Donnerstag, 20. November 2025

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Connecting Government & Tech

25. - 26. Februar 2026, Berlin [ Fachkongress ]
Beim Handelsblatt GovTech-Gipfel kommen relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen, um über die Weiterentwicklung digitaler staatlicher Strukturen zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zu Strategien und Lösungen für einen modernen digitalen Staat sowie Einblicke in Beispiele aus dem In- und Ausland.

Aktuelle Meldungen

Six Offene Systeme: CMS in Version 8

[13.05.2011] Version 8 ihres ECM-Systems hat die Firma Six Offene Systeme vorgestellt. Sie bietet unter anderem funktionale Erweiterungsmöglichkeiten durch Plug-ins und eine verbesserte Integration von Drittsystemen. mehr...

Wilhelmshaven: Digitale Akten mit codia

[13.05.2011] Die Stadt Wilhelmshaven hat die Firma codia mit der Einrichtung eines ECM-Systems beauftragt. Erste Projekte sollen die Integrationen in die Fachverfahren für Gewerbe und Kfz-Zulassung sowie die Implementierung eines Aktenplanmoduls sein. mehr...

Hamburg: Leitfaden für Social Media

[13.05.2011] Eine Richtschnur für Social Media in der Hamburgischen Verwaltung hat die Finanzbehörde der Hansestadt jetzt veröffentlicht. Ein Blog zu diesem Thema soll folgen. mehr...

Rheinland-Pfalz: Notebooks für Schulen

[13.05.2011] Im Rahmen der Initiative „Medienkompetenz macht Schule“ stattet das Land Rheinland-Pfalz 40 Schulen mit Notebook-Koffern von Anbieter Rednet aus. mehr...

Städtetag: Bürgerbeteiligung stärken

[12.05.2011] Für eine Stärkung kommunaler Demokratie durch verbesserte Bürgerbeteiligung hat sich der Deutsche Städtetag auf seiner Hauptversammlung ausgesprochen. Neuer Präsident des kommunalen Spitzenverbandes ist Münchens Oberbürgermeister Christian Ude. mehr...

NRW: Datenschutzmängel beim RIS-Einsatz

[12.05.2011] Kommunen in Nordrhein-Westfalen halten beim Einsatz von Ratsinformationssystemen (RIS) nicht immer alle datenschutzrechtlichen Vorgaben ein. Dies geht aus dem aktuellen Datenschutz- und Informationsfreiheitsbericht des Landesdatenschutzbeauftragten Ulrich Lepper hervor. mehr...

Kommunale: Fachmesse für Kommunalbedarf

[12.05.2011] Die Messe Kommunale findet in diesem Jahr Mitte Oktober in Nürnberg statt. Neben einem IT-Fachforum stehen die Themen Energie, Infrastruktur und Finanzen im Fokus. mehr...

Bayern: Breitband braucht das Land

[11.05.2011] Zur Bedeutung des Breitband-Ausbaus für den ländlichen Raum hat sich Bayern-CIO Franz Josef Pschierer auf einer Veranstaltung geäußert. Er verwies auf beispielgebende Projekte und kündigte eine Online-Beteiligung der Träger öffentlicher Belange bei Bebauungsplanverfahren an. mehr...

Cloud Computing: BSI-Empfehlungen in finaler Version

[11.05.2011] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die finale Fassung des Eckpunktepapiers zu Mindestanforderungen an die Informationssicherheit beim Cloud Computing veröffentlicht. mehr...

Infoma: Budget-Auskunft per Mausklick

[11.05.2011] Ein in newsystem kommunal integriertes Modul Budget-Auskunft hat die Firma Infoma entwickelt. Pilotanwender ist die Stadt Dillenburg. Informationen bietet ein Webcast am 20. Mai. mehr...

Berlin: LTE im Zentrum

[09.05.2011] Vodafone hat die Basisstation für das erste LTE-Netz in der Berliner Innenstadt errichtet. In den Außenbezirken war das Telekommunikationsunternehmen bereits zuvor aktiv. mehr...

Intergeo: Offen für Open Data

[09.05.2011] Die Intergeo öffnet sich in diesem Jahr mit einem neuen Format der Open Data Community und will Potenziale von OpenStreetMap ausloten. mehr...

REPORT: Wege in die Cloud

[09.05.2011] Ist Cloud Computing ein attraktives IT-Dienstleistungsmodell für die öffentliche Verwaltung oder ein Sicherheitsrisiko? Auf dem Forum Kommune21 der Messe DiKOM Süd beantworteten die Referenten diese Frage aus verschiedenen Blickwinkeln. mehr...

KDVZ Rhein-Erft-Rur: Doppik-Umstieg Teil 2

[06.05.2011] Das Unternehmen Infoma und die Kommunale Datenverarbeitungszentrale (KDVZ) Rhein-Erft-Rur haben nach den Städten Bergheim und Düren im vergangenen Jahr nun die Doppik-zu-Doppik-Umstellung für neun weitere Mitgliedskommunen realisiert. mehr...

Bayern: E-Government-Löwe gefunden

[06.05.2011] Die Preise im Rahmen des Wettbewerbs Bayerischer E-Government-Löwe gehen in diesem Jahr an die Oberste Baubehörde für ihre Vergabeplattform, das Landratsamt Mühldorf für die Lösung Führerschein Online sowie das Umweltministerium für den Energie-Atlas Bayern. mehr...

1 1.148 1.149 1.150 1.151 1.152 1.356