Freitag, 28. November 2025

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Connecting Government & Tech

25. - 26. Februar 2026, Berlin [ Fachkongress ]
Beim Handelsblatt GovTech-Gipfel kommen relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen, um über die Weiterentwicklung digitaler staatlicher Strukturen zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zu Strategien und Lösungen für einen modernen digitalen Staat sowie Einblicke in Beispiele aus dem In- und Ausland.

Aktuelle Meldungen

350 Besucher tauschten sich bei der Governikus-Jahrestagung 2017 aus.

Governikus: Jahrestagung mit 350 Besuchern

[06.12.2017] Aus Bund, Ländern und Kommunen kamen die 350 Besucher zur diesjährigen Governikus Jahrestagung nach Berlin. Diskutiert wurden aktuelle Themen rund um die Digitalisierung, gezeigt Best-Practice-Ansätze und Lösungen. mehr...

Hamburg: Koffer voller Experimente

[06.12.2017] Sieben Hamburger Schulen werden mit einem Sensorenkoffer für naturwissenschaftliche Experimente mit digitalen Daten ausgerüstet. Die Freie und Hansestadt ist damit Teil des Pilotprojekts „Digitalisierung macht Schule“ von Dataport, Capgemini und Microsoft. mehr...

MDM-Lösungen helfen bei der sicheren Verwaltung mobiler Geräte.

Geräte-Management: Standards für den sicheren Betrieb

[06.12.2017] Ein Mobile Device Management hilft Behörden dabei, mobile Endgeräte zentral zu verwalten und sicher zu betreiben. Für die Auswahl eines geeigneten Systems hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Mindeststandards definiert. mehr...

Bürgel: Digitales Stadtarchiv online

[05.12.2017] Ein digitales Stadtarchiv bietet die Stadt Bürgel im Internet an. Das Archiv informiert nicht nur über die regionale Geschichte und gegenwärtige Themen. Es soll auch dazu beitragen, dass Schüler ältere Bürger der Stadt bei der Digitalisierung unterstützen. mehr...

Herten: Frühe Hilfen jetzt auch online

[05.12.2017] Die Stadt Herten hat ein Online-System zu Frühen Hilfen freigeschaltet. Werdende Eltern und Eltern von Kleinkindern finden darin vielfältige Informationen und Ansprechpartner. mehr...

Coburg: Online zur Kita ab 2018

[05.12.2017] Im kommenden Jahr startet die Stadt Coburg eine Kita-Börse im Internet. Darüber können Erziehungsberechtigte Kinder für bis zu drei Kitas vormerken. mehr...

Hessen: Rednet stattet Schulen aus

[05.12.2017] Das Unternehmen Rednet hat sich erneut den Rahmenvertrag für die hessischen Schulen gesichert. Ausgeschrieben wurde er vom kommunalen IT-Dienstleister ekom21. mehr...

Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Solarkataster online

[05.12.2017] Bürger im Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen können mit dem jetzt freigeschalteten Online-Solarkataster einfach und schnell die optimale Größe einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach ermitteln. mehr...

Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (r.) beim Makeathon im Rahmen der Morgenstadt-Werkstatt.

Baden-Württemberg: Über Digitalisierung nicht nur reden

[05.12.2017] Bei der „Morgenstadt-Werkstatt trifft Digitale Zukunftskommune@BW“ sprach Innenminister Thomas Strobl über die geplante Milliardeninvestition in die Digitalisierung Baden-Württembergs. Städte, Gemeinden und Kreise sollen deutschlandweit Vorreiter werden. mehr...

Delmenhorst: BI-Lösung von ab-data

[04.12.2017] Eine Business-Intelligence-Lösung hat Software-Anbieter ab-data in der Stadt Delmenhorst implementiert. Die Anwendung kann nicht nur innerhalb, sondern auch außerhalb der Verwaltung genutzt werden. mehr...

Dr. Ralf Resch

Interview: Digital First

[04.12.2017] Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister fordert den Vorrang für die digitale Verwaltung. Kommune21 sprach mit Vitako-Geschäftsführer Ralf Resch über die digitalpolitischen Forderungen des Verbands an eine neue Bundesregierung. mehr...

RIS: Einführung trotz knapper Kassen

[04.12.2017] Über das Förderprogramm „Digitales Rathaus“ unterstützt der Förderverein für regionale Entwicklung Kommunen bei der kostengünstigen Einführung eines Ratsinformationssystems. mehr...

Michael Klumpe

Infotag E-Government: Erfahrungsaustausch in Hannover

[04.12.2017] Unter dem Motto „Von anderen lernen“ setzten die Veranstalter Nolis und CC e-gov beim Infotag E-Government in Hannover auf eine Mischung aus Best-Practice-Beiträgen und Fachvorträgen. mehr...

AixConcept/Dell EMC: IT-Paket für Schulen

[04.12.2017] AixConcept und Dell EMC haben ein Paket für Schulen geschnürt, das maßgeschneiderte Lösungen für das Netzwerk-Management bereitstellt. mehr...

OParl: 21 Kommunen erfolgreich gestartet

[01.12.2017] Unter Federführung der Kommunalen Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur (kdvz) nehmen 24 Kommunen am vom Land geförderten OParl-Projekt teil, einer Initiative zur Standardisierung des offenen Zugriffs auf parlamentarische Informationssysteme. 21 der Kommunen sind jetzt online. mehr...

1 644 645 646 647 648 1.358