Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Mecklenburg-Vorpommern: E-Learning-Pilotprojekt gestartet
[20.03.2017] Die Hochschule Wismar hat den Projektpartnern die digitale Lernplattform zum Pilotprojekt E-Learning an beruflichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. mehr...
Open Data: Empfehlungen von Experten
[20.03.2017] Verwaltungsexperten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein haben Empfehlungen erarbeitet, wie die öffentliche Verwaltung eine Open-Data-Kultur etablieren und fördern kann. mehr...
Sachsen Digital: Erste Erfolge spürbar
[20.03.2017] Vor einem Jahr beschloss die Sächsische Staatsregierung die Digitalisierungsstrategie Sachsen Digital. Seitdem wurden Förderungen in Höhe von 112 Millionen Euro vergeben. Des Weiteren überreichte der Beirat Digitale Wertschöpfung die ersten Handlungsempfehlungen. mehr...
Kolibri / Softplan Informatik: Partnerschaft geschlossen
[20.03.2017] Die Unternehmen Kolibri und Softplan Informatik haben ihre Kooperation bekannt gegeben. Im Rahmen der gemeinsamen Lösung Kolibri InfoMap wird das Grundstücksinformationssystems KoLiBRI um Funktionen des Geo-Informationssystems INGRADA erweitert. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Portal für Erosionsereignisse online
[20.03.2017] Tiefe, ausgespülte Rinnen im Boden, abgeschwemmte und verwehte Erde – das sind Zeichen von Bodenerosionen. Ab sofort können solche Fundstellen in Mecklenburg-Vorpommern zur Gefahrenabwehr auch über das Internet gemeldet werden. mehr...
Dataport: Wulff kommt an Bord
[20.03.2017] Marianne Wulff wechselt im April zum norddeutschen IT-Dienstleister Dataport. Dort soll die E-Government-Expertin den Digitalisierungsprozess bei den Trägern von Dataport unterstützen. mehr...
Schleswig-Holstein: Das modernste Breitband-Netz im Blick
[17.03.2017] Das Land Schleswig-Holstein beschließt die endgültige Version seiner Breitband-Strategie und hat ein klares Ziel vor Augen: die modernste Breitband-Infrastruktur Deutschlands aufzubauen. mehr...
Copernicus: Mit CODE-DE die Erde online erforschen
[17.03.2017] Für Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt ist eine neue Ära der Erdbeobachtung angebrochen. Alle Daten des europäischen Programms Copernicus sind nun auf der Plattform CODE-DE frei zugänglich. mehr...
CeBIT 2017: Optimal Systems mit größerem Stand
[17.03.2017] Anlässlich seines 20-jährigen Firmenjubiläums ist Optimal Systems in diesem Jahr mit einem größeren Stand auf der CeBIT vertreten. Dort wird unter anderem über die Anbindung von historischen Archiven an die Dokumenten-Management-Software enaio informiert. mehr...
CeBIT 2017: Teleport stellt Govii vor
[17.03.2017] Govii steht im Mittelpunkt der CeBIT-Messepräsenz des Unternehmens Teleport. Der Behördenbot ist auf Verwaltungsanliegen spezialisiert. Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten zu „Sag‘s uns einfach“. mehr...
Lengerich: Website relaucht
[17.03.2017] Die neue Website von Lengerich präsentiert sich im modernen Design, übersichtlichem Layout und mit vielen Informationen rund um die niedersächsische Samtgemeinde. mehr...
Studie: Wie digital ist Deutschland?
[17.03.2017] Ein Gesamtbild der Digitalisierung zeichnet eine aktuelle Studie des Kompetenzzentrums Öffentliche IT (ÖFIT). Rund 90 Indikatoren wurden in den Deutschland-Index der Digitalisierung 2017 einbezogen und auf Länderebene heruntergebrochen. mehr...
Kaiserslautern: Herzlich digital das Finale im Blick
[16.03.2017] Unter dem Motto „Herzlich digital“ hat sich die rheinland-pfälzische Stadt Kaiserslautern am Wettbewerb Digitale Stadt beteiligt und will es damit bis ins Finale schaffen. Die Bewerbung hat auch die Unterstützung der Landesregierung. mehr...
Rheinland-Pfalz: Landesweite kommunale E-Akte
[16.03.2017] Für die Kommunen in Rheinland-Pfalz wird ein landesweites System für das Dokumenten-Management und die Vorgangsbearbeitung eingeführt. Zum Einsatz kommen Lösungen von Anbieter Lorenz Orga-Systeme. mehr...
CeBIT 2017: Moderne Web-Oberflächen von cit
[16.03.2017] Dass die Einrichtung eines nutzerfreundlichen digitalen Zugangs zu Verwaltungsleistungen keine unüberwindbare Hürde sein muss, davon können sich Behörden am Messestand von cit auf der CeBIT überzeugen. mehr...








