Mittwoch, 14. Mai 2025

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau [ Hausmesse ]
Impulse für die digitale Weiterentwicklung in Kommunen möchte die Hausmesse von ekom21 bieten. Rund 50 Partnerunternehmen aus den Bereichen Hard- und Software sowie Lösungen und Dienstleistungen für kommunale Herausforderungen werden auf der Fachausstellung vorgestellt. Darüber hinaus sind rund 30 Workshops geplant. Ein besonderes Highlight sei der Keynote-Speaker Simon Pierro, international bekannt als der iPad Magier, informiert ekom21. Neben spannenden Fachbeiträgen steht auch der Austausch mit anderen Akteuren der kommunalen Verwaltung sowie den Expertinnen und Experten der ekom21 und seiner Partnerunternehmen im Fokus.

Aktuelle Meldungen

portamundi: Auftrag aus Erlangen

[13.01.2005] Die Internet-Agentur portamundi hat den Auftrag für den Relaunch der Website der Stadt Erlangen erhalten. Mit dem neuen Portal soll auch der Bürgerservice verbessert werden. mehr...

Kreis Main-Spessart: Website kommt an

[13.01.2005] Über 300.000 Zugriffe auf die Website des Landkreises Main-Spessart im Jahr 2004 meldet das Landratsamt. Der Landrat will die E-Government-Angebote des fränkischen Kreises kontinuierlich weiter ausbauen. mehr...

Land Salzburg: Elektronischer Akt vor dem Aus?

[10.01.2005] Die Einführung des elektronischen Aktes im österreichischen Bundesland Salzburg steht auf der Kippe. Im Probebetrieb wurden weder Einsparungen erzielt noch ist Personal frei geworden. Die Landesregierung überlegt jetzt den Ausstieg aus dem E-Government-Projekt. mehr...

Aachen: Leseplattform für Grundschulen

[10.01.2005] Alle Aachener Grundschüler können eine webbasierte Leseplattform kostenfrei nutzen. Das Projekt ANTOLIN soll die Leseentwicklung der Schüler und deren Umgang mit dem PC fördern. mehr...

Hessen: Flurbereinigung in der Landesverwaltung

[05.01.2005] Neue Ämter für Bodenmanagement sollen in Hessen für mehr Effizienz in der Landesverwaltung sorgen. Die Nachfolger der Katasterämter und Flurbereinigungsbehörden haben Anfang des Jahres die Arbeit aufgenommen. mehr...

Essen: Stolze Internet-Bilanz

[29.12.2004] Die städtische Website von Essen verzeichnete in diesem Jahr einen Surfer-Ansturm. Monatlich 100.000 Seitenaufrufe mehr als im vergangenen Jahr zählte die Stadt. Über 10.000 Formulare wurden pro Monat heruntergeladen. mehr...

Haufe Verlag: Elektronischer Doppik-Berater

[28.12.2004] Der Haufe Verlag hat das erste elektronische Fach-Informationssystem zum doppischen Haushalts- und Rechnungswesen entwickelt. Haufe Doppik Office soll Kommunen bei der Umstellung auf das neue Rechnungswesen unterstützen. mehr...

Magdeburg: Bewerbung mit Portal

[22.12.2004] Um den Titel "Stadt der Wissenschaft 2006" zu gewinnen, hat Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg ein Online-Portal aufgebaut. Darauf unterstützen Institutionen aus allen Bereichen des städtischen Lebens die Stadt bei dem bundesweiten Wettbewerb. mehr...

E-Government: Datenschutzgerechte Virtuelle Poststelle

[22.12.2004] Eine Arbeitsgruppe unter Leitung des Niedersächsischen Datenschutzbeauftragten Burckhard Nedden hat die Handreichung "Die Virtuelle Poststelle im datenschutzgerechten Einsatz" veröffentlicht. mehr...

Stolberg: Budget im Blick

[17.12.2004] Eine Facility-Management-Lösung hilft der Stadt Stolberg bei der Verwaltung der Gebäude. Mitte nächsten Jahres sollen auch die Liegenschaften mit der Software IMSware gemanagt werden. mehr...

Bayern: Im Geleitzug zur Doppik

[16.12.2004] Fünf bayerische Kommunen steigen gemeinsam von der Kameralistik auf die Doppik um. Durch Arbeitsteilung und Erfahrungsaustausch soll der Umstieg sicher und wirtschaftlich gelingen. mehr...

Hans Held: Neue Version von REGISAFE IQ

[16.12.2004] Mit einem mehrstufigen Konzept für die fälschungssichere Speicherung von Dokumenten wartet die neue Version von REGISAFE IQ, dem Informations- und Schriftgutmanagementsystem der Hans Held GmbH, auf. mehr...

Cisco Systems: High-Speed für Rhein-Neckar-Gebiet

[15.12.2004] Ein neues Hochgeschwindigkeitsnetz für die Region Rhein-Neckar ermöglicht Dienste wie Breitband-Internet-Zugang, IP-Telefonie und Virtual Private Networks. mehr...

Weblication: Neues CMS für Schweizer Gemeinden

[14.12.2004] Das Unternehmen couniq consulting relauncht die Internet-Auftritte der Schweizer Gemeinden Lyss, Brügg, Worben und Nidau mit Weblication CityWeb von Scholl Communications. mehr...

Baden-Württemberg: Datenschützer kritisiert Mängel

[13.12.2004] Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg hat seinen aktuellen Jahresbericht vorgestellt. In der Behördenpraxis bemängelt er unter anderem den unzureichenden Zugriffsschutz für personenbezogene Daten in IT-Netzwerken. mehr...

1 1.290 1.291 1.292 1.293 1.294 1.316