Freitag, 21. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

Onleihe fördert in Freiburg auch die Nachfrage nach Print-Ausgaben.

Freiburg: Onleihe sorgt für Trubel

[15.05.2015] Im vergangenen Jahr hat die Stadtbibliothek Freiburg erneut einen enormen Erfolg bei der Onleihe erreicht. Das geht aus ihrem Jahresbericht 2014 hervor. Die starke Nutzung digitaler Medien intensiviert zugleich die Nachfrage nach gedruckten Medien. mehr...

Ludwigsburg, Kornwestheim: Pioniere mit Energie

[15.05.2015] Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim haben ein Online-Portal eingerichtet, über das Versorgungsstörungen gemeldet werden können. Schäden sollen somit schneller und effektiver repariert werden. mehr...

MRN: Verwaltungsdurchklick aufgebaut

[15.05.2015] Ansprechpartner und Verwaltungsvorgänge auf einen Klick – das will die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) mit dem Portal verwaltungsdurchklick.de den Unternehmen in der Region ermöglichen. 14 Unternehmenslagen sind jetzt online. mehr...

Wettbewerb: Beispielhafte Beschaffer gesucht

[13.05.2015] Spitzenleistungen öffentlicher Auftraggeber wollen das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik erneut prämieren. mehr...

Der Beteiligungsprozess zum Transparenzgesetz in Rheinland-Pfalz war laut Ministerpräsidentin Malu Dreyer ein Erfolg.

Rheinland-Pfalz: Beteiligungsverfahren abgeschlossen

[13.05.2015] Die Bürgerbeteiligung zur Erarbeitung eines Transparenzgesetzes in Rheinland-Pfalz ist beendet. Mit den Ergebnissen wird sich jetzt die Landesregierung auseinandersetzen. Ein zentrales Anliegen betrifft die Daten von Kommunen. mehr...

Rheinland-Pfalz: Einfach mobil für gefragte Online-Services signieren.

Serie: Signatur mit Potenzial

[13.05.2015] Um Verwaltungsdienstleistungen zu erleichtern, erarbeitet Rheinland-Pfalz nicht nur ein eigenes E-Government-Gesetz. Mit der so genannten Unterschrift unterwegs werden auch Hürden bei der qualifizierten elektronischen Signatur abgebaut. mehr...

Bingen am Rhein: Surfen für 60 Minuten

[13.05.2015] Die Stadtverwaltung in Bingen am Rhein hat an unterschiedlichen Orten der Kommune kostenloses WLAN eingerichtet. mehr...

Jon Abele

E-Government-Wettbewerb: Wahl des Publikumslieblings

[13.05.2015] Der diesjährige E-Government-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco geht in die Endrunde. Aus den 22 Finalisten können die Bürger jetzt online für ihren Favoriten stimmen. mehr...

Mobiles und digitales Lernen mit den Bücherhallen Hamburg.

Hamburg: Kooperation fördert Know-how

[12.05.2015] Die Angebote der E-Bücherhallen in der Freien- und Hansestadt Hamburg stehen jetzt auch den am Pilotprojekt „Start in die nächste Generation“ beteiligten Schulen zur Verfügung. Möglich macht das eine Kooperation zwischen den Bücherhallen und der Schulbehörde Hamburg. mehr...

Sozialhilfe: Serienbrief per Mausklick

[12.05.2015] Serienbriefe und Massenanschreiben einfach erstellen und versenden – das ermöglicht die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) den Sozialhilfeverwaltungen mit einem neuen Software-Modul. mehr...

Das Unternehmen Eusanet schließt Lücken in der Breitbandversorgung via Satellit.

Eusanet: Signale aus dem All

[12.05.2015] Das Unternehmen Eusanet schließt Lücken in der Breitband-Versorgung via Satellit. Jetzt wurden weitere weiße Flecken an das schnelle Netz angeschlossen. mehr...

Die jährliche Konferenz der Major Cities of Europe findet in diesem Jahr in Hamburg statt.

Konferenz: Vernetzte Stadt

[12.05.2015] Die jährliche Konferenz der Major Cities of Europe findet in diesem Jahr in Hamburg statt. mehr...

Kongress Neue Verwaltung thematisiert aktuelle Trends.

Kongress Neue Verwaltung: Erfahrungen teilen

[11.05.2015] Unter dem Motto stabil. mobil. agil. wird der 16. Kongress Neue Verwaltung vor allem aktuelle Trends wie mobile Web-Seiten, proaktive Angebote und konsolidierte Systeme in Vordergrund stellen. Hinzu kommen Themen aus dem behördlichen Gesundheitsmanagement oder Personalentwicklung im demografischen Wandel. mehr...

krz: Mit digitaler Einwohnerakte

[11.05.2015] Die neue digitale Einwohnerakte des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) soll für eine sichere elektronische Aufbewahrung und komfortable Bearbeitung von Vorgängen im Bürgerwesen sorgen. mehr...

Kreis Borken: Neu bei Facebook

[11.05.2015] Via Facebook informiert der Kreis Borken nicht nur über Kreistag und Kreisverwaltung. Auch Veranstaltungen oder Geschwindigkeitskontrollen kündigt die Kommune künftig in dem sozialen Netzwerk an. mehr...

1 841 842 843 844 845 1.357