Samstag, 22. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

Kreis Freudenstadt: Tool erleichtert Event-Management

[12.02.2016] Für das Event-Management wird im Landratsamt Freudenstadt jetzt die webbasierte Software-Lösung der Kommunalen Datenverarbeitung Region Stuttgart (KDRS) eingesetzt. mehr...

IT-Sicherheit: Handbuch zum Datenschutz

[11.02.2016] Das Standard-Datenschutzmodell unterstützt Kommunen dabei, personenbezogene Verfahren datenschutzkonform einzurichten und zu betreiben. Erste Orientierung bietet ein jüngst veröffentlichtes Handbuch der Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder. mehr...

Leezen / Kaltenkirchen-Land: Komplettlösung für das Sozialwesen

[11.02.2016] In Kaltenkirchen-Land und Leezen wird die Komplettlösung für das Sozialwesen von Anbieter InfoSys Kommunal eingeführt. mehr...

Dr. Matthias Schuster

Deutscher Landkreistag: Kooperation mit Interamt

[11.02.2016] Alle 295 Landkreise in Deutschland profitieren von einem neuen Rahmenvertrag, den Interamt-Anbieter Vivento und der Deutsche Landkreistag unterzeichnet haben. mehr...

Rhein-Kreis Neuss: Kreis lässt sich in die Karten schauen

[11.02.2016] Im Rhein-Kreis Neuss können Bürger über ein neues Geo-Portal raumbezogene Karten abrufen. Ob Grundstückskarten, Luftbilder oder historische Karten – das Portal soll ein Informationspool für möglichst viele Lebenslagen sein. mehr...

In der Brandiser Letterbox werden auf Postkarten notierte Bürgeranliegen abfotografiert und digitalisiert auf einem Monitor angezeigt.

Brandis: Letterbox digitalisiert Anregungen

[11.02.2016] Mit einem Workshop für mehr Bürgerbeteiligung ist das Projekt Mit-Mach-Stadt Brandis gestartet. Zum Auftakt wurde eine Letterbox vorgestellt, die auf Postkarten notierte Bürgerideen abfotografiert und digitalisiert auf einem Monitor anzeigt. mehr...

Recklinghausen: Aktiv mitgestalten

[10.02.2016] Auf dem Weg zum Kulturentwicklungsplan können sich die Bürger von Recklinghausen auf der städtischen Internet-Seite und auf Facebook mit Vorschlägen und Ideen einbringen. mehr...

Die gemeinsame Freischaltung der Open-Data-Produkte der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz: Geodaten als Open-Data-Produkte

[10.02.2016] Kostenfrei können in Rheinland-Pfalz Geodatensätze der Vermessungs- und Katasterverwaltung kommerziell und nichtkommerziell genutzt werden. mehr...

München: Schnelles Internet Teil zwei

[10.02.2016] In München wird der Glasfaserausbau fortgesetzt und Stadtviertel außerhalb des Mittleren Rings an das High-Speed-Internet angeschlossen. Knapp 70 Prozent aller Münchner Haushalte werden danach direkten Zugang zur hochleistungsfähigen Glasfaser haben. mehr...

Berlin: Standardisierte IT-Arbeitsplätze

[10.02.2016] Einen Zwischenbericht zur Einführung des standardisierten IT-Arbeitsplatzes im Land Berlin hat der Senat vorgelegt. IT-Dienstleister ITDZ Berlin wird den so genannten BerlinPC anbieten. mehr...

Katrin Wiese-Dohse ist Geschäftsführerin beim CMS-Anbieter Advantic Systemhaus.

Interview: Grundlegender Wandel im Web

[09.02.2016] Der CMS-Anbieter Advantic Systemhaus hat sich auf den kommunalen Markt spezialisiert. Geschäftsführerin Katrin Wiese-Dohse spricht im Kommune21-Interview über das Erfolgsrezept, die Entwicklung kommunaler Websites und den Schub durch mobile Internet-Nutzung. mehr...

Der Informationstag von Optimal Systems im Januar 2016 war so erfolgreich

Optimal Systems: Informationstag mit Resonanz

[09.02.2016] Der Informationstag von Optimal Systems in Ditzingen war so erfolgreich, dass das Unternehmen einen weiteren Termin in Heidelberg bekannt gibt. Praxisvorträge von Kommunen oder kommunalen IT-Dienstleistern zeigen dabei auf, wie sie die Content-Management-Software des Anbieters einsetzen. mehr...

DigiOnline/Univention: Log-in für alles

[09.02.2016] Die Unternehmen DigiOnline und Univention sprechen auf der Fachmesse didacta über sichere IT-Strukturen an Schulen. mehr...

München / Ludwigshafen: Mitarbeiter beteiligen

[09.02.2016] Sowohl München als auch Ludwigshafen haben eine Mitarbeiterbeteiligung gestartet, um die Verwaltung gemeinsam zu gestalten. mehr...

Um die Beteiligungsmöglichkeiten der Hamburger zu erweitern

Hamburg: Online-Partizipation startet

[09.02.2016] In Hamburg sollen mehr Bürger die Möglichkeit haben, sich an der Gestaltung der Stadt zu beteiligen. Die Freie und Hansestadt setzt deshalb ein neues Partizipationstool bei städtischen Planungsprojekten ein. mehr...

1 787 788 789 790 791 1.357