Dienstag, 18. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

Mängelmelder-App von wer denkt was ist „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“.

wer denkt was: Auszeichnung für Mängelmelder

[05.12.2013] Der Mängelmelder von wer denkt was ist zum „Ausgezeichneten Ort im Land der Ideen“ ernannt worden. mehr...

Moderner Staat: Gelungene Auftaktveranstaltung am neuen Standort Estrel Convention Center.

Moderner Staat: Fazit fällt positiv aus

[05.12.2013] Aussteller und Partner der diesjährigen Moderner Staat ziehen ein positives Resümee der ersten Veranstaltung am neuen Standort Estrel Convention Center. Mit der Überarbeitung des Konzepts sei es gelungen, einen neuen Typus von Kongressmesse zu schaffen. mehr...

Jorg Mühlenberg: „Die Interaktion mit den Bürgern sehe ich durch Stadtpräsenzen in sozialen Netzwerken nicht entscheidend verbessert."

Interview: Kommunale Website 2.0

[05.12.2013] Wo erzeugt das Web 2.0 gegenüber städtischen Portalen ein Nutzerplus? Und lässt sich durch soziale Medien die Mitbestimmung der Bürger entscheidend verbessern? Darüber sprach Kommune21 mit Jorg Mühlenberg, Geschäftsführer der Firma Pronto Business Media. mehr...

Lausanne: Linux im Test

[05.12.2013] Die Schweizer Stadt Lausanne hat ein Pilotprojekt gestartet, das zeigen soll, ob ein komplett unter GNU/Linux laufender Arbeitsplatz eine gangbare Lösung für die Verwaltungmitarbeiter darstellen kann. mehr...

Studie: Verwaltung offen für Wissensmanagement

[05.12.2013] Die öffentliche Hand ist Instrumenten des Wissensmanagements gegenüber aufgeschlossen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Hochschule Harz und des Unternehmens Materna. mehr...

Karlsruhe nutzt Informationssystem zur Lagedokumentation im Katastrophenfall.

Karlsruhe: Vorsorgender Katastrophenschutz

[05.12.2013] Die Stadt Karlsruhe kann im Falle von Katastrophen die Lage dank einer Lösung von Anbieter Disy Informationssysteme künftig schneller beurteilen und entsprechende Entscheidungen treffen. mehr...

Augsburg: Im Web rundumerneuert.

Augsburg: Digitale Neuerungen

[04.12.2013] Die Stadt Augsburg hat ihr Online-Portal komplett überarbeitet und dabei auch die Navigationsstruktur verbessert. Zu den digitalen Neuerungen zählen außerdem ein spezielles Portal für Unternehmen und der Start von freiem WLAN auf dem Rathausplatz. mehr...

Moderner Staat: ITDZ mit Private Cloud

[04.12.2013] Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin stellt auf der Messe Moderner Staat ein Self-Service-Portal für Cloud-Dienste, das Projekt goBerlin sowie die AppBox für den sicheren mobilen Zugriff auf webbasierte Angebote im Berliner Landesnetz vor. mehr...

Öffentliche Hand investiert mehr Geld in IT-Produkte und -Dienstleistungen.

Öffentliche Hand: Mehr Geld für IT-Beschaffungen

[04.12.2013] Die IT-Ausgaben von Bund, Ländern und Kommunen sind 2013 gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Insgesamt werden am Jahresende rund 20 Milliarden Euro für IT ausgegeben worden sein. Das meiste Geld investiert die öffentliche Hand in IT-Dienstleistungen. mehr...

Schweiz: Online-Abwicklungen werden wichtiger

[04.12.2013] Das Forschungsinstitut gfs.bern hat rund 1.000 Firmenvertreter aus der Schweiz über ihre Internet-Nutzung befragt. Ergebnis: Online-Abwicklungen werden für Unternehmen immer wichtiger. Die Zufriedenheit gegenüber der SuisseID steigt. mehr...

Lohne: Umzug ins KDO-Rechenzentrum

[04.12.2013] Den Technologiewechsel bei der Finanz-Software newsystem kommunal haben bereits vier Kunden der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) zum Anlass genommen, ihr Finanzwesen in das KDO-Hochleistungsrechenzentrum zu verlagern. mehr...

regio iT: Abfall-App setzt sich durch

[03.12.2013] Weitere Entsorgungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen setzen auf den Einsatz des digitalen Abfallkalenders des IT-Dienstleisters regio iT. mehr...

Wetteraukreis: Auftritt bei Facebook

[03.12.2013] Mit mehr Service und mehr Informationen präsentiert sich der Wetteraukreis jetzt auf Facebook. Ziel ist die erneute Verbesserung des Bürgerservices. mehr...

24 Gründe

Coburg / Plauen: Digital durch den Advent

[03.12.2013] Die Städte Coburg und Plauen versüßen ihren Bürgern die Adventszeit mit digitalen Kalendern im Internet. mehr...

Moderner Staat zeigt aktuelle Lösungen für den Public Sector.

Moderner Staat: E-Government an neuem Standort

[03.12.2013] Zum 17. Mal treffen sich Fach- und Führungskräfte aus Bund, Ländern und Kommunen auf der Moderner Staat in Berlin, um sich über aktuelle Lösungen und Trends im E-Government auszutauschen. mehr...

1 955 956 957 958 959 1.356