Dienstag, 25. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

Niedersachsen: Korrekturen für G5-Standard

[12.10.2018] Für das bevorstehende 5G-Versteigerungsverfahren fordert der niedersächsische Digitalisierungsminister Bernd Althusmann Korrekturen der Versorgungsauflagen. Beispielsweise sollten sie Wasserstraßen und den Küstenraum abdecken und Gewerbegebiete berücksichtigen. mehr...

App „Mein Moers“ erinnert an Müllabfuhrtermine

Apps: Moers für die Hosentasche

[12.10.2018] Die App „Mein Moers“ informiert in Echtzeit über freie Parkplätze, liefert Veranstaltungshinweise, erinnert an Müllabfuhrtermine und bietet einen virtuellen Stadtrundgang. Bald soll die App auch für Android-Geräte zur Verfügung stehen. mehr...

Ceyoniq: nscale Web ist gut zugänglich

[12.10.2018] nscale Web, der internetbasierte Client der E-Aktelösung des Unternehmens Ceyoniq, ist auf seine Barrierefreiheit geprüft und als gut zugänglich bewertet worden. mehr...

Iserlohn: Bargeldlos kassieren

[11.10.2018] Die Stadt Iserlohn hat sich für die Lösung TopCash2 von Anbieter EDV Ermtraud entschieden und kann damit nun auch bargeldlos kassieren – sei es das Mettbrötchen für unter einem Euro in der Kantine oder die Gaststättenerlaubnis für über 1.500 Euro im Gewerbeamt. mehr...

Smart Cities: Empfehlungen vom BDU

[11.10.2018] Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) hat ein Themendossier zu Smart Cities erstellt. Wichtig ist demnach, Zielbild und Strategie zur Chefsache zu machen sowie Bürger mit unmittelbaren Mehrwerten zu überzeugen. mehr...

Regensburg: Neues Netz für das Internet of Things baut auf Ultraschmalbandtechnologie.

Regensburg: Öffentliches IoT-Netz gestartet

[11.10.2018] Ein flächendeckendes Netz für das Internet der Dinge auf Basis der Ultraschmalbandtechnologie ist jetzt in der Stadt Regensburg offiziell in Betrieb genommen worden. Realisiert wurde es von Anbieter Sigfox. mehr...

Im DHL Innovation Center informieren Deutsche Post und Partner übers Arbeiten 4.0.

Veranstaltung: Sicheres und effizientes Arbeiten 4.0

[11.10.2018] Das Arbeiten 4.0 steht im Fokus einer Veranstaltung, welche die Deutsche Post und Partner am 24. Oktober in Troisdorf ausrichten. mehr...

Ein Whitepaper informiert über den Drohneneinsatz in Bebauungsplanverfahren.

Bebauungsplanverfahren: Whitepaper zum Drohneneinsatz

[11.10.2018] Ein kostenloses Whitepaper bietet kommunalen Entscheidungsträgern und Planungsbüros einen Überblick über die technischen Grundlagen, Datenformate und den Mehrwert des Drohneneinsatzes für Bebauungsplanverfahren. mehr...

Vredens Bürgermeister Holtwisch: per WhatsApp erreichbar.

WhatsApp: Direkter Kanal zum Bürger

[10.10.2018] Einen unbürokratischen, schnellen und direkten Kommunikationskanal zum Bürger bietet WhatsApp – weswegen immer mehr Kommunen den Nachrichtendienst nutzen. So auch die Städte Arnsberg, Bocholt, Neu-Ulm und Vreden. mehr...

Wiesbaden: Feedback zu Bürgerbeteiligung

[10.10.2018] Wie die städtische Online-Beteiligungsplattform dein.wiesbaden.de ankommt, was gelungen und was verbesserungswürdig ist, will die hessische Landeshauptstadt jetzt von ihren Bürgern wissen. mehr...

Kreis Kassel: Geförderte Glasfaser

[10.10.2018] Der Kreis Kassel erhält für die Glasfaser-Anbindung bis zu 7,1 Millionen Euro aus EU-Mitteln. Das Land Hessen wird das Projekt kofinanzieren. mehr...

Keymile kann Kunden als Teil von DZS künftig ein breiteres Lösungsportfolio anbieten

Keymile: Künftig Teil von DZS

[10.10.2018] Der Hersteller von Breitband-Zugangslösungen Keymile wird von dem in den USA ansässigen Unternehmen DASAN Zhone Solutions (DZS) übernommen. mehr...

Schweiz: Neue digitale Leitlinien

[10.10.2018] Der Schweizer Bundesrat hat die Strategie „Digitale Schweiz 2018“ verabschiedet. Geplant ist unter anderem die Einsetzung einer Arbeitsgruppe zum Thema künstliche Intelligenz. Zudem will der Bund verstärkt Smart-City-Initiativen unterstützen. Darüber hinaus haben sich auch die Schweizer Kantone auf Leitlinien zur digitalen Verwaltung verständigt. mehr...

ab-data: Unternehmensnachfolge geregelt

[10.10.2018] Das Software-Haus ab-data hat den Prozess der Unternehmensnachfolge erfolgreich abgeschlossen: Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Markus Bremkamp hat in zweiter Generation 100 Prozent der Unternehmensanteile übernommen. mehr...

In Bonn können Bürger Online-Verwaltungsdienste an einem Computer Terminal abwickeln.

Bonn: Anliegen selbst erledigen

[09.10.2018] An einem Computer Terminal im Dienstleistungszentrum Bonn können die Bürger diverse Verwaltungsangelegenheiten ohne Termin online erledigen. Noch mehr Dienstleistungen stehen ihnen bei Nutzung der eID-Funktion des Personalausweises zur Verfügung. mehr...

1 571 572 573 574 575 1.357