Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Umfrage: Nachholbedarf beim schnellen Internet
[05.11.2014] Über mangelnde Bandbreiten klagen vor allem Internet-Nutzer in kleinen Gemeinden. Das hat eine aktuelle Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. mehr...
Baden-Württemberg: Weiterentwicklung des Serviceportals
[05.11.2014] Das Land Baden-Württemberg hat das Unternehmen Seitenbau mit der Modernisierung seines E-Government-Portals service-bw beauftragt. Die neue Website soll Anfang 2016 bereitstehen. mehr...
Bund: AusweisApp2 im Test
[04.11.2014] Die neue AusweisApp des Bundes ist jetzt in die dreimonatige Erprobungsphase gestartet. Noch bis Ende Januar können Nutzer die Software testen und bewerten. mehr...
NetCologne/RWE: Breitband fürs Land
[04.11.2014] Die Unternehmen NetCologne und RWE arbeiten beim Breitband-Ausbau zusammen und bringen die Bürger in zwei ländlichen Gemeinden Nordrhein-Westfalens ans schnelle Netz. mehr...
Finanzwesen: Doppisch denken
[04.11.2014] Mit der Doppikeinführung kommt mehr als ein neuer Buchungsstil in die Kommunen Mecklenburg-Vorpommerns. Doppisches Denken muss zulässig sein und gefördert werden. In Relation zu Fachdaten gesetzt, ergibt sich sogar eine Reihe an Folgenutzungsmöglichkeiten. mehr...
Augustdorf: Gemeinde wählt die 115
[04.11.2014] Die einheitliche Behördenrufnummer wächst um einen weiteren Teilnehmer: Seit Anfang November können auch Bürger der Gemeinde Augustdorf im Kreis Lippe die 115 wählen. mehr...
AKDB: Neue Produktgeneration vorgestellt
[04.11.2014] Ihre neue Produktlinie SYNERGO hat die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) vorgestellt. Diese zeige sich in der Vorgangsbearbeitung besonders teamorientiert und kommunikativ, so der Anbieter. mehr...
BREKO: Breitband kreativ ausbauen
[03.11.2014] Der Einsatz alternativer Verlegetechniken ermöglicht einen Ausbau mit hochmodernen Glasfasernetzen auch in Gebieten, in denen dies aufgrund der hohen Kosten sonst nicht wirtschaftlich wäre. Auf den kreativen Netzausbau setzen etwa die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO). mehr...
Paderborn: Bürgerbeteiligung zur Konversion
[03.11.2014] Zu dem in den kommenden Jahren anstehenden Konversionsprozess hat die Stadt Paderborn eine Online-Beteiligungsplattform freigeschaltet. Bürger können darüber mitdiskutieren, wie das künftige Erscheinungsbild der Stadt aussehen soll, und ihre Ideen dazu einbringen. mehr...
Südtirol: Ideenbörse erfährt rege Beteiligung
[03.11.2014] An der Gestaltung der digitalen Zukunft der italienischen Provinz Südtirol können sich auch die Bürger beteiligen. Auf der digitalen Ideenbörse sind bereits mehr als 500 Stimmen eingegangen. mehr...
Vitako: Infotag zum Neuen Internet
[03.11.2014] Zu einem Infotag zum Thema „Neues Internet“ lädt am 1. Dezember 2014 die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, ein. Experten stellen dabei Ideen für ein Internet nach dem NSA-Spähskandal vor und diskutieren Lösungsansätze. mehr...
Baden-Baden: Abwassergebühren neu berechnet
[31.10.2014] Die Stadt Baden-Baden hat mithilfe von Software-Lösungen der Unternehmen KIVBF und endica mehr als 10.000 Gebührenbescheide für die Abwasserberechnung korrigiert. mehr...
Merzig: Gemeinde startet Online-Newsletter
[31.10.2014] Einen wöchentlichen Newsletter bietet die niedersächsische Kreisstadt Merzig demnächst für ihre Bürger an. Interessierte können sich kostenlos die neuesten Infos der Stadt an ihr E-Mail-Postfach schicken lassen. mehr...
Wissenschaft: Gute E-Government-Forschung
[31.10.2014] Die Vorträge und Diskussionsbeiträge eines interdisziplinären E-Government-Symposiums sind als Schriftenreihe der Zeppelin Universität Friedrichshafen erschienen. mehr...
ÖFIT: Konzept für IT-Standardisierung
[31.10.2014] Ein Diskussionspapier zur IT-Standardisierung in der öffentlichen Verwaltung hat das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) herausgegeben. Dieses skizziert Herausforderungen und Eckpunkte eines möglichen Gesamtkonzepts. mehr...








