Sonntag, 18. Mai 2025

DATAConnections

Die FME Roadshow

22. Mai 2025, Dortmund [ Fachtagung ]
Die FME World Tour wird zu DATAConnections. Anwenderinnen und Anwender sowie Interessierte können sich auf der Veranstaltung über aktuelle Entwicklungen der FME-Technologie informieren. Auf dem Programm stehen unter anderem Anwendervorträge und die Neuerungen in FME Form, FME Flow und FME Flow hosted.

Aktuelle Meldungen

Großbritannien: Regierung fördert E-Democracy

[20.04.2006] Großbritannien setzt auf E-Democracy. Zur Stärkung der Online-Bürgerbeteiligung auf lokaler Ebene hat die britische Regierung jetzt eine Million Pfund zur Verfügung gestellt. mehr...

Fürstenfeldbruck: Voil

[20.04.2006] Das Internet-Portal der Stadt Fürstenfeldbruck wurde einem umfassenden Relaunch unterzogen. Auf Basis der CMS-Lösung "voil mehr...

Infoma: Zertifikat von SAKD

[20.04.2006] Die Lösung newsystem kommunal Version 4 der Firma Infoma hat die Prüfung durch die Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung bestanden. mehr...

Bayern: Datenautobahn für Dörfer

[18.04.2006] Der Präsident des Bayerischen Gemeindetages hat die Regierung des Freistaates aufgefordert, Gemeinden beim Aufbau von Breitbandtechnologie finanziell zu unterstützen. Nur so könne die Kluft bei schnellen Internet-Zugängen zwischen Städten und ländlichem Raum überbrückt werden. mehr...

codia / d.velop: Lebendige Partnerschaft

[18.04.2006] Die Zusammenarbeit der Firmen codia und d.velop trägt Früchte. codia-Lösungen wurden in das Dokumenten-Management- und Archivierungssystem d.3 integriert und ein erstes kommunales Projekt bereits realisiert. mehr...

E-Vergabe: Erste Infos über Vergaberechtsreform

[13.04.2006] Das Unternehmen cosinex berichtet jetzt über die neuen Fassungen der VOL/A und VOB/A, die zu ihrem In-Kraft-Treten noch durch den Bundesanzeiger Verlag veröffentlicht werden müssen. mehr...

Kreis Peine: Internet-Auftritt mit iKISS

[13.04.2006] Der Landkreis Peine hat seine neue Website vorgestellt. Sie basiert auf dem Enterprise-Content-Management-System iKISS des Unternehmens Advantic und bietet neben einem umfassenden Bürgerinformationssystem zahlreiche Zusatzfunktionen. mehr...

Autodesk: Produkte 2007 werden vorgestellt

[12.04.2006] Die Autodesk-Veranstaltungsreihe Geo-Fachtage 2006 stellt die Präsentation des neuen Autodesk Map 3D 2007 und Autodesk Civil 3D 2007 in den Mittelpunkt, bietet aber auch umfassende Informationen zu allen Autodesk-Lösungen aus den Bereichen Geografische Informationssysteme und Tiefbau. mehr...

IGEL Technology: 3.000 Thin Clients für Schüler

[11.04.2006] IGEL Technology, der führende deutsche Hersteller von Thin Clients, verbessert die IT-Ausstattung an deutschen Schulen. Mit dem Wettbewerb "Clevere IGEL für Schulen der Zukunft" will das Unternehmen den methodischen Einsatz neuer Medien in Schulen intensivieren. Dafür stiftet der Hardware-Hersteller 150 Klassensätze mit jeweils 20 Thin Clients. mehr...

Rhein-Erft-Kreis: Bildungsträger im Netz

[10.04.2006] Mit dem "Bildungsnetz Rhein-Erft" hat der Rhein-Erft-Kreis eine Informationsplattform für Bürger online geschaltet. Die beteiligten Einrichtungen können ihre Daten und Inhalte selbsttätig pflegen. mehr...

KOMCOM Süd 2006: iKISS in der Version 4.1

[10.04.2006] Auf der KOMCOM Süd in Karlsruhe stellt die Firma Advantic das Content-Management-System iKISS in der Version 4.1 vor. Messebesucher können sich außerdem über iKISS metropolis sowie die Einbindung von Fachanwendungen und Technologien informieren. mehr...

PERSONAL2006: AKDB präsentiert Komplettlösungen

[07.04.2006] Auf der Fachmesse PERSONAL2006 in Stuttgart stellt das Unternehmen AKDB seine umfangreichen Lösungen zum Personalwesen vor. mehr...

KIRP: Doppik-Lösung zertifiziert

[07.04.2006] Die Software KIRP Neues Kommunales Finanz-Management Serie 7 der Firma KIRP wurde von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zertifiziert. Nach Angaben von KIRP ist die Lösung in rund 500 Verwaltungen im Einsatz. mehr...

Saarbrücken: Barrierefreies Online-Portal

[06.04.2006] Der Internet-Auftritt der Stadt Saarbrücken erscheint in neuem Design und wurde barrierefrei gestaltet. Über Online-Werbung will die Stadt einen Teil der Ausgaben für die Website refinanzieren. mehr...

Westerland: Personalabrechnung mit LOGA

[05.04.2006] Die Stadt Westerland hat zusammen mit dem Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe das Personalabrechnungsverfahren LOGA eingeführt. mehr...

1 1.265 1.266 1.267 1.268 1.269 1.317