundesverkehrsministeriums gehören auch zwei Projekte zur Breitband-Versorgung im ländlichen Raum. mehr...

Rhein-Kreis Neuss: GDI mit Intergraph

[05.07.2011] Für ein kommunales Intranet-GIS und den Aufbau einer Geodaten-Infrastruktur setzt der Rhein-Kreis Neuss auf Lösungen des Unternehmens Intergraph. mehr...

IT-Planungsrat: BfDI begrüßt Memorandum

[04.07.2011] Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat die Entscheidung des IT-Planungsrates begrüßt, sich verstärkt für ein transparentes Verwaltungshandeln einsetzen zu wollen. mehr...

Hemer / Lippstadt: Controlling mit kosy

[04.07.2011] Für die Controlling-Lösung kosy von Anbieter HKS Informatik haben sich die Städte Hemer und Lippstadt entschieden. mehr...

Kreis Hildesheim: Schöner im Web

[04.07.2011] Der Kreis Hildesheim hat seine neue Internet-Präsenz freigeschaltet. Beim Relaunch wurde insbesondere Wert gelegt auf eine übersichtliche Navigation, gut aufbereitete Informationen und ein neues Design. mehr...

REPORT: Vivento vor Ort

[04.07.2011] Vivento, ein Betrieb der Deutschen Telekom, unterstützt Kommunen und Behörden bei Personalengpässen und hat sich mit dem Online-Stellenportal Interamt ein zweites Standbein aufgebaut. Ein Besuch in der Bonner Zentrale. mehr...

GISA / AI: E-Vergabe im ASP

[01.07.2011] Die Firmen GISA und Administration Intelligence (AI) bieten künftig einen ASP-Service zur Abwicklung des Vergabe-Managements an. Das Angebot richtet sich speziell an öffentliche Verwaltungen und die Energiewirtschaft. mehr...

Erzbistum Bamberg: Entscheidung für ERP von Wilken

[01.07.2011] Das Erzbistum Bamberg modernisiert seine Finanzbuchhaltung mit dem ERP-System des Unternehmens Wilken Entire. Die Umstellung soll bis Anfang 2014 erfolgen. mehr...

Ageto: Innovative Ausweis-App

[01.07.2011] Die neue Ausweis-App der Firma Ageto ermöglicht die elektronische Identifizierung erstmals unabhängig von Endgerät und Betriebssystem. mehr...

Studie: Vertraulichkeit 2.0

[01.07.2011] Die digitale Spaltung der Gesellschaft kann die Umsetzung von E-Government-Strategien gefährden. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Vertraulichkeit und Transparenz 2.0“ im Auftrag der Deutschen Post. Behörden sollten daher auf hybride Kommunikationslösungen setzen. mehr...

Bielefeld: Virtuelles Kinderrathaus ausgezeichnet

[01.07.2011] Das Portal kinderrathaus.de der Stadt Bielefeld gehört ab sofort zu den bislang 50 Kinderseiten im Internet, die das Qualitätssiegel des Vereins Erfurter Netcode tragen dürfen. mehr...

Thüringen: Masterplan Breitband

[30.06.2011] Die weiteren Entwicklungen bei der Breitband-Versorgung in Thüringen beschreibt ein Masterplan, den das Breitbandkompetenzzentrum im Auftrag des Landes erstellt hat. mehr...

1 1.118 1.119 1.120 1.121 1.122 1.334