Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Karlsruhe: Neues Portal für Mitarbeiter
[05.02.2018] Die Stadt Karlsruhe will ein neues Mitarbeiterportal einführen. Mit der Realisierung wurde das Unternehmen Seitenbau betraut. Mit dem Roll-out soll bereits im Frühjahr 2018 gestartet werden. mehr...
Niederrhein: Treffen der Breitband-Koordinatoren
[05.02.2018] In der Region Niederrhein wollen sich die Breitband-Koordinatoren der Kreise Viersen, Kleve und Wesel, des Rhein-Kreises Neuss sowie der Stadt Mönchengladbach künftig bei Treffen über ihre Erfahrungen austauschen. Das erste Treffen hat im Kreis Viersen stattgefunden. mehr...
Nordrhein-Westfalen / ITK Rheinland: Austausch zum E-Government
[01.02.2018] Beim Thema E-Government möchte das Land Nordrhein-Westfalen von den Erfahrungen der Kommunen profitieren und hat sich dazu zu einem Austausch mit dem Zweckverband ITK Rheinland getroffen. mehr...
Hamburg: Sensoren melden freie Parkplätze
[01.02.2018] In Hamburg hat die Deutsche Telekom jetzt erste Parkplätze in der Innenstadt mit ihrem neuen Park-Sensorsystem ausgestattet. Bis Ende des kommenden Jahres sollen insgesamt 11.000 Sensoren die Parkplatzsuche erheblich erleichtern. mehr...
Kreis Soest: Umstellung auf Kartenzahlung
[01.02.2018] Auf Kartenzahlung stellt der Kreis Soest an den Schaltern der Kfz-Zulassungsstellen in Soest und Lippstadt sowie beim Bürgerservice im Foyer des Soester Kreishauses um. Damit soll die Dienstleistungserbringung beschleunigt werden. mehr...
Steinfeld: Website mit BUS-Einbindung
[01.02.2018] Die neue Website im Responsive Design der Gemeinde Steinfeld im Kreis Vechta ist online. Der Internet-Auftritt wurde nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich modernisiert. So ist er jetzt auch an den Bürger- und Unternehmensservice Niedersachen (BUS) angebunden. mehr...
KATWARN: 500.000 Nutzer in Hessen
[31.01.2018] Das Warn- und Informationssystem KATWARN, das die hessische Polizei seit Mitte 2017 einsetzt, hat in dem Bundesland aktuell eine halbe Million Nutzer. Vorreiter waren die Kreise, die das System für den Brand- und Katastrophenschutz einsetzen. mehr...
Zürich/Bern/Basel-Stadt: Gemeinsame Software für Sozialdienste
[31.01.2018] Die Schweizer Städte Zürich und Bern sowie der Kanton Basel-Stadt wollen eine gemeinsame Software für die Fallführung im Sozialdienst einführen. mehr...
Bremen: Millionen für Digitalisierung
[31.01.2018] In Bremen hat der Haushalts- und Finanzausschuss jetzt Mittel für 62 Projekte im Bereich Digitalisierung und Bürgerservice freigegeben. Geplant sind unter anderem der Ausbau der Online-Terminvergabe, die automatische Übersendung von Geburtsurkunden und elektronische Bezahlmöglichkeiten. mehr...
Thüringen: Strategie für die Digitale Gesellschaft
[31.01.2018] Thüringen hat jetzt eine Strategie für die digitale Gesellschaft festgelegt. Mittelstand 4.0, die digitale Entwicklung im städtischen und ländlichen Raum sowie Bildung und Forschung sind die drei Leitthemen der Digitalstrategie des Freistaats. mehr...
Rhein-Kreis Neuss: Vorbildliche E-Government-Projekte
[31.01.2018] Der Rhein-Kreis Neuss ist für sein E-Government von der Landesregierung gelobt worden: Die Zukunftsmusik für die kommunale Arbeit spiele hier bereits. mehr...
AKDB: Wechsel an der Spitze
[31.01.2018] Rudolf Schleyer wird neuer Vorstandsvorsitzender der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB). Er folgt auf Alexander Schroth, der zum 1. Februar 2018 in den Ruhestand geht. Neu in den AKDB-Vorstand berufen wird zudem die bisherige Abteilungsleiterin Gudrun Aschenbrenner. mehr...
bwDataBib: Digitale Langzeitarchivierung gesucht
[30.01.2018] Im Projekt bwDataBib suchen Bibliotheken und Dienstleister aus Baden-Württemberg nach einer Landeslösung für die Langzeitarchivierung wissenschaftlicher Daten. mehr...
BSI: Erste eID-Server zertifiziert
[30.01.2018] Mit der POSeIDAS-Software und der deutschen eIDAS-Middleware hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die ersten beiden eID-Server zertifiziert. mehr...
Interview: Kultur des Miteinanders
[30.01.2018] Das Ulmer Unternehmen Axians Infoma feiert im Jahr 2018 sein 30-jähriges Bestehen. Kommune21 sprach mit den Geschäftsführern Oliver Couvigny und Daniel Riss über Strategien, Entwicklungen und künftige Herausforderungen. mehr...










