Mittwoch, 26. November 2025

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Connecting Government & Tech

25. - 26. Februar 2026, Berlin [ Fachkongress ]
Beim Handelsblatt GovTech-Gipfel kommen relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen, um über die Weiterentwicklung digitaler staatlicher Strukturen zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zu Strategien und Lösungen für einen modernen digitalen Staat sowie Einblicke in Beispiele aus dem In- und Ausland.

Aktuelle Meldungen

Intergeo 2019: Lösungen der VertiGIS-Unternehmen

[30.08.2019] Die VertiGIS-Unternehmen AED-Sicad, AED-Synergis, ARC-Greenlab, Baral Geohaus-Consulting und Geocom werden unter anderem am gemeinsamen Messestand die Kongressmesse Intergeo mitgestalten. mehr...

Meckenheim: Städtisches IT-Team sorgt für digitalen Schulcampus.

Meckenheim: Schulcampus erhält WLAN-Anschluss

[30.08.2019] Die Sommerferien hat die nordrhein-westfälische Stadt Meckenheim genutzt, um die drei weiterführenden Schulen auf dem Schulcampus an das schnelle Internet anzuschließen. Sie nutzen nun das WLAN des Rathauses mit. mehr...

Beim dritten Thüringer Digitalisierungskabinett war unter anderem die Gründung eines gemeinsamen kommunalen IT-Dienstleisters ein Thema.

Thüringen: Drittes Digitalisierungskabinett

[29.08.2019] IT-Sicherheit und die E-Akte Einführung bei allen Behörden des Freistaats zählten zu den Schwerpunktthemen beim dritten Thüringer Digitalisierungskabinett. Auch die Gründung eines gemeinsamen kommunalen IT-Dienstleisters wurde in Erwägung gezogen. mehr...

Feuchtwangen: Zufrieden mit Kita-Platz-Vergabe.

Feuchtwangen: Echter Mehrwert

[29.08.2019] In Feuchtwangen kommt seit Anfang dieses Jahres die Kitaplatz-Bedarfsanmeldung der AKDB zum Einsatz – und spart seitdem allen Beteiligten viel Zeit. mehr...

Darmstadt: Labor und Vorbild

[29.08.2019] Zur Innovators Lounge hat der Innovators Club in die digitale Vorreiterstadt Darmstadt eingeladen. Vor allem die Zusammenarbeit trägt dort zur erfolgreichen Digitalisierung bei. mehr...

Wirtschaftsminister Martin Dulig (l.) und Ministerpräsident Michael Kretschmer unterzeichnen den Pakt für zukunftssichere Mobilfunknetze in Sachsen.

Sachsen: Mobilfunkpakt mit Netzbetreibern

[29.08.2019] Um die weißen Flecken der Mobilfunkversorgung in Sachsen schneller zu schließen, hat das Land einen Pakt mit den Mobilfunknetzbetreibern Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland geschlossen. mehr...

Essen: Interaktive Karte zu Baumaßnahmen

[28.08.2019] Eine neue interaktive Karte der Stadt Essen verschafft Interessierten jetzt einen Überblick über den Status und weitere Details von Baumaßnahmen an Schulen, Kitas und Straßen. mehr...

Mecklenburg-Vorpommern: Modellvorhaben digitales Landleben

[28.08.2019] Ein Modellvorhaben zur Digitalisierung in ländlichen Regionen setzen das Land Mecklenburg-Vorpommern und der Städte und Gemeindetag um. Im September können sich interessierte Ämter und Gemeinden als Teilnehmer bewerben. mehr...

Saarpfalz-Kreis: Online-Termine für Kfz-Zulassung

[28.08.2019] Termine für die Kfz-Zulassungsbehörde des Saarpfalz-Kreises können ab September online gebucht werden. Nicht zuletzt der Bürgerservice soll dadurch verbessert werden. mehr...

Eingliederungshilfe: Neue Regeln effektiv umsetzen.

Sozialwesen: Weg aus dem Dschungel finden

[28.08.2019] Mit der Reform der Eingliederungshilfe im Bundesteilhabegesetz steht ein Paradigmenwechsel an, der die Kommunen vor organisatorische, finanzielle und personelle Herausforderungen stellt. Modellkommunen zeigen, wie die Umsetzung gelingen kann. mehr...

Cloud-Infrastruktur: Der Himmel über Europa

[27.08.2019] Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will mit einer europäischen Cloud-Lösung der Vorherrschaft US-amerikanischer Technologiekonzerne begegnen und die europäischen Daten sicherer machen. mehr...

Kommunale 2019: imperia CMS in Version 11

[27.08.2019] Version 11 des Content-Management-Systems (CMS) wird das Unternehmen pirobase imperia Mitte Oktober auf der Kommunale in Nürnberg präsentieren. mehr...

Grevenbroich: Infoma-Lösung für Stadtbetriebe

[27.08.2019] Die Lösung Infoma newsystem Kommunale Betriebe kommt künftig bei den Stadtbetrieben Grevenbroich zum Einsatz. mehr...

Amberg startet eine neue Website rund um die Digitalisierung der Stadt.

Amberg: Website zur Smart City

[27.08.2019] Um die digitale Seite von Amberg besser sichtbar zu machen, hat die Stadt eine Smart City Website eingerichtet. Die Idee dazu entstand bei einem neuen Stammtisch zum Thema Digitalisierung. mehr...

Paderborn: Land fördert Open-Data-Plattform

[26.08.2019] Paderborn will eine zentrale Open-Data-Plattform aufbauen. Nordrhein-Westfalen fördert das Projekt mit 2,5 Millionen Euro aus dem Programm Digitale Modellregionen. mehr...

1 501 502 503 504 505 1.357