Samstag, 22. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

CeBIT: Der Databund-Gemeinschaftsstand

[03.02.2016] Insgesamt 19 Software- und Fachverfahrenshersteller präsentieren sich dieses Jahr auf der CeBIT am Databund-Gemeinschaftsstand. Unter dem Titel Fokus Kommune finden außerdem jeden Tag Fachvorträge statt. mehr...

In einem internationalen Hochschulprojekt untersuchen Verwaltungswissenschaftler erfolgreiche Gemeinden und entwickeln eine Lern-Plattform für Kommunen.

Hochschule Harz: Lernplattform für Kommunen

[03.02.2016] Ein internationales Hochschulprojekt soll Kommunen dabei helfen, besser zu wirtschaften. Mit vier europäischen Bildungseinrichtungen untersucht die Hochschule Harz erfolgreiche Gemeinden und entwickelt eine Lern-Plattform mit Praxisbeispielen. mehr...

13 neue Computer samt landesweiter Schul-Software hat die Grundschule Winzenheim erhalten.

Bad Kreuznach: Neue IT für Grundschule

[03.02.2016] Eine neue PC-Ausstattung samt Software hat jetzt die Grundschule Winzenheim erhalten. Die Wartung erfolgt dabei extern. mehr...

Ein neues Einsatzleitsystem ist jetzt im Berliner Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen (KKI) in Betrieb.

Berlin: Neues Einsatzleitsystem für KKI

[03.02.2016] Ein neu entwickeltes Einsatzleitsystem ist im Berliner Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen (KKI) in Gebrauch. Das soll die Planung von Bereitschaftsdiensten erleichtern und Abläufe verbessern. mehr...

Auch mit Responsive Design ist die erneuerte Website der Stadt Bad Gandersheim ausgestattet.

Bad Gandersheim: Portal lässt buchen

[03.02.2016] Responsive Design ist nur ein Vorteil der neuen Website von Bad Gandersheim. Touristen können dort jetzt beispielsweise auch Angebote direkt beim Veranstalter reservieren. mehr...

Berlin: BürgerApp für Spandau

[02.02.2016] Eine BürgerApp, die Informationen zentral bündelt, ist jetzt für Berlin-Spandau verfügbar. Damit sollen Bürger gesuchte Fakten im Internet schneller und bequemer finden. mehr...

KID Magdeburg: Handelspartnervertrag mit Comparex

[02.02.2016] IT-Dienstleister KID Magdeburg und das Unternehmen Comparex haben einen Handelspartnervertrag unterzeichnet. Leistungsgegenstand des Vertrages sind Nutzungsrechte des Lizenzgebers Microsoft. mehr...

Kreis Ansbach: Neue Software

[02.02.2016] Das Landratsamt Ansbach arbeitet künftig mit dem Dokumenten-Management des Software-Unternehmens codia. mehr...

Markus Söder

Bayern: Services für Mitarbeiter

[02.02.2016] Mitarbeiter der bayerischen Landesverwaltung können künftig Verwaltungsdienste überall und rund um die Uhr abrufen. Dafür steht ihnen das neue Serviceportal im Internet zur Verfügung. mehr...

Zur Steuerung der Finanzverwaltung setzt die Stadt Worms eine Business-Intelligence-Lösung ein.

Worms: Der komPASS zur Finanzverwaltung

[01.02.2016] Die Stadtverwaltung Worms nutzt seit Ende 2015 eine Business-Intelligence-Lösung, mit der sie komplexe Finanzdaten verständlich bearbeiten kann. mehr...

Unitymedia: Fortsetzung Netzoffensive

[01.02.2016] Unitymedia rüstet seine Netze auf und bietet künftig Download-Geschwindigkeiten von bis zu 400 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) an. Auch die Verfügbarkeit mobiler Internet-Zugänge wird der Kabelnetzbetreiber 2016 weiter ausbauen. mehr...

Ein neues Kfz-Facherfahren unterstützt die örtliche Zulassungsbehörde in Amberg bei der täglichen Arbeit.

Amberg: Moderne Software bei Kfz-Zulassung

[01.02.2016] Eine neue Lösung unterstützt seit Anfang des Jahres die Mitarbeiter der Stadt Amberg bei der Kfz-Zulassung. Die Software wird in einem externen zertifizierten Rechenzentrum betrieben und entlastet dadurch die IT-Aufwände der Stadt. mehr...

Responsive Design ist Grundvoraussetzung für moderne Online-Portale.

Portale: Responsive or go home

[01.02.2016] Responsive Design ist eine Grundvoraussetzung für zeitgemäße Online-Portale. Bei der Umsetzung müssen neben technischen vor allem auch die konzeptionellen Herausforderungen bedacht werden. mehr...

GeoSN: Sachsenatlas ist mobil

[01.02.2016] Über den neuen Sachsenatlas können jetzt optimierte Anwendungen und Kartendienste der Geodaten-Infrastruktur in Sachsen mobil aufgerufen werden. mehr...

Rheinland-Pfalz: Anerkennung erleichtert

[29.01.2016] Ein Gesetz mit Erleichterungen zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen hat Rheinland-Pfalz beschlossen. mehr...

1 789 790 791 792 793 1.357