Freitag, 14. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Trier: Breitband-Initiative gestartet

[21.09.2012] Die Versorgung des Großraums Trier mit schnellen Internet-Anschlüssen ist bislang noch unzureichend. Dies wollen die Unternehmen getinternet und Eutelsat mit einer Breitband-Initiative ändern. mehr...

Moderner Staat: Infoma setzt auf BI

[21.09.2012] Seinen Messeauftritt auf der Moderner Staat stellt das Unternehmen Infoma ins Zeichen von Business Intelligence (BI). mehr...

codia / LuraTech: Kooperation vereinbart

[21.09.2012] Die Unternehmen codia und LuraTech werden im Bereich Langzeitarchivierung zusammenarbeiten. mehr...

Stadtpark Kaiserslautern: Lärm wurde von den Bürgern via Smartphone erfasst.

GIS 3.0: Smarte Stadtplanung

[21.09.2012] Der Einsatz von mobilen Endgeräten bei der Geodatenerfassung und -aufbereitung sowie neue Formen der Visualisierung verändern die Methoden der räumlichen Planung. Das GIS 3.0 setzt darüber hinaus auf die Mitwirkung der Bürger. mehr...

Wiesbaden: Unterricht mit Tablets

[21.09.2012] Inwiefern das Lernen mit Tablet-PCs einen pädagogischen Nutzen bringt, will die Stadt Wiesbaden erproben. Die Elly-Heuss-Schule testet im Rahmen des Projekts den Einsatz von iPads im Unterricht. mehr...

Lahn-Dill-Kreis: Breitband-Ausbau gewünscht

[20.09.2012] Um künftig in Breitband-Internet investieren zu können, hat der Lahn-Dill-Kreis eine Bedarfsumfrage gestartet. Bürger und Unternehmen beteiligen sich rege. mehr...

E-Government: Gesetz ist beschlossene Sache

[20.09.2012] Das Bundeskabinett hat das E-Government-Gesetz verabschiedet. Dadurch sollen Bürger und Unternehmen künftig einfacher und schneller mit der Verwaltung kommunizieren können. mehr...

IT-Einkauf: Neue Bedingungen

[20.09.2012] Bund und Hightech-Verband BITKOM haben die Einkaufsbedingungen für IT-Lösungen neu festgelegt. Für Bundesbehörden ist das Vertragsmuster verbindlich. Länder und Kommunen wenden die Regelungen ebenfalls an. mehr...

Kreis Pinneberg: Rollende 115

[20.09.2012] Um den einheitlichen Behördenruf 115 im Kreis Pinneberg bekannter zu machen, werben jetzt Müllfahrzeuge für den Service. mehr...

Wetteraukreis: Schulnetz wird modernisiert

[20.09.2012] Der Wetteraukreis stattet seine Schulen mit neuer IT aus. Im Rahmen des Betriebskonzeptes wartungsarmes Schulnetz 2012 wird zudem ein Lern-Management-System eingeführt. mehr...

KIVBF: Aktiv auf Facebook

[19.09.2012] Die Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken (KIVBF) ist jetzt auf Facebook vertreten. Der Social-Media-Auftritt soll insbesondere die jüngere Generation ansprechen. mehr...

Jena schaltet neue Website frei.

Jena: Mehr Service im Web

[19.09.2012] Ihren Internet-Auftritt hat die Stadt Jena vollständig überarbeitet. Der Dienstleistungsgedanke stand dabei im Vordergrund. mehr...

Kanton Basel-Stadt: Moderner im Web

[19.09.2012] Der Schweizer Kanton Basel-Stadt hat die Firma Aperto mit der Überarbeitung seines Internet-Auftrittes beauftragt. Dieser soll künftig moderner und leicht zu bedienen sein sowie geplante E-Government-Vorhaben unterstützen. mehr...

Ulm: Vorbildliches Service-Center

[19.09.2012] Das Ulmer ServiceCenter Neue Mitte ist ein Vorzeigemodell. Aus diesem Grund starten die Firma Wilken und die Kommunalen Rechenzentren in Baden-Württemberg eine Vertriebspartnerschaft. mehr...

Moderner Staat: fm21 und kompass21

[18.09.2012] Die Business-Intelligence-Lösung kompass21 sowie das umfassende Fall-Management fm21 stehen im Fokus des Messeauftritts des IT-Dienstleisters ekom21 auf der Moderner Staat in Berlin. mehr...

1 1.049 1.050 1.051 1.052 1.053 1.355