Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
GovData: Seitenbau gewinnt Ausschreibung
[20.07.2015] Bis Jahresende soll die bestehende Version des Open Data Portals des Bundes von einer neuen ersetzt werden. Mit dem Aufbau, der Weiterentwicklung und dem Betrieb von GovData wurde jetzt die Firma Seitenbau beauftragt. mehr...
Münster: Zeichen der Stadt
[20.07.2015] Gehörlose Menschen in Münster können sich jetzt auf der städtischen Website über Kultur- und Freizeitmöglichkeiten für Gehörlose informieren. Dafür steht ihnen ein Online-Video in Gebärdensprache zur Verfügung. mehr...
Rheinland-Pfalz: Arbeit an Digitalen Dörfern
[17.07.2015] Welches Potenzial die Digitalisierung für ländliche Regionen haben kann, sollen so genannte Digitale Dörfer veranschaulichen. Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben nicht zuletzt finanziell. mehr...
Altmarkkreis Salzwedel: Finanzierung für Breitband-Netz steht
[17.07.2015] Eine Haushaltsgenehmigung für das Jahr 2015 hat der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) vom Landesverwaltungsamt erhalten. Die Kreditaufnahmen für das vorgesehene Breitband-Netz sind somit gesichert. mehr...
E-Procurement: Neue Einkaufsbedingungen
[17.07.2015] Für die Beschaffung von Standard-Software durch die öffentliche Hand wurden neue Einkaufsbedingungen veröffentlicht. Unter anderem werden die Anforderungen an Vertraulichkeit und Sicherheit verschärft. mehr...
Friedrichshafen: Politik aktiv gestalten
[17.07.2015] In Friedrichshafen ist eine Online-Plattform zum Doppelhaushalt gestartet. Bis Ende August können die Bürger ihre Ideen einreichen. Ebenso können sie Anregungen für die Plattform und das Verfahren einbringen. mehr...
IT-Sicherheit: Ungeschützt im Visier
[17.07.2015] In den meisten öffentlichen Einrichtungen reicht die IT-Sicherheit nicht aus. Das hat eine Umfrage des Digitalverbands BITKOM ergeben. Dabei sind nicht nur technische, sondern auch organisatorische, physische und personelle Maßnahmen zu beachten. mehr...
Studie: BYOD besser nutzen
[16.07.2015] Nur wenige Kommunen setzen bislang auf Strategien wie Bring-Your-Own-Device. Das ist das Ergebnis einer Studie zur Nutzung privater Endgeräte in der öffentlichen Verwaltung. Handlungsempfehlungen ergänzen die Untersuchung. mehr...
Drucker: Comeback der Tinte
[16.07.2015] Tintenstrahldrucker gelten als technisch überholt. Sie werden als zu langsam und zu teuer kritisiert. Dabei können die Geräte der neuesten Generation im Behördenalltag mit modernen Laserdruckern mehr als mithalten. mehr...
Lippstadt: Live-Blick auf den Rathausplatz
[16.07.2015] Zwei neue Webcams in Lippstadt liefern Besuchern der städtischen Internet-Seite scharfe Bilder und große Bildausschnitte öffentlicher Plätze. mehr...
Schüler Online: Umfangreicher auswerten
[16.07.2015] Um neue Auswertungsmöglichkeiten hat das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) die Web-Anwendung Schüler Online erweitert. Viele statistische Fragen können die Kommunen somit per Knopfdruck beantworten. mehr...
Marl: Zwei Dienste, eine Lösung
[16.07.2015] Eine Lösung ermöglicht es der Stadt Marl nicht nur per Elektronischem Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP), sondern auch per De-Mail zu kommunizieren. mehr...
Rheinland-Pfalz: 300 Megabit pro Sekunde?
[15.07.2015] Welche Kriterien in Rheinland-Pfalz für den flächendeckenden Ausbau mit Bandbreiten von 300 Megabit pro Sekunde erfüllt werden müssen, klärt jetzt eine Machbarkeitsstudie. Ergebnisse werden Ende des Jahres erwartet. mehr...
Main-Kinzig-Kreis: Automatisiertes Deponie-Controlling
[15.07.2015] Auf ein zentrales Datenerfassungs- und Auswertesystem setzt der Main-Kinzig-Kreis beim Deponie-Controlling. Automatisierte Abläufe bei der Datenverarbeitung sind das Ziel. mehr...
Großbottwar: Neue Software im Gewerbeamt
[15.07.2015] Für die elektronische Übermittlung der Gewerbemeldungen hat Großbottwar die Software von naviga installiert. mehr...









