Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Kreis Bautzen: 4.500 Kilometer Glasfaserkabel
[06.04.2018] In Bautzen hat der Kreistag die Vergabevorschläge zum Breitband-Ausbau bestätigt. 4.500 Kilometer Glasfaserkabel sollen verlegt und bis zum Jahr 2020 60.000 Anschlüsse mit 100 Megabit pro Sekunde versorgt werden. mehr...
Wetter: Beteiligungsserver gestartet
[06.04.2018] Bebauungspläne der Stadt Wetter können über einen Beteiligungsserver online eingesehen werden. Auch lassen sich über den Server Stellungnahmen digital einreichen. mehr...
Fujitsu: Blockchain Innovationszentrum eröffnet
[06.04.2018] In einem neuen Blockchain Innovation Center will das Unternehmen Fujitsu dem Einsatz der Blockchain-Technologie für Smart-City-Services auf den Grund gehen. mehr...
H&H: Digitale Dokumente von Foxit
[06.04.2018] Das Unternehmen H&H erweitert seine Anwendung proDoppik um den PDF Compressor von Foxit Europe. Die Lösung unterstützt die standardisierte Konvertierung von digitalen Dokumenten nach PDF und insbesondere PDF/A. mehr...
Kreis Vechta: Gebäude-Management mit newsystem
[06.04.2018] Im Liegenschafts- und Gebäude-Management setzt der Kreis Vechta auf die entsprechende Lösung von Axians Infoma. Dank einer Schnittstelle zur Finanzwesen-Lösung der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) können einzelne Maßnahmen detailliert budgetiert werden. mehr...
München: Meldebescheinigung online anfordern
[06.04.2018] Meldebescheinigungen, Melderegisterauskünfte und Übermittlungssperren können in München auch online beantragt werden. mehr...
Baden-Württemberg: Kommunen zur EU-DSGVO geschult
[05.04.2018] Spezielle Schulungen zur Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung hat das Land Baden-Württemberg seinen Kommunen angeboten. Aufgrund der positiven Resonanz werden im April weitere Schulungstermine folgen. mehr...
Berlin: Neue IT fürs Wohnungsunternehmen
[05.04.2018] Das landeseigene Berliner Wohnungsunternehmen HOWOGE arbeitet künftig mit einer ERP-Software von SAP. mehr...
AusweisApp2: Neues Feature und Tutorial
[05.04.2018] Mit der aktuellen Version der AusweisApp2 können NFC-fähige Smartphones als Kartenlesegerät genutzt werden. Wie das funktioniert, erklärt ein neues Video-Tutorial. mehr...
Eifelkreis Bitburg-Prüm: Schneller surfen im ländlichen Raum
[05.04.2018] Die Arbeiten zum Breitband-Ausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz sind gestartet. In allen Gemeinden sollen künftig Übertragungsgeschwindigkeiten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde bereitgestellt werden können. mehr...
Südtirol: SPID ersetzt eGov-Account
[05.04.2018] Der eGov-Account Südtirol ist von der italienweiten digitalen Identität SPID abgelöst worden. Bürger haben darüber unter anderem Zugang zu den momentan 64 Online-Diensten der Südtiroler Verwaltung. mehr...
Bewerber-Management: Talente gewinnen
[05.04.2018] Dem öffentlichen Dienst haftet ein eher verstaubtes Arbeitgeberimage an. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sollten die Ämter und Behörden hier ansetzen. Ein guter erster Schritt ist die Einführung eines intelligenten Bewerber-Management-Systems. mehr...
Bonn: Digitalisierung mit CDO
[04.04.2018] Als Chief Digital Officer (CDO) wird Friedrich Fuß die Digitalisierung in Bonn moderieren und koordinieren. Die Bundesstadt plant und realisiert unterschiedliche Vorhaben, um Bürgern und Unternehmen neue, zeitgemäße Services anbieten zu können. mehr...
Kreis Soest: Geodaten-Infrastruktur für Bad Sassendorf
[04.04.2018] Der Kreis Soest wird die Gemeinde Bad Sassendorf dabei unterstützen, eine Geodaten-Infrastruktur aufzubauen. mehr...
Marl: Neukunde für den Kita-Navigator
[04.04.2018] Für die Vergabe der Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen nutzt die Stadt Marl künftig den Kita-Navigator. Insgesamt setzen damit nun 35 Kommunen auf die von der ITK Rheinland entwickelte Lösung. mehr...








