Samstag, 22. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

Bad Schwalbach präsentiert sich jetzt im Internet modern und aufgeräumt.

Bad Schwalbach: Digitaler Großputz

[04.09.2015] Die überarbeitete Website der Stadt Bad Schwalbach ist nutzerfreundlich und übersichtlich. Neue Funktionen und ein logischer Aufbau ersetzen veraltete Strukturen. mehr...

Mobile Government: In Zukunft mobil

[04.09.2015] Die rasant steigende Verbreitung von Smartphones zwingt die Ämter und Behörden, ihre mobilen Angebote auszubauen. Die Online-Services von Verwaltungen in Deutschland sind jedoch von einer Optimierung für mobile Geräte noch weit entfernt. mehr...

Der Glasfaserausbau in Alfter startet mit NetCologne und Partner RWE Deutschland.

NetCologne/RWE: Schnelles Internet für Alfter

[04.09.2015] Die Unternehmen NetCologne und RWE starten den Glasfaserausbau für die Gemeinde Alfter in Nordrhein-Westfalen. mehr...

Bernd Landgraf

Interview: Stetigkeit und Wandel

[04.09.2015] Der kommunale IT-Dienstleister ITEBO aus Osnabrück feiert das 15-jährige Bestehen. Kommune21 sprach mit Geschäftsführer Bernd Landgraf über die Entwicklung des Unternehmens und die Ziele für die Zukunft. mehr...

BIT: Update für leichteres Management

[04.09.2015] Das V-Modell XT steht jetzt als schlankere Version zum Download bereit. Der überarbeitete Entwicklungsstandard zum Management von IT-Projekten in der öffentlichen Verwaltung geht stärker auf Nutzerbedürfnisse ein. mehr...

Citkomm unterstützt Porta Westfalica rund um das Finanzwesen.

Porta Westfalica: Citkomm betreut Finanzwesen

[03.09.2015] Das Finanzwesen in der Stadt Porta Westfalica übernimmt künftig der IT-Dienstleister Citkomm. mehr...

Rosenheim: Gut versorgt

[03.09.2015] Unternehmen und Bürger in Rosenheim profitieren von einer flächendeckenden Breitband-Versorgung, die bis in die kleinsten Außenbezirke der Stadt reicht. Grund dafür ist der Wettbewerb dreier Internet-Betreiber mit eigener Breitband-Infrastruktur. mehr...

Stefan Feigl: Quantensprung beim Datenaustausch.

Renningen: Immer auf dem Laufenden

[03.09.2015] Im Land der Tüftler und Erfinder haben Innovationen Tradition. Der zweite Teil der Reportage-Reihe Heimatorte wirft einen Blick auf die aktuellen Projekte der Stadt Renningen in Baden-Württemberg. mehr...

Selbstständig Daten an der Speed Capture Station erfassen.

Detmold: Schnelle Datenaufnahme für digitale Ausweise

[03.09.2015] Mithilfe eines Selbstbedienungsterminals können Bürger in Detmold die Beantragung des neuen Personalausweises (nPA) auf dem Amt beschleunigen. mehr...

Warendorf: Schule digital verwalten

[03.09.2015] Im Warendorfener Augustin-Wibbelt-Gymnasium (AWG) können die Lehrkräfte digitale Unterrichtsszenarien entwerfen. Das ist aber nicht das einzige Feature der dort eingesetzten Schulnetzwerklösung von Anbieter AixConcept. mehr...

Das Online-Portal meinBerlin ermöglicht eine verwaltungsübergreifende Bürgerbeteiligung.

Berlin: Neue Beteiligungsplattform online

[02.09.2015] In Berlin können sich jetzt Bürger online an Planungsvorhaben der Stadtverwaltung beteiligen. Dafür steht ihnen eine verwaltungsübergreifende Website zur Verfügung. mehr...

Neuss: Online im Stadtarchiv

[02.09.2015] Im Stadtarchiv Neuss können Interessierte auch online stöbern. Das machen die digitalisierten Findbücher möglich. mehr...

Schul-IT: Sicherheit überdenken

[02.09.2015] Auch Schulen müssen sich der Gefahr von Cyber-Angriffen stellen. Nicht nur die eingesetzte Software sollte auf dem aktuellen Stand sein, empfiehlt der TÜV Rheinland. mehr...

Kreis Miesbach/Prien am Chiemsee: Wechsel zu RIWA

[02.09.2015] Sowohl der Kreis Miesbach als auch Prien am Chiemsee wickeln den Betrieb ihres Geo-Informationssystems über RIWA ab. mehr...

Burscheid: App informiert über Stadt und Betriebe

[01.09.2015] Eine App, die über örtliche Unternehmen informiert, ist in Burscheid verfügbar. Sie enthält ein Branchenverzeichnis sowie aktuelle Nachrichten und Hinweise zu Veranstaltungen. mehr...

1 819 820 821 822 823 1.357