Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Limburg-Wetzlar: Arbeitslosengeld online beantragen
[05.05.2014] Die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar hat ihre Online-Services erweitert. So kann etwa das Arbeitslosengeld ab sofort online beantragt werden. mehr...
Pilotprojekt: Drei stehen Modell
[05.05.2014] Welche Potenziale die elektronische Verwaltung für Kommunen bereithält, soll das Pilotprojekt Modellkommune E-Government aufzeigen. Die ausgewählten Kommunen – die Städte Düren und Gütersloh sowie der Kreis Cochem-Zell – haben viel vor. mehr...
Hamburg: Smart-City-Projekte beschlossen
[05.05.2014] Die Freie und Hansestadt Hamburg hat sich auf den Weg zur Stadt der Zukunft gemacht. Unterstützt wird sie dabei unter anderem von der Firma Cisco. Zu den jetzt beschlossenen Pilotprojekten zählen auch virtuelle Bürgerservice-Lösungen. mehr...
Münster: Vielseitiger Bürgerhaushalt
[05.05.2014] Noch bis Mitte Mai können die Bürger in Münster ihre Vorschläge für den städtischen Haushalt einreichen. Eine Neuerung: Noch während des laufenden Verfahrens will die Stadt Vorschläge umsetzen. mehr...
Halle (Saale): Bürger gestalten online mit
[02.05.2014] Der Riebeckplatz in Halle (Saale) soll neu gestaltet werden. Damit auch die Bürger an diesem Prozess mitwirken können, hat die Stadt eine Beteiligungsplattform im Internet eingerichtet. mehr...
Whitepaper: E-Payment als Chance
[02.05.2014] Ein Whitepaper zum E-Payment im E-Government hat Software-Anbieter cit veröffentlicht. Das Dokument klärt Anwendungsgebiete, organisatorische Aspekte und technische Anforderungen. mehr...
Lösungen: Für Feuerwehr- und Finanzverwaltung
[02.05.2014] Die Unternehmen MP-SOFT-4-U und hallobtf! haben die Verwaltungslösung MP-FEUER und die Inventarisierungslösung Kai zusammengeführt. In den Kommunen lassen sich dadurch doppelte Datenpflege und Eingabefehler vermeiden. mehr...
Studie: Mit Sicherheit unter Druck
[02.05.2014] Laut einer Studie der International Data Corporation ist bei der Optimierung dokumentenintensiver Prozesse die Sicherheit im Public Sector von herausragender Bedeutung. mehr...
Drucksysteme: Nicht nur Beiwerk
[02.05.2014] Wie er die Studie der International Data Corporation (IDC) zum Print und Dokumenten-Management in Deutschland einschätzt, legt Johannes Bischof, President und Geschäftsführer von Konica Minolta Business Solutions Deutschland, dar. mehr...
Kreis Waldeck-Frankenberg: Direkt Einfluss
[30.04.2014] Der hessische Landkreis Waldeck-Frankenberg bietet seinen Bürgern die Chance, sich an den Haushaltsplanungen 2015 zu beteiligen. Noch bis Ende Mai können entsprechende Vorschläge eingereicht werden. mehr...
Kongress Neue Verwaltung: Ebenen im Trialog
[30.04.2014] Das Vorhaben „Kommunaler Cyberraum“, initiiert vom Fraunhofer-Institut FOKUS und dem Verein Kommune 2.0, wird auf dem Kongress Neue Verwaltung Anfang Mai in Leipzig präsentiert. mehr...
Hamburg: Online-Plattform für Altonas Radfahrer
[30.04.2014] Im Hamburger Bezirk Altona wird ein neues Radwegekonzept erstellt. An den Planungen können sich über eine Online-Plattform bis Ende Juni auch die Bürger beteiligen. mehr...
Kreis Limburg: Schul-IT modernisiert
[30.04.2014] Mit interaktiven Tafeln und Tablet-PCs hat der Kreis Limburg die Adolf-Reichwein-Schule ausgestattet. mehr...
Pilotprojekt: Wichtiger Wegbegleiter
[30.04.2014] Das E-Government-Gesetz kann auf kommunaler Ebene ein starkes Potenzial entfalten, meint Bundes-CIO Cornelia Rogall-Grothe. Welche Rolle hierbei das Pilotprojekt Modellkommune E-Government spielt, erklärt sie im Kommune21-Interview. mehr...
EWE TEL: Breitband-Ausbau kommt voran
[29.04.2014] Im Rahmen seiner Breitband-Offensive wird das Unternehmen EWE TEL weitere Verteilerkästen in Bad Zwischenahn, Cloppenburg, Ganderkesse, Melle und Rotenburg an sein Glasfasernetz anbinden. Rund 4.600 Haushalte erhalten damit Zugang zu schnellem Internet. mehr...










