Freitag, 14. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Little Bird ist jetzt auch in Baden-Württemberg gelandet.

Schorndorf: Mit Little Bird zum KiTa-Platz

[27.09.2012] Auch in Schorndorf steht jetzt die E-Government-Lösung Little Bird zur Verfügung und erleichtert die Suche, Vergabe und Verwaltung von Kinderbetreuungsplätzen. mehr...

Veranstaltung: Das Potenzial von Apps

[26.09.2012] Zum Fachkongress eGovernment MONITOR lädt die Initiative D21 nach Stuttgart ein. Diskutiert wird unter anderem über das Potenzial von mobilen Applikationen. mehr...

Wettbewerb: Digitale Lernkonzepte gesucht

[26.09.2012] Junge Talente der E-Learning-Branche können sich ab sofort um den Nachwuchspreis D-ELINA bewerben. Gesucht werden innovative Lernkonzepte mit digitalen Medien. mehr...

HESS erprobt neues Veranstaltungskonzept.

HESS: Direkte Kundenansprache

[26.09.2012] Das Unternehmen HESS ist mit seinen Geräten zu den Kunden gekommen. Das Konzept fand so großen Zuspruch, dass es auch an anderen Standorten etabliert werden soll. mehr...

Moderner Staat: E-Services mit nPA

[26.09.2012] Über verwaltungsübergreifende Online-Dienste mit dem neuen Personalausweis (nPA) informiert die AKDB im Rahmen von Vorträgen auf der Moderner Staat. mehr...

Stadtverwaltung Sindelfingen nutzt Social Web.

Sindelfingen: Sindelfinder verbindet

[26.09.2012] Aus der Idee heraus, Know-how in einer Datenbank zu konservieren sowie ein Mitarbeiterforum für den internen Austausch einzurichten, entstand bei der Stadt Sindelfingen der Sindelfinder. Ein Experiment. mehr...

Netop: Mit dem iPad unterrichten

[25.09.2012] Lehrkräfte können dank einer App ihre Klassenraum-Management-Lösung vom iPad aus bedienen und somit den Unterricht von jedem Standpunkt im Klassenzimmer steuern. mehr...

Moderner Staat: Open Government mit Materna

[25.09.2012] Das Unternehmen Materna präsentiert auf der Moderner Staat verschiedene Lösungsbausteine zu Open Government. Dazu gehören auch Themen wie Social Media, E-Partizipation und Informationssicherheit beim Einsatz mobiler Endgeräte. mehr...

Jüchen: RIS für Bürger

[25.09.2012] Bürger in Jüchen haben ab sofort die Möglichkeit, auf Daten des Ratsinformationssystems (RIS) der Gemeinde zuzugreifen. mehr...

Im Kreis Soest können Termin beim Bürgerservice im Kreishaus jetzt online vereinbart werden.

Kreis Soest: Termin klicken statt warten

[25.09.2012] Anstatt vor dem Kreishaus zu warten, können Bürger im Kreis Soest jetzt vorab im Internet einen Termin vereinbaren. mehr...

Moderner Staat: AutiSta in neuer Version

[24.09.2012] Seine Weiterentwicklungen im Bereich des Fachverfahrens AutiSta stellt der Verlag für Standesamtswesen auf der Messe Moderner Staat vor. mehr...

Alsdorf: Bauhof erweitert IT

[24.09.2012] Beim Ausbau der IT-Landschaft erhält der Eigenbetrieb Technische Dienste der Stadt Alsdorf Unterstützung vom Dienstleister regio iT. mehr...

Landkreistag: E-Government-Umfrage in Runde drei

[24.09.2012] Die Kreisverwaltungen sind gegenüber aktuellen Themen wie Social Media, Open Government und De-Mail aufgeschlossen. Dies ist das Ergebnis der dritten E-Government-Umfrage des Deutschen Landkreistages. mehr...

Studie: IT kommt in Schulen zu kurz

[24.09.2012] Der Einsatz von neuen Medien kommt in deutschen Schulen immer noch zu kurz. Laut einer von Dell initiierten Studie gibt nur rund ein Drittel der Schüler an, im Unterricht täglich mindestens eine Stunde mit IT zu arbeiten. mehr...

Wettbewerb: Auszeichnung für Energieeffizienz

[21.09.2012] Mit ihrem Energieeffizienzkonzept hat die Stadt Aachen beim diesjährigen Wettbewerb der Deutschen Energie-Agentur (dena) den ersten Platz belegt. Insgesamt wurden vier Projekte gewürdigt. mehr...

1 1.048 1.049 1.050 1.051 1.052 1.355