Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
buergerservice.org: Verein für sichere Kommunikation
[05.08.2014] Der neu gegründete Verein buergerservice.org soll bei der flächendeckenden Umsetzung von neuem Personalausweis und De-Mail helfen. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zur Vermittlung von Medienkompetenz, IT- Sicherheit und Datenschutz. mehr...
E-Partizipation: Frankfurt fragt nach
[04.08.2014] Frankfurt am Main bündelt alle Beteiligungsangebote für die Bürger auf einem neuen Dialogportal. Davon profitieren auch die Fachämter der Stadt. mehr...
Kreis Neumarkt: Gebäudemodelle in 3D
[04.08.2014] Im Kreis Neumarkt in der Oberpfalz stehen die Daten der Vermessungsverwaltung nun vollständig als dreidimensionale digitale Gebäudemodelle zur Verfügung. mehr...
Brandenburg: Maerker zum Mitnehmen
[04.08.2014] Missstände in Brandenburgs Kommunen sowie in drei Berliner Bezirken können die Bürger jetzt mobil an ihre Verwaltung melden: Das Beschwerdeportal Maerker steht ab sofort als App zur Verfügung. mehr...
Toulouse / Valencia: Open Source senkt Kosten
[04.08.2014] Durch den Einsatz von Open Source Software können Verwaltungen ihre IT-Kosten deutlich senken. Das zeigen Projekte in der französischen Stadt Toulouse und der spanischen Region Valencia. mehr...
Interview: Weniger Mehraufwände
[04.08.2014] Jan Schneider, für städtische IT und E-Government zuständiger Stadtrat in Frankfurt am Main, sieht in der Plattform Frankfurt fragt mich nicht nur verwaltungsexterne Vorteile. mehr...
Treis-Karden: Reiseführer für die Hosentasche
[01.08.2014] Mit der neuen Mosel Erlebnis-App der Firma mps und der Verbandsgemeinde Treis-Karden kann die Terrassenmosel ab sofort auch via Smartphone erkundet werden. mehr...
Bayern: Staatliche IT in einer Hand
[01.08.2014] In Bayern bündelt ein IT-Dienstleistungszentrum die Rechenzentren des Freistaats. Es soll zu einem übergreifenden Verwaltungs- und Gerichtszentrum ausgebaut sowie einer Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unterzogen werden. mehr...
BlackBerry: Übernahme von Secusmart
[01.08.2014] Ihren Zusammenschluss haben die Firmen BlackBerry und Secusmart beschlossen. Secusmart soll damit Zugang zum globalen Markt für sichere mobile Kommunikation erhalten. mehr...
Graz: Website für unterwegs
[01.08.2014] Die Website der österreichischen Stadt Graz gibt es ab sofort auch in einer mobilen Version. mehr...
Digitale Agenda: BITKOM bekräftigt Unterstützung
[31.07.2014] Der Hightech-Verband BITKOM unterstützt die Digitale Agenda der Bundesregierung. Schwerpunkte sieht der Verband bei Infrastrukturen, Sicherheit und Start-ups. Der IT-Gipfel sei der ideale Ort, um die Umsetzung der Agenda zu begleiten. mehr...
E-Government international: Top-Performer der EU
[31.07.2014] Malta, Finnland und Estland sind die Top-Performer im E-Government, so der aktuelle E-Government-Benchmark der EU. Die Studie zeigt aber auch: Viel Potenzial für die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung bleibt noch ungenutzt. mehr...
Kassel: Trautermine online reservieren
[31.07.2014] In Kassel lassen sich Trautermine jetzt auch via Internet vereinbaren. Eine Buchung ist bis zu sieben Monate im Voraus möglich. Reservierungen im Online-Traukalender werden direkt an das Standesamt übermittelt. mehr...
AKDB: TÜV zertifiziert Finanz-Software
[31.07.2014] Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik hat der Finanz-Software der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) drei Zertifikate erteilt. mehr...
BNetzA: Vectoring-Liste gestartet
[31.07.2014] Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat jetzt die so genannte Vectoring-Liste gestartet. Sie soll den Netzbetreibern Rechts- und Planungssicherheit geben, indem sie ihre VDSL2-Vectoring-Ausbauprojekte in das Verzeichnis eintragen. mehr...









