Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Bonn: Bürgerserviceportal im Testbetrieb
[09.07.2020] In Bonn ist das Bürgerserviceportal in die Betaphase gestartet. Probeweise können erste ausgewählte Online-Dienste genutzt und getestet werden. mehr...
Kreis Groß-Gerau: Grün und in Gemeinschaft
[09.07.2020] Die hessische Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die eigene Beschaffung digitalisiert und eine kreisweite kommunale Einkaufsgemeinschaft etabliert. Fazit: Die Mehrwerte übertreffen die Ausgaben bei Weitem. mehr...
regio iT: Lösungen für das Lernen auf Distanz
[09.07.2020] Der Dienstleister regio iT bietet im Bereich E-Learning verschiedene Lösungen an. Solingen beispielsweise nutzt die Plattform Moodle. mehr...
NRW: Unterstützung bei Open Data
[09.07.2020] Damit Open Government vorankommt und Kommunen beim Bereitstellen von Daten unterstützt werden, hat sich Nordrhein-Westfalen verpflichtet, Möglichkeiten zur vereinfachten Veröffentlichung auf dem Portal Open.NRW zu schaffen. mehr...
Friesenheim: Digitale Gremienarbeit mit SD.NET
[08.07.2020] Der Friesenheimer Gemeinderat wird digitalisiert. Noch in diesem Jahr werden die Räte mit iPads ausgestattet. Das Ratsinformationssystem SD.NET soll 2021 in Betrieb genommen werden. mehr...
Lernportale: Vitako befürwortet Open-Source-Basis
[08.07.2020] Den Aufbau von Bildungsportalen auf Open-Source-Basis befürwortet die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako. Zu den Anforderungen an die digitale Bildung will Vitako noch in diesem Sommer eine Handreichung veröffentlichen. mehr...
Worms: Weitreichende Kooperation
[08.07.2020] In einer Innovationspartnerschaft wollen die Stadt Worms, die Hochschule Worms und der Energieversorger EWR die Digitalisierung in der Kommune voranbringen. mehr...
Sachsen: BSI-Zertifikat fürs Landesnetz
[07.07.2020] Dem Sächsischen Verwaltungsnetz (SVN), das von Land und Kommunen genutzt wird, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hohe Sicherheit für reibungslos ablaufende Prozesse in Verwaltung und Wirtschaft bestätigt. mehr...
Brandenburg: DatenAdler überarbeitet
[07.07.2020] Der DatenAdler Brandenburg steht in neuer Version zur Verfügung. Die Nutzung des Open-Data-Portals ist nun auch auf mobilen Endgeräten möglich. Zudem können Kommunen ihre Daten darüber veröffentlichen. mehr...
Science Dialog 2020: Gewinner ausgezeichnet
[07.07.2020] Die drei Gewinnerprojekte des diesjährigen Science Dialogs liefern Impulse für die Verwaltungspraxis in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Altersmobilität und Cyber-Sicherheit. Prämiert wurden sie im Rahmen des Zukunftskongresses-digital. mehr...
krz / regio iT: Neue HR-Plattform für den Kreis Gütersloh
[07.07.2020] Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) kooperiert mit regio iT und wird künftig die Personalwirtschaft im Kreis Gütersloh unterstützen. Zum Einsatz kommt die HR-Plattform des Unternehmens P&I. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Tool für klimagerechten Städtebau
[07.07.2020] Um Kommunen und Städteplaner bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu unterstützen, wurde in Nordrhein-Westfalen ein Online-Tool veröffentlicht. Damit können verschiedene Anpassungsmaßnahmen in Stadtquartieren simuliert werden. mehr...
Kreis Nordwestmecklenburg: Verwaltung soll digital lernen
[07.07.2020] Der Kreis Nordwestmecklenburg hat ein Lern-Management-System aufgebaut und zunächst zwei umfangreiche Angebote erstellt. Weitere Kurse sollen folgen. mehr...
Serie 10 Gebote für Kommunen: 10 – Wer nicht handelt, stirbt!
[06.07.2020] „5 Wege zum Machen“ empfiehlt Dominic Multerer Kommunen, um ins Handeln zu kommen und sich zukunftsorientiert aufzustellen. Auch eine Analyse oder Umfrage unter der Verwaltungsbelegschaft schlägt der Autor vor, um ein Stimmungsbild zur Neuausrichtung einzuholen. mehr...
Hessen: Breitband im Portal
[06.07.2020] Das Land Hessen und ekom21 entwickeln bis Ende 2020 ein digitales Informations-, Planungs- und Monitoringportal für den Gigabitausbau. Bürger und Unternehmen können dort die Breitband- und Mobilfunkverfügbarkeit abfragen. mehr...







