Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
Interview: Strategischer Partner
[15.07.2020] Über die Bedeutung kommunaler IT-Dienstleister und das Coronavirus als Digitalisierungsbeschleuniger spricht ITEBO-Geschäftsführer Bernd Landgraf im Kommune21-Interview. ITEBO feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Firmenjubiläum. mehr...
Metropolregion Nordwest: Zentrale Plattform für Raumordnung und Flächennutzung
[15.07.2020] Regionale Raumordnungsprogramme der Landkreise und Flächennutzungspläne der kreisfreien Städte der Metropolregion Nordwest stehen jetzt auf einer zentralen Internet-Plattform zur Verfügung. mehr...
Intergeo 2020: Community trifft sich digital
[14.07.2020] Die Intergeo verlagert Conference und Expo in den virtuellen Raum. Die Veranstalter stehen mit den Ausstellern und Industriepartnern in einem intensiven Dialog, um eine rein digitale Kongressmesse zu realisieren. mehr...
Künstliche Intelligenz: Digitale Lernangebote
[14.07.2020] Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der öffentlichen Verwaltung ist ein kompetenter Umgang damit. Am Joint Innovation Lab in Lübeck werden jetzt entsprechende digitale Lernangebote entwickelt. mehr...
Round Table: Luft nach oben
[14.07.2020] Wie digitale Prozessketten die Verwaltung in Richtung Smart Government bringen. Ein virtuelles Round-Table-Gespräch. mehr...
MeinJena: App erleichtert Parkplatzsuche
[13.07.2020] Um einen Parkplatzfinder erweitert, soll die App MeinJena künftig nicht nur die Parkplatzsuche in der Stadt erleichtern, sondern auch Staus vermeiden helfen. Es werden dafür die ersten Daten eines stadtweiten Parkleitsystems für Jena genutzt. mehr...
cit intelliform: Identifizierung via yes
[13.07.2020] Die Plattform cit intelliform ermöglicht Bürgern künftig die Authentifizierung über das von vielen Sparkassen und Banken angebotene yes-Konto. mehr...
Homeoffice: Praxistipps für Online Meetings
[13.07.2020] Die Corona-Pandemie hat auch die Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung ins Homeoffice geschickt. Das Unternehmen Apiarista, das kostenlose Webinare für Ämter und Behörden anbietet, gibt Hinweise, wie Online Meetings erfolgreich gestaltet werden können. mehr...
Finanzwesen: Instrumente gegen Blindflüge
[10.07.2020] Die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise auf die kommunalen Haushalte werden langsam sichtbar. Bei steigenden Ausgaben und wegbrechenden Einnahmen werden mehr denn je verlässliche Planungs- und Steuerungslösungen benötigt. mehr...
HESS Cash Systems: Kassenvorgänge sicher dokumentieren
[10.07.2020] Die Vorgaben der Kassensicherungsverordnung werden in den Lösungen von HESS Cash Systems berücksichtigt. Um Kassenvorgänge sicher aufzuzeichnen, setzt das Unternehmen eine technische Sicherheitseinrichtung in Form eines USB-Sticks ein. mehr...
Somacos: Nachschlage-App für Kommunalpolitiker
[10.07.2020] Das Unternehmen Somacos präsentiert seine neue Mandatos Wissen App. Das digitale Nachschlagewerk bedient sich aus dem Standardwerk „Praxiswissen für Kommunalpolitiker“. mehr...
Verimi: PeopleID gestartet
[10.07.2020] Mit der PeopleID von Verimi, einem zentralen Nutzerkonto für die digitale Identität, sollen sich Bürger künftig überall online ausweisen können. Projektziel ist ein Anwendungsszenario für die einheitliche sichere, digitale Identität für Wirtschaft und Verwaltung. mehr...
d.velop / Bundesdruckerei: Qualifizierte Fernsignatur
[10.07.2020] Das Unternehmen d.velop kooperiert mit der Bundesdruckerei bei der elektronischen Signatur und ermöglicht die rechtssichere digitale Unterschrift. mehr...
Bonn: Bürgerserviceportal im Testbetrieb
[09.07.2020] In Bonn ist das Bürgerserviceportal in die Betaphase gestartet. Probeweise können erste ausgewählte Online-Dienste genutzt und getestet werden. mehr...
Kreis Groß-Gerau: Grün und in Gemeinschaft
[09.07.2020] Die hessische Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die eigene Beschaffung digitalisiert und eine kreisweite kommunale Einkaufsgemeinschaft etabliert. Fazit: Die Mehrwerte übertreffen die Ausgaben bei Weitem. mehr...









