Samstag, 15. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Kreis Marburg-Biedenkopf: Gesellschaft für mehr Bandbreite

[06.12.2012] Um den Breitband-Ausbau im Kreis Marburg-Biedenkopf flächendeckend realisieren zu können, haben die Kommunen der Region eine GmbH gegründet. mehr...

Symbolischer Startschuss für die Vernetzung der Kreisleitstellen.

Kreis Soest / Kreis Paderborn: Grenzenloser Notruf

[06.12.2012] Die Feuerwehr- und Rettungsleitstellen der Kreise Paderborn und Soest sind ab sofort vernetzt. Die Kooperation soll ausgeweitet werden. mehr...

Kundenservice von Vivento erhält Zertifikat.

Vivento: Kundenservice ausgezeichnet

[06.12.2012] Ein Gütesiegel „sehr gut“ hat die Agentur ServiceRating an Vivento, den Personaldienstleister der Deutschen Telekom, für seinen Kundenservice vergeben. mehr...

Mecklenburg-Vorpommern: Mobiles Bürgerbüro pilotiert

[06.12.2012] Als Reaktion auf den demografischen Wandel ist in Mecklenburg-Vorpommern das erste mobile Bürgerbüro des Landes gestartet. Weitere Verwaltungen auf Rädern werden folgen. mehr...

MRN: Modernisierung in der Bilanz

[06.12.2012] Eine positive Zwischenbilanz der Verwaltungsvereinfachung hat die Metropolregion Rhein-Neckar gezogen: Die einheitliche Behördenrufnummer 115 ist gut angelaufen, die Vorschläge der regionalen Ausländerbehörden haben Einzug auf Bundesebene gehalten. mehr...

Kreis Merzig-Wadern: Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich testet die 115.

Kreis Merzig-Wadern / Rees: Anschluss unter 115

[05.12.2012] Mit dem saarländischen Kreis Merzig-Wadern und der niederrheinischen Stadt Rees ist die Zahl der 115-Teilnehmer weiter erhöht worden. mehr...

KRZ: App für Android

[05.12.2012] Die App des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) steht jetzt auch für Android-Smartphones zur Verfügung. mehr...

Doppik: Mehr Nutzen als Kosten

[05.12.2012] Kommunale Praktiker sehen die Doppik positiv. Der neue Rechnungsstil habe substanzielle Vorteile gegenüber der Kameralistik. Allerdings: Teilbereiche werden kritisch bewertet. Ergebnisse einer bundesweiten Studie zur kommunalen Doppik der Universität Hamburg. mehr...

In einer Online-Umfrage der Stadt Aachen werden Erfahrungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermittelt.

Aachen: Online-Umfrage zu Beruf und Familie

[05.12.2012] Aachener Bürger können sich an einer städtischen Online-Umfrage zum Thema Kinderbetreuung und Erwerbstätigkeit beteiligen. mehr...

Vitako: Partner des Zukunftskongresses

[05.12.2012] Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung, der im Juni 2013 zum ersten Mal stattfindet, wird von Vitako unterstützt. mehr...

E-Postbrief / De-Mail: Dienste im Vergleich

[04.12.2012] E-Postbrief und De-Mail hat die Stiftung Warentest untersucht und festgestellt, dass die elektronischen Briefdienste zwei getrennte Welten darstellen, was für die Nutzer von Nachteil ist. mehr...

Kreis Ostallgäu: E-Vergabe im Straßenbau

[04.12.2012] Der Landkreis Ostallgäu verwendet im Bereich Straßenbau künftig den AI VERGABEMANAGER der Firma Administration Intelligence. mehr...

Die Erstbefüllung des Nationalen Waffenregisters ist in der Stadt Salzgitter fristgerecht abgeschlossen worden.

Salzgitter: Nationales Waffenregister befüllt

[04.12.2012] Planmäßig hat die Stadt Salzgitter die bei der Kommune gespeicherten Daten über Waffen und Waffenteile in das Nationale Waffenregister (NWR) überführt. mehr...

Herbertingen: Neu bei KIRU

[04.12.2012] Der Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) hat die Gemeinde Herbertingen als neues Mitglied aufgenommen. mehr...

Somacos und ITEBO schließen Partnerschaft.

ITEBO / Somacos: RIS in Kooperation

[04.12.2012] Im Bereich Ratsinformationssysteme (RIS) arbeiten die Unternehmen ITEBO und Somacos ab sofort zusammen. mehr...

1 1.031 1.032 1.033 1.034 1.035 1.355