Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Mainz: Gründerportal freigeschaltet
[15.06.2017] Mit dem Portal „Mach Deins in Mainz“ will die rheinland-pfälzische Stadt die lokale Gründerszene stärken. mehr...
Datenschutz und Technik: Neues ÖFIT-Whitepaper
[15.06.2017] In einem neuen Whitepaper widmet sich das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) dem Sachstand, den technischen Möglichkeiten und der Zukunft des Datenschutzes. mehr...
vote iT: Starke Lösung
[15.06.2017] Vor rund 18 Monaten haben IT-Dienstleister regio iT und Anbieter Berninger Software das Unternehmen vote iT gegründet und arbeiten seitdem gemeinsam an der Weiterentwicklung der Wahllösung votemanager. Mit Erfolg. mehr...
Wettbewerb: Darmstadt ist Digitale Modellstadt
[14.06.2017] Der Wettbewerb Digitale Stadt ist entschieden: Darmstadt wird in den kommenden Jahren mit der Unterstützung von mehr als 20 Partnerunternehmen zur digitalen Modellstadt ausgebaut. Realisiert wird unter anderem ein Projekt zum intelligenten Parkraum-Management. mehr...
Oberursel: Digitale Vorhabenliste
[14.06.2017] Über wichtige Projekte will Oberursel die Bürger künftig transparenter und besser informieren. Dafür hat die Stadt auf ihrer Website eine digitale Vorhabenliste gestartet. Die erweiterte Beteiligung soll zunächst im Pilotbetrieb erprobt werden. mehr...
Brandenburg: Gesetzentwürfe zur Verwaltungsreform
[14.06.2017] In Brandenburg soll die Verwaltung umfassend reformiert werden. Die Kernelemente des Vorhabens betreffen auch das Online-Angebot von Verwaltungsangelegenheiten. mehr...
Digital-Gipfel: Kooperation ist entscheidend
[14.06.2017] Auf dem erstmals so genannten Digital-Gipfel der Bundesregierung diskutierten die Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften, Wissenschaft und Gesellschaft Chancen und Herausforderungen rund um die Digitalisierung. Die Zusammenarbeit spielt demnach eine zentrale Rolle für die digitale Zukunft. mehr...
Bitkom: Aufruf zum Smart-School-Wettbewerb
[13.06.2017] Schulen mit überzeugenden Konzepten zu IT-Infrastruktur, Digitalinhalten und Lehrerfortbildung können sich beim Digitalverband Bitkom um die Auszeichnung als Smart School bewerben. mehr...
BVA-Hackathon: Chatbot zum Siegerprojekt gekürt
[13.06.2017] Kreative Ideen für die Verwaltung im digitalen Zeitalter hat das Bundesverwaltungsamt im Rahmen eines Hackathons gesucht. Jetzt wurde das Siegerprojekt gekürt: Ein Chatbot zum Beantragen von Parkausweisen. mehr...
Hamburg / München: Kommunales Geoportal 2.0
[13.06.2017] Hamburg und München wollen künftig eine einheitliche Online-Anwendung zur Präsentation von Geodaten im Internet gemeinsam nutzen und weiterentwickeln. mehr...
Berlin: Neue Lehrer- und Schülerdatenbank
[13.06.2017] In Berlin soll eine neu gestartete Lehrer- und Schülerdatenbank (LUSD) Schulleitungen und -sekretariate erheblich entlasten. Schüleraufnahme, die Organisation der Schülerlaufbahnen sowie die Klassenbildung lassen sich mit der zentralen Lösung zeitsparend bearbeiten. Außerdem sollen alle Schulen mit der gleichen Software-Version arbeiten. mehr...
Hessen: Neue Breitband-Ziele
[12.06.2017] Eine neue Strategie soll Hessen den Weg in die Gigabit-Gesellschaft ebnen. Der Mobilfunkstandard G5, mehr öffentliche WLAN-Hotspots und die Erschließung mit leistungsfähiger Glasfaser sollen dabei wesentliche Themen sein. mehr...
Bremen: Online-Angebote werden gut angenommen
[12.06.2017] Da die Bürger in Bremen zunehmend Gebrauch von den Online-Angeboten der Stadt machen, kann das Amt für Straßen und Verkehr künftig die Öffnungszeiten für den Kundenverkehr reduzieren. mehr...
Dortmund: Smarte Zusammenarbeit bestätigt
[12.06.2017] Die Initiatoren der Allianz Smart City Dortmund haben jetzt ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Gemeinsam wollen sie smarte Projekte entwickeln und Geschäftsfelder, Technologien sowie Netzwerke der Zukunft erschließen. mehr...
Studie: Zukunftspanel Staat & Verwaltung 2017
[12.06.2017] Deutsche Behörden sehen sich bei der Digitalisierung und IT-Sicherheit schlecht aufgestellt. Zu diesem Ergebnis kommt das Zukunftspanel Staat & Verwaltung 2017. Knapp 350 Behördenleiter des Bundes, der Länder und der Kommunen wurden für die Studie im Vorfeld des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung befragt. mehr...









