Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
Köln: App gestartet
[22.03.2012] Aktuelle Verkehrs-, Verwaltungs- und Veranstaltungs-Informationen der Stadt Köln können jetzt auch via Smartphone abgerufen werden. Die Rheinmetropole hat eine App für iPhones und Android-Smartphones vorgestellt. mehr...
Würselen: Bürgerportal kommt
[22.03.2012] Vor dem Hintergrund der steigenden Anforderungen im E-Government hat sich die Stadt Würselen für die Einführung des Bürgerportals des IT-Dienstleisters regio iT entschieden. mehr...
Hof: Reisekosten papierlos abrechnen
[22.03.2012] Bei der Reisekostenabrechnung setzt die Stadt Hof auf einen papierlosen Workflow. Zum Einsatz kommt ein neues Verfahren der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB). mehr...
Halle (Saale): Weniger Kürzungen bei E-Government
[22.03.2012] Die Kürzungen, welche die Stadt Halle (Saale) bei E-Government-Mitteln vornehmen wird, fallen geringer aus, als ursprünglich geplant. mehr...
Eltville: Bürgerservice aus dem Koffer
[21.03.2012] Die Stadt Eltville bietet künftig einen mobilen Bürgerservice an, der die Bearbeitung von Dienstleistungen vor Ort ermöglicht. mehr...
NRW: Großstädte einigen sich auf Kooperationsfelder
[21.03.2012] Auf zehn Kooperationsfelder haben sich zehn Großstädte in Nordrhein-Westfalen verständigt. Nun soll eine Prüfung auf Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz folgen. mehr...
KRZ: Individualisierter Mängelmelder
[21.03.2012] Das Beschwerde-Management-System mängelmelder.de bietet das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) seinen verbandsangehörigen Kommunen als individualisierten Service an. mehr...
Open Government: Suite vorgestellt
[21.03.2012] Die OpenGovernment Suite (OGS), eine quelloffene und modulare Zusammenstellung aufeinander bezogener Anwendungen, die zentrale Aspekte des Open Government abbildet, hat die Firma QuinScape als Beta-Version freigegeben. mehr...
Eschborn: Auf YouTube aktiv
[20.03.2012] Über Projekte wie Denkmob und Bürgerdialog informiert die Stadt Eschborn jetzt auch via YouTube. mehr...
Bremen: Datenschutzbeauftragte kritisiert Facebook
[20.03.2012] Den Umgang der öffentlichen Verwaltung mit sozialen Netzwerken hat die Bremer Datenschutzbeauftragte kritisiert und ist dabei unter anderem auf Fahndungen via Facebook und das Anlegen von Fanpages eingegangen. mehr...
PDV-Systeme / Fujitsu: DMS-Angebot in der Cloud
[20.03.2012] Durch die Zusammenarbeit der Unternehmen PDV-Systeme und Fujitsu kann den öffentlichen Verwaltungen das Dokumenten-Management-System VISkompakt künftig auch als Cloud-Lösung angeboten werden. mehr...
Metropole Ruhr: Geonetzwerk in Vorbereitung
[20.03.2012] Auf Basis eines bereits vorhandenen Grobkonzeptes wird das Center for Geoinformation (CFGI) eine gutachterliche Studie zu Aufbau und Ausgestaltung eines Geonetzwerks in der Metropole Ruhr erstellen. mehr...
E-Government: Gesetzentwurf online
[20.03.2012] Auf der Website des Bundesinnenministeriums steht jetzt der Entwurf des E-Government-Gesetzes zum Download zur Verfügung. mehr...
KDO: Mobil zum Wunschkennzeichen
[20.03.2012] Eine App zur Reservierung von Wunschkennzeichen stellt der IT-Dienstleister Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) zur Verfügung. mehr...
Braunschweig: Ratssitzung im Livestream
[20.03.2012] Die Sitzung des Braunschweiger Stadtrates kann heute erstmals live im Internet verfolgt werden. Zusätzlich können auf der städtischen Website die jeweiligen Tagesordnungspunkte und die dafür vorliegenden Unterlagen abgerufen werden. mehr...





