Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
IT-Planungsrat: Thüringen übernimmt Staffelstab
[02.05.2017] Zu seinem fünften Fachkongress hat sich der IT-Planungsrat in Bremen zusammengefunden. Nächster Gastgeber wird Thüringen sein. Hartmut Schubert, CIO des Freistaats, kündigt in diesem Zusammenhang ein Bürgerservicekonto an. mehr...
E-Rechnung: Umfrage in der öffentlichen Verwaltung
[02.05.2017] Zu einer Online-Umfrage über die E-Rechnung in der öffentlichen Verwaltung ruft die Bundesregierung auf. mehr...
6. Teilnehmerkonferenz der 115: Behördenruf weiter auf Erfolgskurs
[28.04.2017] Positiv sieht die Zwischenbilanz zur Einführung der einheitlichen Behördenrufnummer 115 aus: Rund 500 Kommunen, zwölf Länder und die komplette Bundesverwaltung haben sich dem 115-Verbund bereits angeschlossen. mehr...
Rahden: Digitale Personalakte eingeführt
[28.04.2017] Die Stadt Rahden setzt im Bereich Personalwesen auf die elektronische Aktenführung. Mithilfe eines neuen Moduls im Dokumenten-Management-System des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz), werden nun Personalakten papierlos abgelegt. mehr...
naviga: elina-Update bringt neue Funktionen
[28.04.2017] Das Unternehmen naviga präsentiert das Update der Software elina. Die Version 1.42 enthält unter anderem neue Funktionen für die Bearbeitung von Rückforderungen und Offenen Posten. mehr...
Kanton Zürich: Hochrechnungen auf dem Smartphone
[28.04.2017] Bürger des Schweizer Kantons Zürichs, die an einem Wahlsonntag unterwegs sind, können ab sofort mobil auf neueste Hochrechnungen und Zwischenergebnisse zugreifen. Möglich macht das die Anwendung „Züri stimmt App“ des Statistischen Amts. mehr...
Cornelsen: Professur für Digitale Bildung
[28.04.2017] Neue Szenarien des Lernens und Lehrens anhand konkreter Modelle untersuchen soll eine Stiftungsprofessur am neuen Einstein Center Digital Future (ECDF) in Berlin. Unterstützt wird sie von der Verlagsgruppe Cornelsen. mehr...
Digitale Agenda: Bilanz der Bundesregierung
[27.04.2017] Die Bundesregierung zieht eine positive Bilanz zur Digitalen Agenda. In den zurückliegenden drei Jahren seien Meilensteine gesetzt worden, beispielsweise hinsichtlich der IT-Sicherheit oder des Breitband-Ausbaus. Auf den Lorbeerblättern ausruhen dürfe man sich dennoch nicht. mehr...
Nordhessen: Datenautobahn eröffnet
[27.04.2017] Im Schwalm-Eder-Kreis ist das nordhessische Breitband-Netz eröffnet worden. Mit dem derzeit größten Breitband-Infrastrukturprojekt Europas will Breitband Nordhessen für einen flächendeckenden Anschluss mit bis zu 50 Megabit pro Sekunde überall in Nordhessen sorgen. mehr...
Bocholt: Nachrichten per WhatsApp
[27.04.2017] Meldungen und Terminhinweise stellt die Stadt Bocholt interessierten Bürgern jetzt auch per WhatsApp zur Verfügung. Der WhatsApp-Dienst soll das digitale Informationsangebot der Stadt erweitern. mehr...
BDBOS: Zehnjähriges Bestehen gefeiert
[27.04.2017] Ihr zehnjähriges Bestehen hat die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) gefeiert. Der BOS-Digitalfunk ist mittlerweile fast flächendeckend verfügbar. In den kommenden Jahren sollen nun neue Dienste und Funktionalitäten realisiert werden. mehr...
Keymile: Effizient zum optischen Glasfasernetz
[26.04.2017] Mit dem so genannten MileGate 3510 erweitert Keymile sein Lösungsangebot für passive optische Netze. Die Lösung soll Betreibern von Breitband-Netzen den kosteneffizienten Aufbau von Glasfasernetzen ermöglichen. mehr...
Zeiterfassung: Flexibel und zeitsparend
[26.04.2017] Eine moderne Verwaltung braucht leistungsfähige Systeme, die mit ihren Aufgaben wachsen. Die Stadt Lampertheim hat sich daher für die Lösungen der Firma ISGUS entschieden – die unter anderem durch Flexibilität überzeugten. mehr...
BREKO: Handelsplattform für Glasfaser
[26.04.2017] Um den Glasfaser-Ausbau in Deutschland voranzubringen, will der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) eine webbasierte Handelsplattform starten. Sie soll Angebot und Nachfrage zusammenführen und steht allen Marktteilnehmern offen. mehr...
Archikart / LCS / Saskia: Neuntes Innovationsforum
[26.04.2017] Mitte Mai veranstalten die Unternehmen Archikart, LCS Computer Service und Saskia ihr neuntes Innovationsforum zu Software in den Bereichen Kataster, Finanzwesen und Dokumenten-Management. mehr...











