Freitag, 21. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

Fachkonferenz: Bürgernahe Kommunikation

[28.06.2021] Einfach mal die BürgerInnen fragen – unter diesem Motto lädt das Unternehmen wer denkt was am 30. September zu einer Online-Konferenz ein. mehr...

Organisations- und Digitalisierungsdezernent Thorsten Kornblum (l.) stellt Neven Josipovic vor.

Braunschweig: Neuer Stabsstellenleiter

[28.06.2021] Neven Josipovic ist Leiter der neuen Stabsstelle Digitalisierung und Smart City der Stadt Braunschweig. Ihm kommt es zu, die vielfältigen Projekte zur Digitalisierung und Smart City zu bündeln. mehr...

Stadt Iserlohn: Digitale Prozesse im Gebäude-Management.

Iserlohn: Umfassende Übersicht

[28.06.2021] Seit knapp anderthalb Jahren erfolgt die Rechnungsverarbeitung im Liegenschafts- und Gebäude-Management der Stadt Iserlohn vollkommen papierlos. Das sorgt für einen umfassenden Überblick und erleichtert die Budgetkontrolle. mehr...

Frankfurt am Main: Zentrales Lizenz-Management senkt Kosten

[28.06.2021] Mit ihrem zentralen Lizenz-Management spart die Stadt Frankfurt am Main pro Jahr 1,6 Millionen Euro Software-Kosten ein. Dazu tragen höhere Abnahmemengen und eine flexiblere stadtweite Verwendung von Lizenzen bei. mehr...

PwC-Studie: Bildung steht hoch im Kurs

[25.06.2021] PricewaterhouseCoopers (PwC) hat junge Wählerinnen und Wähler zum Thema Bildung befragt. Die Ergebnisse der Studie liegen nun vor. Drei Handlungsempfehlungen an die Politik lassen sich ableiten. mehr...

Der Innovationspreis für digitale Bildung delina geht an vier zukunftsweisende Projekte.

Learntec xChange: delina-Preisträger ausgezeichnet

[25.06.2021] Auf der Learntec xChange sind die Gewinner des delina Innovationspreises für digitale Bildung ausgezeichnet worden. Verliehen wurde er in den Kategorieren frühkindliche Bildung und Schule, Hochschule, Aus- und Weiterbildung sowie Gesellschaft und lebenslanges Lernen. mehr...

Strategie: Den Blick weiten

[25.06.2021] Die Einführung einer Lösung für die automatisierte Rechnungsverarbeitung sollten Kommunen mit Weitsicht angehen. Denn solche Projekte umfassen viel mehr, als die alleinige Bewältigung der künftig elektronisch eintreffenden Rechnungen. mehr...

IT-Planungsrat: Ergebnisse der 35. Sitzung

[25.06.2021] Zum 35. Mal hat der IT-Planungsrat getagt und sich unter anderem mit einer digitalfreundlichen Rechtsgestaltung, der Registermodernisierung und der Kostenverteilung bei EfA-Leistungen befasst. mehr...

PIAZZA 2021: Neue Konferenz

[25.06.2021] Das Kompetenzzentrum Öffentliche IT, NExT, Algorithmwatch und die Gesellschaft für Informatik laden am 2. Dezember Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zur Online-Konferenz PIAZZA ein. Thematisiert wird die Digitalisierung von Staat und Gesellschaft, Workshop-Vorschläge können noch bis zum 23. Juli eingereicht werden. mehr...

Mit PPM 10xx GNSS Sensor im Einsatz.

TreeConsult: Urbanes Baum-Management mit GNSS

[25.06.2021] Professionelles Baum-Management erfordert eine exakte Bestandserfassung. Das Unternehmen TreeConsult setzt deshalb auf die Positionsbestimmung über das globale Navigationssatellitensystem (GNSS) und nutzt dafür eine Sensor-Lösung des Herstellers PPM. mehr...

Teilnehmende und Vortragende des Microsoft KI-Summit Public Sector im Juni 2021.

Microsoft KI Summit Public Sector: Zukunftschancen für die Verwaltung

[25.06.2021] Der Feuerwehr helfen, den Kampf gegen Kinderpornografie im Netz unterstützen, oder Verwaltungsmitarbeiter bei Routineaufgaben entlasten – Künstliche Intelligenz (KI) birgt viele Potenziale. Beim diesjährigen Microsoft KI Summit Public Sector wurden verschiedene Projekte vorgestellt. mehr...

Datenschutz: Anleitung zum Luca-Einsatz im Public Sector

[24.06.2021] Eine Sonderinformation über den Einsatz des digitalen Kontaktnachverfolgungssystems Luca bei öffentlichen Stellen hat der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz veröffentlicht. mehr...

Auf Landesebene kristallisieren sich drei Wege zur Unterstützung der Kommunen heraus.

Formular-Management: Drei Wege zum OZG

[24.06.2021] Mit hohem Zeitdruck arbeiten die Kommunalverwaltungen an der OZG-Umsetzung. Die Länder sind gefordert, sie zu unterstützen. Dabei zeichnen sich drei Ansätze ab: der Universalantrag, die Vereinfachung und eine Fertigungsstraße für Online-Anwendungen. mehr...

8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung: Im Dezember in Berlin

[24.06.2021] Vom 13. bis 15. Dezember 2021 soll in Berlin der 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung stattfinden. Für den 31. August ist außerdem ein Zukunftskongress-Spezial angesetzt, mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl. mehr...

Das Smart City Standards Forum hat ein zweites Impulspapier veröffentlicht.

Smart City Standards Forum: Impulse für intelligente Kommunen

[24.06.2021] Technologie und Mensch in der Kommune von morgen: Unter diesem Titel ist jetzt das zweite Impulspapier des Smart City Standards Forum (SCSF) erschienen. Es bündelt die Themen aus drei Workshops im vergangenen Jahr. mehr...

1 353 354 355 356 357 1.357