Donnerstag, 27. November 2025

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Connecting Government & Tech

25. - 26. Februar 2026, Berlin [ Fachkongress ]
Beim Handelsblatt GovTech-Gipfel kommen relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen, um über die Weiterentwicklung digitaler staatlicher Strukturen zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zu Strategien und Lösungen für einen modernen digitalen Staat sowie Einblicke in Beispiele aus dem In- und Ausland.

Aktuelle Meldungen

Münster: Open-Government für Familien

[26.07.2017] Als Open.NRW-Kommune macht Münster die lebenswerte digitale Stadt zum Thema. Auf Basis offener Daten soll die Entwicklung praktischer Apps für Familien angeregt werden. mehr...

Stadt Lohne präsentiert neuen Online-Auftritt.

Lohne: Virtuelle Visitenkarte modernisiert

[26.07.2017] Die Stadt Lohne hat ihre Web-Präsenz komplett überarbeitet und dabei unter anderem auf Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit geachtet. Zudem wurde der Auftritt an den Bürger- und Unternehmensservice Niedersachsen (BUS) angebunden. mehr...

Grevenbroich: Auf Stellen online bewerben

[25.07.2017] Auf Stellenausschreibungen der Stadt Grevenbroich können sich Interessenten nun auch online bewerben. mehr...

Zum professionellen Content Management im Public Sektor informiert pirobase imperia auf einer eigens dafür eingerichteten Website.

pirobase imperia: CMS-Portal für Public Sector

[25.07.2017] Für Entscheider im öffentlichen Sektor hat das Unternehmen pirobase imperia ein Informationsportal zum Thema professionelles Content Management gestartet. mehr...

Celle: Personenstandsurkunden online bezahlen

[25.07.2017] In Celle können Bürger Anträge beim Standesamt nicht nur online stellen, sondern ebenso elektronisch bezahlen. Möglich macht das der iKISS-Formulareditor von Advantic, der um eine Schnittstelle zu pmPayment von GovConnect erweitert worden ist. mehr...

Citkomm: Positive Perspektiven

[25.07.2017] Mit einem überraschend positiven Ergebnis hat IT-Dienstleister Citkomm das Geschäftsjahr 2016 abgeschlossen. mehr...

Die Geschäftsführer der beiden Projektpartner unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung für die Initiative Transform Local.

Transform Local: Initiative begleitet Kommunen

[24.07.2017] Die vom Deutschen Städte- und Gemeindebund sowie dem Institut für Information und Technik neu gestartete Initiative Transform Local soll Kommunen beim digitalen Umbauprozess begleiten. mehr...

Hamburg: Neue Sozialhilfe-Software

[24.07.2017] Prosoz Herten liefert die neue Fachlösung für die Hamburger Sozialverwaltung. Der Software-Anbieter konnte in der von IT-Dienstleister Dataport durchgeführten europaweiten Ausschreibung überzeugen und will im September mit dem Einführungsprojekt beginnen. mehr...

Vertragsunterzeichnung in Mainz: KommWis beauftragt 1&1 Versatel mit der Vernetzung sämtlicher Verwaltungen.

Rheinland-Pfalz: Neues Kommunalnetz

[24.07.2017] KommWis hat 1&1 Versatel damit beauftragt, sämtliche Stadt-, Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltungen zu vernetzen: Das Netz von mehr als 230 Verwaltungsstandorten in Rheinland-Pfalz wird umgestellt. mehr...

Bundesdruckerei: Nichts als E-Rechnungen

[24.07.2017] Seit Juli erhalten alle Ausweisbehörden die Rechnungen von der Bundesdruckerei ausschließlich elektronisch. Eine Papierrechnung gibt es nur noch gegen Aufpreis. mehr...

Datenschutz: Vollzugshinweise für die EU-DSGVO

[24.07.2017] Ein erstes Kurzpapier mit Auslegungs- und Vollzugshinweisen für die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) haben jetzt die Landesdatenschutzbeauftragten veröffentlicht. mehr...

Im 3D-Simulator durch das Ulm des Jahres 1890 fliegen.

Ulm: Mit allen Sinnen erlebbar

[21.07.2017] Historie mit allen Sinnen erlebbar macht die von der Interactive Media Foundation (IMF) entwickelte Kampagne „Ulm Stories – Geschichten einer Stadt“. Sie besteht unter anderem aus einer Virtual Reality Flugsimulation und einem Abb-basierten 3D-Hörerlebnis durch das Ulmer Münster. mehr...

Kreis Viersen: Alle Standorte der kommunalen Altkleidercontainer sind nun mit Fotos und einer interaktiven Karte im Internet dargestellt.

Kreis Viersen: Online-Service für Altkleidersammlung

[21.07.2017] Alle Standorte der Altkleidercontainer im Kreis Viersen sind jetzt auf einer interaktiven Karte im Internet zu finden. mehr...

ENTEGA Medianet: Schneller surfen im Odenwaldkreis

[21.07.2017] Im Odenwaldkreis soll schnelles Internet verfügbar sein. Dafür baut das Unternehmen ENTEGA Medianet das Breitband-Netz mit der Vectoring-Technologie aus. mehr...

Lörrach/Tübingen: Vorteil Gutschriftverfahren

[21.07.2017] Dank eines Gutschriftverfahrens entfallen in Tübingen und Lörrach nicht nur die manuelle Erfassung und Kontierung der Abrechnungsdateien. Die Kommunen profitieren auch von schlankeren Prozessen, mehr Transparenz und einer zeitnahen Bezahlung ohne Skontoverlust. mehr...

1 674 675 676 677 678 1.358