Freitag, 21. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

Die deutsche Verwaltung verpasst den Anschluss an die Digital Natives

Umfrage: Verwaltung verpasst Anschluss

[01.07.2015] Über 75 Prozent der Deutschen sind unzufrieden mit dem Angebot digitaler Verwaltungsservices. Vor allem die jüngere Generation wünscht sich einen intensiveren digitalen Austausch mit den Behörden. Zu diesen Ergebnissen kommt das Unternehmen Accenture in einer Umfrage. mehr...

E-Rechnung: Kommunen sind Nachzügler

[30.06.2015] Das Einsparpotenzial elektronischer Rechnungsprozesse nutzen bislang nur wenige Kommunen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Unternehmens crossinx. Den globalen Stand der E-Invoicing-Umsetzung zeigt der diesjährige Billentis Report. mehr...

Thüringen: Mehr Geld für Breitband-Internet

[30.06.2015] Bis zum Jahr 2020 will Thüringen über flächendeckendes Breitbandinternet verfügen. Nun sollen die Förderkonditionen für den Ausbau verbessert werden. mehr...

Bürger gestalten Transparenz in Rheinland-Pfalz.

Serie: Transparent gestalten

[30.06.2015] Demokratie bedarf gut informierter Bürger. In Rheinland-Pfalz soll deshalb ein Transparenzgesetz den Zugang zu amtlichen Informationen grundlegend erweitern. Zentrale Rolle spielt eine webbasierte Plattform. mehr...

Österreich: Verwaltung vereinfacht

[30.06.2015] Ergänzende Maßnahmen zur Verwaltungsvereinfachung hat Österreich beschlossen. E-Government macht einen wesentlichen Teil des vereinbarten Pakets aus. mehr...

Nordrhein-Westfalen bringt ein E-Government-Gesetz auf den Weg.

Nordrhein-Westfalen: EGovG auf den Weg gebracht

[29.06.2015] Mit dem Entwurf für ein E-Government-Gesetz (EGovG) stellt die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen die Weichen für die digitale Zukunft. Auch die Bürger können ihre Meinung zum Gesetzentwurf äußern. mehr...

Mit Sindolf digital durch Sindelfingen.

Sindelfingen: Für neugierige Bürger

[29.06.2015] Mit der Stadt-Entdecker-App kommen nicht nur die Neubürger Sindelfingens auf ihre Kosten. Auch Bürger, die schon längere Zeit in der attraktiven Stadt leben, können damit spielerisch Neues entdecken. mehr...

Europa: Online aber langsam

[29.06.2015] Europas digitale Reife nimmt zu, geht insgesamt aber nur langsam voran. Das ist ein Ergebnis des E-Government-Benchmark 2015, den die Europäische Kommission jetzt veröffentlicht hat. mehr...

Staat und Gesellschaft in der digitalen Revolution – so lautete das Motto des dritten Zukunftskongresses Staat & Verwaltung.

Zukunftskongress Staat & Verwaltung: Positive Bilanz

[29.06.2015] Auf dem dritten Zukunftskongress Staat & Verwaltung diskutierten Teilnehmer aus Bund, Ländern und Kommunen den Sachstand des E-Governments und der Verwaltungsmodernisierung. Laut Veranstalter ist das Interesse an der Veranstaltung gestiegen. mehr...

Beim 14. E-Government-Wettbewerb wurden erneut vorbildliche Projekte der digitalen Transformation in Verwaltung

E-Government-Wettbewerb: Beste Vorhaben ausgezeichnet

[26.06.2015] Auch in diesem Jahr wurden im E-Government-Wettbewerb Vorreiter der digitalen Transformation in Verwaltung, Gesundheit und Bildungswesen gesucht. Jetzt wurden die Gewinnerprojekte ausgezeichnet. mehr...

Meschede: Im Freibad entspannt im Internet surfen

Meschede: Freifunk im Freibad

[26.06.2015] Kostenloses Internet im Freibad – die Badebesucher in Meschede können jetzt von diesem Service Gebrauch machen. Möglich gemacht hat das eine Kooperation verschiedener Investoren. mehr...

Baden-Württemberg: Highspeed in Südwest

[26.06.2015] Mit besseren Förderkonditionen will Baden-Württemberg den Breitband-Ausbau im Land voranbringen. mehr...

Merzig: IT für die Kleinen

[26.06.2015] Neue Computer, neue Software und neue Server – die Stadt Merzig modernisiert die IT-Ausstattung sechs städtischer Grundschulen. mehr...

Eschborn: Bereits online anmelden

Eschborn: Abfallservice geht online

[25.06.2015] Die Bürger in Eschborn können jetzt auch über den Online-Abfallkalender anmelden, wann ihr Sperrmüll abgeholt werden soll. mehr...

Rheinland-Pfalz: Ministerrat beschließt Gesetzentwurf

[25.06.2015] Den Entwurf für ein Landestransparenzgesetz hat der rheinland-pfälzische Ministerrat beschlossen. Zahlreiche Anregungen aus dem Beteiligungsverfahren sind aufgegriffen worden. mehr...

1 832 833 834 835 836 1.357